URL: https://www.overclockers.at/cooling/raddi_im_kuehlschrank_4374/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Gibts eigentlich ein Problem wenn man den Raddi in den Kühlschrank packt?
Ausser dass man alles gscheit isolieren muss natürlich.
nein da dürfte es kein problem gebn
kühlschrank wird laut weil der kompressor viel arbeiten muss
nix kühlschrank kühltrue rult vielmehr !!!! -20°C hehe halt wennst in comp abdrehst dann raus mitm raddi sonst gefriert er da ein und dann kanns passierten das die leitungen platzen !!
MFG REALtime
frostschutzmittel hilft, dann kann da nix gefrieren.
mfg simml
auf gefriertruhen/kühlschränken sind ja immer so riesige gitter hinten drauf... könnt man die für einen raddi mißbrauchen?
ich mein erfüllen die die nötige funktion?? ich denk mal schon weil die werden ja auch zum abkühlen der Kühlflüssigkeit verwendet..
mein onkel ist Händler für Gefriertruhen usw und der bekommt immer mehr als genug altes zeug zurück. deswegen frage ich weil sonst such ich mir ein passend großes "gitter" raus und montier es anstatt einer Seitenwand im gehäuse vom PC(für eine wakü)
@xdf
i würd die schwachen raddi gitter net vo einer truhe oder kühlschrank nehem weisl 1. schnell rosten und 2. schwache leistung haben da sie ja nur aus eisen sind.
ich würd ma an kompressor ausbaun aus an kühlschrank und den verwenden.. 
jo!
du musst ja nicht gleich ein system á la vapochill basteln sondern kannst ja mit einer kleinen aquariumpumpe in einen tank wo das kühlwasser von einem kompressor gekühlt wird fahren und wieder zurück zum prozzi. ein bekannter von mir macht das so, der hat dafür einen fruchtsaftkühler wie man sie im süden verwendet. schaut krass aus aber macht einen scheiß lärm. drum sucken die meisten kompressorsysteme auch voll ab.
Ich hab mir die Kühlung aus dem Kühlschrank ausgebaut und in eine Kühlbox als Wasserbehälter eingebaut.
http://www.alaskacool.de/monsator.jpg
Das ganze ist noch mal bei www.alaskacool.de zu finden.
http://members.tripod.de/Alaskacool...laskacoolde.jpg
und wie sind die temps?!
Bei ca.23°C Raumtemp habe ich im Durchschnitt
26°C CPU =2
32°C Graka=3
Board A7V =1
http://www.alaskacool.de/desktopgraka.gif
Das Kühlwassersystem habe ich auf 13°C minimum und 15°C max. eingestellt.Möglich wären bis 0°C und sicher weniger.Dieses ist jedoch aufgrund von Kondensation z.Z.nicht möglich und bei 1100@125* nicht nötig.
ALASKACOOL
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025