raddi vs kühlschlange

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/raddi_vs_kuehlschlange_4480/page_1 - zur Vollversion wechseln!


taz schrieb am 04.11.2000 um 01:01

hi!
also was ist wohl besser ein radiator oder eine kühlschlange ua einigen metern kupferrohr ??
ichwollte eigentlich nen radiator haben , aber wenn es so eine kupferschlange acuh täte wäre das besser für mich
also hat wer erfahrnungen ??


Hubman schrieb am 04.11.2000 um 09:36

Ein Radiator ist doch auch so eine Art Kühlschlange

Hubman


Stryker schrieb am 04.11.2000 um 10:04

Jo ich würde auch mal sagen dass das so ziemlich dass selbe ist ob du eine kühlschlange oder einen Raddi nimmst!

Stryker


taz schrieb am 04.11.2000 um 10:28

hm okdann werd ich wohl heute n den baumarkt fahren und 3 m kupferrohr kaufen udn fleißig biegen *gg*


Nurmi schrieb am 04.11.2000 um 10:37

Beim Raddi hast halt noch Lamellen - diest selber fast nicht vernünftig machen kannst.
Ich war aber auch mit meiner selbstgelöteten Kupferschlange gnz zufrieden...


Hubman schrieb am 04.11.2000 um 10:50

Stimmt bei mit san auch Lamellen, was bringen die (Luftströmung??)

Hubman


taz schrieb am 04.11.2000 um 11:35

also is a großer unterschied zw einem raddi und 3m kupferrohr ??


Zern schrieb am 04.11.2000 um 14:14

Griaß Eich

Vielleicht kann ich in an monat raddies anbieten zu an vernünftigen preis

raadies san besser als nur kühlschlangen

raddie = kühlschlange plus Kupfer oder Alu lamellen

Vielleicht schreibts rein wie groß ein Raddie laut eurer Meiniung sein sollte damit ich ein standardmaß rausbekomme

Gruß ZERN

------------------
www.zern.at


taz schrieb am 04.11.2000 um 15:43

sag zern was sind vernünftige preise

also gute maße sind sowas wie 12 * 12
oder 15 * 15 .. 18* 18 is schon eher groß
sosnt passt er inden tower nimma rein. man kann ihn dafür ja auch tiefer machen http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif

sag zern kannst dich bei mir melden ?
icq: 59454604 oder mail steh eh im profil


Zern schrieb am 04.11.2000 um 16:12

vernünftig heißt für mich: ned 1000 Ösn kosten
Mal sehen was i zam bring

momentan sind die Maße 15x15 und 12x12 heiß begehrt

Ich plane wenns möglich is zwei Größen

einen auf die art wie oben beschrieben und einen der doppelt so lang is.
wie beim papier A4 und A5



------------------
www.zern.at


Hubman schrieb am 05.11.2000 um 00:04

na, Lüfter musst halt noch aufs Kupferrohr raufgeben

Hubman


taz schrieb am 05.11.2000 um 00:25

jo schon klar http://overclockers.gamers.at/ubb/smile.gif
mein prob is ,dass ich eifnach keinen raddi finde der so klein is 15*15 (und bei cooling-.systems will ich ned kaufen .. zu teuer)
daher wird wohl das rohr werden


LJ schrieb am 07.11.2000 um 19:48

Hm ich hab nen "Radi" ( eigentlich Wärmetauscher ) von nem Eiskasten und die Lamellen die drauf sind vergrößern einfach die Fläche, was wiederum den Wirkungsgrad erhöht. Dazu müssen die Lamellen aber fest metallisch verbunden sein mit der Kühlschlange (sprich gelötet, draufgewalzt usw. )

greetz
LJ


Zern schrieb am 07.11.2000 um 20:52

Genau

------------------
www.zern.at




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025