URL: https://www.overclockers.at/cooling/radeon_hd_4870_x2_wasserkuehlung_201219/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo leute da mein bruder jetzt doch eine graka gekauft hat will er sie mit wasser kühlen aber er will nur die graka mit waser kühlen oder cpu auch wenn es nicht mehr kostet als 200 eure.
Es sollte so kompakt wie möglich sein und im finanziellern Rahmen.
http://www.pc-cooling.at/product_in...roducts_id=1765
http://www.pc-cooling.at/product_in...roducts_id=1801
günstiger wirds hier nicht gehen.
pumpe:
http://www.pc-cooling.at/product_in...products_id=424
einen radi und einen cpu kühler hätte ich gerade zu verkaufen.
http://www.overclockers.at/sbt_mark...bo_wakue_200333
dann würdest noch einen AB brauchen.
ein paar angaben zum system wären auch nicht schlecht, sockel 775?
edit: falsches subforum btw.
naja ich meine so was CoolIT Systems Freezone Elite einfach kompater und nicht so monster was manche haben
habs mal ins richtige forum geschoben.
Das ist sinnlos, entweder ordentlich oder gar nicht. Um einen Graka Kühler kommst sowieso nicht rum, kombiniert mit dem CoolIT teil wirst du das Ding maximal zerbruzeln und damit Eier kochen können wie ich das seh. Dieses freezone Elite kostet € 349, kann das sein?
Entweder du dimensionierst die Wasserkühlung so das die Wärme auch ordentlich abgegeben werden kann (geeigneter Radiator) oder du musst bei Luftkühlung bleiben. Wegzaubern kann man die Wärme leider noch nicht, auch wenn das manche Hersteller so ähnlich in Ihren Produktbeschreibungen stehen haben...
ich meine ja das es von der grösse in das gehäuse reinpasst die würde
http://www.pc-cooling.at/product_in...roducts_id=1801 e rauf getan werden aber die pumpe und der radiator sollten eben IN das gehäuse rein und nicht neben dem gehäuse stehen.
mein bruder hatte schon mal ne wakü aber da war der radiator oben auf dem ghäuse und das war nicht das gelbe vom ei mit löcher bohren uns so.
oder eben eine wo das schon im gehäuse integriert ist aber eben nur für die graka wenns sowas gibt.
) der Link funzt nicht
) ich tu mir irrsinnig schwer zu lesen was du schreibst. probiers doch mal mit etwas kürzeren sätzen und mehr satzzeichen
also scheni...
du hast hier zwei probleme...
die hd4870x2 hat eine extreme abwärme.. das ding muss immerhin satte 250watt verdauen.. um sowas zu kühlen brauchst schon mal einen größeren radiator...
so..
warum denkst du bläst der lüfter der grafikkarte die luft hinten raus? (is übrigens extrem heiss)...
Genau, damit du im gehäuse keinen wärmestau hast.
Das wasser im Radiator wird auch warm.. ziehen also die kalte luft durch den radiator.. auf der anderen seite kommt dann warme luft raus.. und es is ziemlich unklug wenn die warme luft dann im gehäuse ist... daher funktioniert das schon mal nicht wirklich... du kannst nicht mit warmer luft kühlen.. oder hast du schon mal probiert nen CPU Kühler mit nem Föhn zu kühlen?
Is also gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarkeine gute idee...
Natürlich gibts auch radiatoren die man an die decke vom gehäuse schrauben kann.. so das die luft nach oben raus geht.. aber dafür sind ziemliche umbauarbeiten nötig...
und wie watercool.at schon geasgt hat.. es is voll für die würste wenn du dir so ein "billigschrottding" zulegst.
Lieber einmal mehr ausgeben und dafür ne vernünftige wasserkühlung haben.
Du kannst dir auch nen "mo-ra" auf die gehäuseaussenwand schrauben - sieht schick aus und hat ne enorme kühlleistung.
Bei dir habe ich ja auch nen bißchen gebraucht, um dich überzeugen zu können, das der Thermaltake-schrott kaum besser wie Luftkühlungen ist.
Als Starter set kann ich deinem Bruder höchstensmal empfehlen sich auf http://www.aquacomputer umzuschauen und nen Trippleradi set zu nehmen. Mit dem habe ich auch angefangen(da ist dann aber weder Cpu noch Gpu kühler dabei)
Ansonsten: Entweder er steckst nen bißchen mehr Geld rein(und kühlt die Cpu dann auch gleich mit), oder er bleibt bei Luftkühlung
Sein budget wurde auf 400€ aufgestockt ) !
Es sollte eine wakü im gehäuse integriert sein .
Oder ein gehäuse wo eine wakü reinpasst ohne etwas aufbohren zu müssen.
Es sollte auch eventuell in dem budget die graka kühlung includiert sein.
so wie das beispiel hier : (ich weiss nur nicht ob das was anständiges ist)
Gigabyte 3D Full-Tower Mercury - black
Ne billige und gute Wasserkühlung wäre:
EK supreme http://www.aquatuning.de/product_in...-universal.html
+ Backplate
http://www.aquatuning.de/product_in...te-LGA-775.html
je nach Budget den Nexxos
http://www.aquatuning.de/product_in...Alurahmen-.html
oder den Thermochill
http://www.aquatuning.de/product_in...iator-G3-8.html
->Lüfter: Scythe Slipstream
http://www.aquatuning.de/product_in...120x25mm--.html
evtl ne Steuerung dabei und dann die 1600 rpm Variante nehmen:
http://www.aquatuning.de/product_in...---schwarz.html
Laing DDC inkl AGB
http://www.aquatuning.de/product_in...2V-Pro-AGB.html
4870 X2 kühler
http://www.aquatuning.de/product_in...4870-X2-LT.html
Schlauch(5 Meter sollten locker reichen)
http://www.aquatuning.de/product_in...mm-schwarz.html
Anschlüsse:
http://www.aquatuning.de/product_in...hluss---bl.html
destilliertes Wasser(aus dem Baumarkt für ~2 Euro)
Korrosionsschutz
http://www.aquatuning.de/product_in...Fluid-50ml.html
Der Radiator kommt dann einfach mit Abstandshaltern oben aufs Gehäuse drauf
Bei dem Thermochill aufpassen! Der hat G3/8 Gewinde. Dafür braucht ihr Reduziernippel von G3/8 auf G1/4. Lüfter halt 3 Stück und Anschlüsse für jede Komponente 2
kannst du uns nicht alles was man braucht in den warenkorb legen ,
wir kennen uns nämlich garnicht aus ,
nicht den geringsten schimmer was man da alles brauch )
BITTE BITTE BITTE !!!!!
und ein gehäuse würden wir ja auch noch brauchen wo das alles platz hat !!
also alles zusammen 500€ MAX. das ist echt das maximum an budget
Packst einfach die ganzen Sachen in den Warenkorb, die ich geschrieben hatte(beim Nexxosradiator brauchst du auch keine Reduziernippel da er G 1/4 Anschlüsse hat) und drückst auf bestellen (brauchst wie gesagt 8 von den Anschlüssen und 5 Meter Schlauch)
und welches gehäuse sollen wir nehmen am liebsten eines wo der radiator nicht oben sein soll.
eins wo der radiator reinmontiert werden kann .
Das ist nunmal das Problem:
Erstens ist es nicht sinnvoll einen Radiator im Case zu verbauen->Wo soll die warme Luft hin? Ihr müsstet als Löcher ins Case machen. Gehäuse wo Tripple Radis schon von Haus aus ins Case passen sind sehr teuer(Silverstone Temjin 07, Lian Li V2100 etc). Ansonsten schick mal ne pm an pc-cooling.at. Vielleicht kann der für euch auch ins Gehäuse Ausschnitte für nen Tripple-radi bohren(und du kannst dir die Komponenten einbauen lassen). Er wird dir mit Sicherheit auch Alternativen geben können zu den Komponenten die ich dir genannt habe
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025