Radi kaputt! Oh shit

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/radi_kaputt_oh_shit_106036/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Aichi schrieb am 03.02.2004 um 16:49

Ich hab heute meinen Radi festschrauben wollen ohne einen lüfter draufzuhaben und die schrauben haben sich dann in die rohre reingeschraubt :( ich weiss das ist urdämliche aktion gewesen, aber wenn mans macht denkt man einfach nicht dran. jetzt ist ein loch in einem rohr von mir und da wollt ich fragen, ob es gscheid is das zu repariern lassen oder gleich einen neuen zu kaufen?

es is ein dual radi!


waidL' schrieb am 03.02.2004 um 16:51

jetzt hast ein loch in einem rohr?? na org...
wüsste nicht wo man raddis reparieren lassne kann... also ich würde gleich nen neuen kaufen!


Aichi schrieb am 03.02.2004 um 16:53

ja ein loch. also ich würd mir selbst über jemanden denken, dem das passiert: so ein depp ;) aber wenn mans selbst macht, denkt man einfach nicht dran. das passiert einfach!

ich hab gehört, installateure könnten das richten. aber wenns dann undicht wird ???? :( ich glaub es is echt gscheita an neuen kaufen !


BigJuri schrieb am 03.02.2004 um 16:54

Suchen ownt:
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=103461


creative2k schrieb am 03.02.2004 um 16:55

pick halt irgendwas drüber.. scnr :D

wie groß isn das loch?


Flotschi schrieb am 03.02.2004 um 16:55

wenns dann undicht wird hast halt keinen pc sondern einen zimmerbrunnen

naja der installateuer verlangt auch dafür eventuell macht er dir das garnciht(zahlt sich ned aus oder er is zu fual für so eine arbeit)

was ist es den für ein radi?
weil autoradis kann man leichter reparieren weils keine ummantelung haben

das loch wird die größe von 3-4mm haben weil die schrauben bei einem radi normal M3 sind


BigJuri schrieb am 03.02.2004 um 16:58

@Flotschi: Bei einem HTF sind es M4.


Nightstalker schrieb am 03.02.2004 um 16:59

Epoxydharzkit


Aichi schrieb am 03.02.2004 um 17:01

@nightstalker was isn das??? hält das auch?


BigJuri schrieb am 03.02.2004 um 17:03

Du hast dir nicht zufällig den von mir verlinkten Thread durchgelesen? Dort steht eigentlich schon alles drin. :rolleyes:


Aichi schrieb am 03.02.2004 um 17:08

bin noch ned ganz durch!


coolpire.at schrieb am 03.02.2004 um 17:26

Einfach Silikon drüber oder wie bereits erwähnt Epoxydharz


Aiwa schrieb am 03.02.2004 um 18:44

Hatte ich auch schonmal, hab zu spitze Schrauben genommen ;) Epoxy drauf, gibts beim baumaxx, der Radiator ist seit nem Jahr 100% dicht.


Nightstalker schrieb am 03.02.2004 um 19:38

Zitat von Aichi
@nightstalker was isn das??? hält das auch?

Wie soll ma das erklären... du kennst Polyester? So ÄHNLICH ;)

Gibt verschiedenste Sachen auf Epoxydharzbasis, 2 K Kleber zum beispiel funkt meistens so oder eben diverse Kite.

Kannst dir ganz simepl von UHU den UHU Plus 2 K Kleber E300 kaufen, bekommst eh in jedem Bastlergeschäft, damit klebst du das Loch zu. Wenn das Loch größer ist einfach was reinstopfen (z.B. eine Schraube wie hier schon erwähnt wurde).

Vorsicht aber: Es muss absolut TROCKEN sein und wenn du gute Ergebnisse wills sollte der Kleber bei hohen Temperaturen aushärten 100~180°C (dadurch reduziert sich auch die Aushärtezeit auf 10~5 Minuten je nach temp.)

MfG


Aichi schrieb am 03.02.2004 um 20:22

ich werd so ein epoxy rauftun und dann mal die wak durchlaufen lassen 48 stunden, nicht im pc! und wenns dicht ist, dann passts, oder? oder soll ma da so an drucktest machen?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025