URL: https://www.overclockers.at/cooling/radiatoranschluss_90292/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute!
Mein Radiator hat 10mm In/Outlets (einfaches Kupferrohr mit 10mm Durchmesser).
Wenn ich jetzt 10mm AD PUR Schläuche verwende, passt der Schlauch dann auf die Anschlüsse. Ist der Schlauch so dehnbar das ich den Schlauch da raufbekommen würde?
tia
MfG c0ru
habe mal wo gelesen das man den schlauch erhitzen kann damit er leichter drüber geht.
es gibt auch adapter die auf einer seite ein 10mm kernloch und auf der anderen einen 1/4 zoll anschlüss haben - sowas würde ich nehmen.
gibt da ein tutorial zum montieren von anschlüssen auf pc-max
mfg
wenn das ein rundes 10mm rohr ist dann nimm einen 10mm geraden push-in verbinder, schieb ihn aufs rohr und auf die andere seite den pur schlauch
lg
warum einfach wenns komplieziert geht
ne im ernst: diese methode ist einfacher und reversibel, warum bin ich da nicht draufgekommen; hab die gleiche technik heute gerade angewendet
mfg
Ich würde mir, um das Problem "schön" zu lösen, eher zwei 1/4" Gewindemuffen kaufen wie sie auf den Airplex Evos und den watercool htfs verbaut sind und diese entweder selbst anlöten oder vom Installateur anlöten lassen. Ist sicher die professionellste und günstige Lösung und du kannst jeden Anschluss montieren den du willst.
Diese Gewindemuttern sind angeschweißt???
Naja Ursprünglich wollte ich den Schlauch einfach über des Kupferrohr ziehen und dann mit einem Kabelbinder befestigen (halt a bissal russisch).
Sorry aber ich kenn ich in punkto Anschlüsse voll nit aus.
Was meinst du mit "und du kannst jeden Anschluss montieren"?
Ich hab mir gedacht diese Gewindemutter ist schon der Anschluss für PVC und Silikonschläuche.
Bitte um Erklärung.
Also es gibt normale Tüllen wo man den Schlauch einfach drüberzieht und mit Kabelbinder gefestigt. Dann gibt es die Plug&Cool Anschlüsse und dann noch die Push-IN.
Was ist der Unterschied zwischen den Push-IN und den P&C Anschlüssen? (Außer das man bei den Push-IN nur PUR Schläuche verwenden kann)
Danke!
Die Gewindemuffe bietet dir ein 1/4" Gewinde. Du kannst also jeden Anschluss montieren den du willst. Egal ob 10mm Tülle, 10mm FMS, 8mm FMS, Innovatek Verschraubung und so weiter. Halte ich personlich wie gesagt für die beste Lösung.Zitat von c0ru$cantSorry aber ich kenn ich in punkto Anschlüsse voll nit aus.
Was meinst du mit "und du kannst jeden Anschluss montieren"?
Ich hab mir gedacht diese Gewindemutter ist schon der Anschluss für PVC und Silikonschläuche.
man muss die gewindeadapter nicht unbedingt anlöten / schweißen (lassen).
man kann ihn auch mit 2-komponenten-kleber ankleben; das hält wie geschweißt und man bekommt es nicht mehr ab und man sieht auch nichts von kleber. ist halt einfacher und billiger; ich habe keine ahnung wie viele leute hier sowas löten / schweißen können; es sind sicher nicht viele.
mfg
Zitat von valentinPlug'n'Cool (Aqua Computer) = 8mm FMS = 8mm Push-In
dann gibt es noch 10mm FMS = 10mm Push-In
Afaik benutzt Innovatek Schraub-Quetschklemmen. Also Schlauch rein, Kappe drehen, fertig. Im Gegensatz zu den meisten Push-Ins sind die Verbindungen daher auch ohne Gewalt wieder lösbar und mit allen Schläuchen kompatibel.
i hab an 10mm gummischlauch auf a 13mm rohr gebracht. wennst a bissi kleber nimmst (i hab patex gnommen) dann rutsch er leichter rauf. aber da musst so lang warten bis trocknet weil sonst is er so rutschig das er von selbst wieder runtergeht.
Innovatek nennt ihr System auch zum Teil P'n'C obwohls mit dem ursprünglichen P'n'C nichts zu tun hat.Zitat von c0ru$cantWenn P&C mit 8mm Push-In ident ist, wieso kann man dann bei Push-In nur PUR Schläuche verwenden?
Ein Freund hat ein Innovatek Set und auch solche P&C Anschlüsse, benutzt aber Silikonschläuche.
macht nix, hast ja so geantwortet.
also ist das inno dings kein P'n'C.
PUR Schläuche sind doch auch flexibel oder? Ich hab nämlich einen Thread gesehen wo behauptet wird das 8mm PUR ganz angenehm ist, aber 10mm PUR zu steif (ähnlich PVC).
Hab voll keinen Plan was ich jetzt wirklich verwenden soll.
MfG c0ru
ich habe immer gedacht pur-schläuche sind eher steifer als silikon oder pvc.
also ich würde die 8mm pur auch nicht stärker biegen weil dann der druck auf die teile sehr hoch wird und dann evtl die anschlüsse schaden nehmen könnten.
mfg
PUR ist steifer, aber knickt schwerer, daher erlaubt er wesentlich engere biegeradien.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025