reicht der Zalmann CNPS 7000 A - CU 3200 bei 2500+ @ 3200+ aus?

Seite 1 von 3 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/reicht_der_zalmann_cnps_7000_a_cu_3200_bei_2500_32_93213/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-crazycain- schrieb am 21.09.2003 um 11:00

Hallo! hab mir nen Athlon Barton 2500+ (AQXEA) gekauft, weis aber nicht welchen Kühler ich mir holen soll!Ich habe schon vieles gutes über den CNPS 7000 A -CU 3200 gehört, weis aber nicht ob der bei Overclocking ausreicht!
2500+ @ 3200+

hab jetzt nen xdream, und der reicht nicht aus! wird viel zu heis so ca 60 bis 65 C


-crazycain- schrieb am 21.09.2003 um 11:19

Hat sich schon erledigt!
hab grad rausgefunden das der Kühler gar nicht zum Abit NF 7 s passt!
Naja gibt es eine andere Alternative die aber ungefähr genauso viel kostet?


Tscheckoff schrieb am 21.09.2003 um 11:27

Kauf dir doch nen SLK 947U.
Der kostet zwar 55,- ( ohne Lüfter ) aber ist dafür der beste Luftkühler auf dem Markt.

Edit:
In D kostet der Kühler incl. Lüfter 51,-


schrieb am 21.09.2003 um 11:44

Zitat von Tscheckoff
Kauf dir doch nen SLK 947U.
Der kostet zwar 55,- ( ohne Lüfter ) aber ist dafür der beste Luftkühler auf dem Markt.

Edit:
In D kostet der Kühler incl. Lüfter 51,-

bin mir da nicht so sicher das der 947U besser ist als der CNPS 7000 vor allem ist der zalman um einiges kleiser und kommt trotzdem auf sehr gute temps...


Moonwalker schrieb am 21.09.2003 um 15:51

Das Problem beim Zalman ist die Größe der Kühler ist nämlich verdammt groß. Der SLK 900 oder 947 ist da ein bisschen kleiner


-crazycain- schrieb am 21.09.2003 um 18:49

wie siehts mit dem SLK 700"PRO" aus?
oder dem
Volcano 11+?


schrieb am 21.09.2003 um 18:57

die sind schon eine klasse unter den anderen...

am besten du schaust nach ob der zalman auf den mobo passt...

entweder steht es so und so auf der HP von zalman oder zu mailst ihnen einfach


Spikx schrieb am 21.09.2003 um 19:00

Zitat von maxwell
die sind schon eine klasse unter den anderen...

am besten du schaust nach ob der zalman auf den mobo passt...

entweder steht es so und so auf der HP von zalman oder zu mailst ihnen einfach
er hat doch wahrscheinlich schon nachgesehen...
http://www.zalman.co.kr/usa/product...d_list_eng.html


schrieb am 21.09.2003 um 19:02

bla


Wozuwakü schrieb am 21.09.2003 um 19:34

@-crazycain-
Ich kann dir besten Gewissens einen SLK900u empfehlen. Der SLK947u soll noch einen hauch besser sein, vorallem die Befestigungsplatte läßt mehr Möglichkeiten zu.


schrieb am 21.09.2003 um 19:36

naja denkst du wirklich das der SLK bei 24db besser performt als der zalman...


Wozuwakü schrieb am 21.09.2003 um 19:48

Denkst du das da der große Unterschied ist egal wer auch immer um einen Tick besser performt?
Vergleichstest wäre ganz interessant...


-crazycain- schrieb am 22.09.2003 um 18:19

die Lautstärke ist mir nicht "so sehr wichtig"!
wenn ich surfe kann ich ja etwas die Drehzahl runterschrauben aber beim Zocken kann ich ja etwas aufdrehen.
ich will blos gute temps bei nicht so hohem Preis!
mein Cousin hat z.B. nen Volcano 7+ und nen P4 2.66 @ 3.1GHZ
und im Idle mode 40 C! bei vollast ca.48 C!
der soll auch ganz gut sein!

PS: und das bei 100watt.


-crazycain- schrieb am 22.09.2003 um 18:23

auf der HP von Zalmann steht auf der Tabelle das der CNPS 7000A... inkompatibel ist. weis jemand warum der nicht passt? vieleicht lässt sich ja was modden?


Spikx schrieb am 22.09.2003 um 18:34

naja.. mess' es dir aus
http://www.abit.com.tw/upload/products/NF7-S_pic6.jpg

Vielleicht macht der Northbridge Kühler Probleme, oder aber die Kondensatoren links vom Sockel.
Außerdem ist der Sockel ganz oben am Motherboard, damit könnten Probleme mit dem Netzteil auftauchen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024