Reicht eine Eheim 1048???

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/reicht_eine_eheim_1048_40750/page_1 - zur Vollversion wechseln!


xyfighter01 schrieb am 11.07.2002 um 13:51

Meine Wakü.

1 Server Raddi von Zern
1 Senfu Dual Fan Raddi
1 Innovatek rev 3
2 Innovatek VGA/Chipsatz
2 Innovatek HD cool
1 Innovatek Ausgleichsbehälter

Höhendifferenz ist etwa vom untersten zum höchsten Teil "60cm"

Das prob ist ja wenn das wasser zu wenig schnell hindurch fliesst ist die kühlleistung wesentlich geringer.


B0tt0mline schrieb am 11.07.2002 um 13:53

ja reicht
edit: uh, hab nicht genau hingeschaut, dass könnt schon knapp werden, kauf halt lieber die 1250:)


Murph schrieb am 11.07.2002 um 13:54

60 cm is kein prob, so groß is der kreislauf nicht ;)


Phobo schrieb am 11.07.2002 um 13:54

geschlossenes system? - einfach mal im leerlauf die pumpe einschalten - kreislauf an einer stelle aufmachen und schauen wieviel wasser noch rausfließt.


greetz phobo0o


Phobo schrieb am 11.07.2002 um 13:57

die 60cm sind bei nem geschlossenen kreislauf ja sowas von egal :) - frage ist halt ob der durchfluß durch den hdd kühler und den graka kühler recht stark abgebremst wird - kenn den kanalverlauf vom hdd und graka kühler net

der senfu radi ist hoffentlich aufgebohrt oder?

greetz phobo


xyfighter01 schrieb am 11.07.2002 um 14:01

ja es ist ein geschlossenes system
Die Raddis stehen auf fem "Chieftec Dragon CS-601 blau metallic".
Die Pumpe steht auf dem Boden des Gehäuses.
Die Pumpe pumt zuerst das ganze wassser durch die beiden raddis dan der Reihe nach nach unten.
HD / HD / Chipsatz / CPU / Graka / (ausgleichsbehälter)Pumpe


FreakyDrOC schrieb am 11.07.2002 um 14:01

die durchflusshemmung ist meiner meinung nach beim raddi am größten....daher wenns der packt passts


xyfighter01 schrieb am 11.07.2002 um 14:03

Zitat von Phobo
der senfu radi ist hoffentlich aufgebohrt oder?

Was meinst du damit???


Phobo schrieb am 11.07.2002 um 14:06

bist du etwa ein oldschoolwakürocker der sein system noch mit 4mm innendurchmesser betreib oder hat der senfu radi nen geänderten (aufgebohrten) anschluß bzw. ganz andere anschlüsse - wurde damals ja von einigen händlern angeboten.


FreiWild schrieb am 11.07.2002 um 14:11

dere leutln! bin ganz neu im forum und will mal alle herzlich begrüßen!
*grüß*

also die 1048 passt sicher, da die förderhöhe bei geschlossenen systemen nicht von bedeutung ist, wie schon vorher geschrieben.
nun hät i aber eine frage, sollte die 1046 nicht ausreichen?


Phobo schrieb am 11.07.2002 um 14:16

Zitat von FreiWild
also die 1048 passt sicher, da die förderhöhe bei geschlossenen systemen nicht von bedeutung ist, wie schon vorher geschrieben.
nun hät i aber eine frage, sollte die 1046 nicht ausreichen?

1. hi

2. wenn der durchfluß aber so hinüber ist das es nur noch ganz wenig wasser rausplätschert kannst das trotzdem vergessen

deshalb

Zitat von Phobo
Zitat von FreiWild
also die 1048 passt sicher, da die förderhöhe bei geschlossenen systemen nicht von bedeutung ist, wie schon vorher geschrieben.
nun hät i aber eine frage, sollte die 1046 nicht ausreichen?


greetz phobo


xyfighter01 schrieb am 11.07.2002 um 14:16

Ich habe schon geschaut das ich beim händler nicht so ein möngi Öffnung bekomme.
Habe einer der ne öffnung für 10mm schlauch hat.
hatte meine liebe mühe mein 8mm schlauch drüber zu stülpen :)
Meine öffnung ist gleich dick wie die röhren beim raddi


FreiWild schrieb am 11.07.2002 um 15:07

@phobo :

is prinzipiel a gute idee...
nur hat er dann im schlimmsten fall ne pumpe kauft, die ned ausreicht und muß sich dann a neue kaufen ;)


realRP schrieb am 11.07.2002 um 15:09

was spricht dagegen gleich ne 1250ig oder so zu kaufen die reicht immer vorrausgesetzt der platz is da :) und ev. runterregeln :)


Daywalker schrieb am 11.07.2002 um 15:13

stimmt, kauf dir einfach die 1250, denn dann funzt es sicher, is nur minimal teurer und du hast auch vorgesorgt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025