Reicht eine Pumpe für 2 PC's?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/reicht_eine_pumpe_fuer_2_pcs_91298/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dimitri schrieb am 03.09.2003 um 10:15

Mein Mainsys wird ja schon mit Wak gekühlt, jetzt würde ich gerne auch meinen 2t-PC von Lukü auf Wakü umstellen - Reicht die vorhande Eheim 1048 dazu aus?

Weder Graka noch Chipsatz wird mit Wak gekühlt, nur die beiden CPU's.

Pumpe in 25l Behälter - Schlauch - CPU1 - Schlauch - CPU2 - Schlauch - Zurück zum 25l Behälter

Kühler: 2x Zern Delta
Schlauch = 10 mm PVC, länge insgesamt ca. 2m

Oder muß ich dazu extra einen neuen Kreislauf mit einer zweiten Pumpe machen? Es ist mir schon klar, daß die Kühlleistung im 2t-Rechner um etwas schlechter ist, ist mir aber egal - Ich will nur den dämlichen CPU-Lüfter loswerden und nicht extrem übertakten ... Ist ja im Prinzip nichts anderes als wenn ich eine Wak für ein Dual-Board verwende, oder?

Systemkonfigurationen findet ihr in meinem Profil!

Was meint ihr?


watercool schrieb am 03.09.2003 um 10:31

pumpe reicht locker, da kannst nochmal 2 pcs dranhängen.

hast du keinen radi?


tialk schrieb am 03.09.2003 um 10:33

also damals hatte er noch keinen ;)
bis auf das, dass das wasser halt immer wärmer werden wird, aber wird eh winter, wirst keine probs haben.


creative2k schrieb am 03.09.2003 um 10:35

brauchst nur eine, auch wennst noch 2 dual oder triple dranhängst für die 2 pc's, würd die 1048er das noch schaffen :)


Dimitri schrieb am 03.09.2003 um 10:46

Nein, hab weder Radi noch AB - Brauch ich nicht ...
Durch die enorme Wassermänge kühlt das Wasser nebenbei von selbst fast gleich schnell ab wie es durch die CPU erwärmt wird! :D

Erst wenn der Rechner 10h oder mehr läuft wird das Wasser langsam merklich wärmer und die CPU-Temp steigt (auch idle) um ca. 5 Grad an - Aber egal, ob ich jetzt 40, 45 oder 50 Grad unter Last hab is mir sowas von egal - Hauptsache es läuft stabil und die Performance stimmt! :p

Siehe:
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

und hier:
http://www.overclockers.at/attachme...&fullpage=1

bzw hier:
http://www.overclockers.at/attachme...achmentid=32168

Da sieht man schön beide Rechner die zu kühlen wären ... ;)


nexus3729 schrieb am 03.09.2003 um 11:46

verwendest du eigentlich dest. wasser?


Dimitri schrieb am 03.09.2003 um 11:56

Zitat von nexus3729
verwendest du eigentlich dest. wasser?

75% Desti
25% Stilles Mineralwasser (ohne Kohlensäure)

Hatte auch schon mal eine kleine Überflutung bei laufendem PC, ist nichtmal abgestürzt - Keine Schäden!

Hab in 1,5 Jahren bisher 1x das Wasser gewechselt weil's a bissi "gerochen" hat, ist aber nie schlecht geworden! ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025