Reicht mein Raddi?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/reicht_mein_raddi_24970/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pirate man schrieb am 05.02.2002 um 13:09

ich hab den hv-raddi mit ner eheim 1048
jetzt werd ich von nem tb1400 auf nen xp 1800+ umsteigen und auch ein epox 8kha+ kaufen
da auf dem epox-mobo ein lüfter auf der nb oben is, kommt auch noch eine nb-wak
jetzt meine frage:
reicht der hv-raddi für xp 1800+, gf2 ultra und nb?
ich will ehrlich gesagt keinen neuen raddi kaufen
braucht die nb überhaupt nen lüfter? is unter dem lüfter ein kühlkörper?


FMFlash schrieb am 05.02.2002 um 13:17

Zitat von pirate man
reicht der hv-raddi für xp 1800+, gf2 ultra und nb?
ich will ehrlich gesagt keinen neuen raddi kaufen
braucht die nb überhaupt nen lüfter? is unter dem lüfter ein kühlkörper?

ja, nein und ja


pirate man schrieb am 05.02.2002 um 13:20

ok, dann is alles klar thx
aber für was haben dann einige mobos überhaupt an lüfter auf der nb?


schrieb am 05.02.2002 um 17:04

ahm damit die NB kühler läuft die wird ja auch warm.

freund dessen NB aufm k7t T2 ist sooo heiß hatte nur passive cooler drauf.


pirate man schrieb am 05.02.2002 um 17:37

ich werd nicht übertakten, zumindest nich über fsb
ich lass den passiv-kühler


Umlüx schrieb am 05.02.2002 um 18:12

also mei KT133A hot ordentlich geglüht mit meinen Passivkühler (alter Sockel7 Kühlkörper). dabei sind meine 150MHz doch ned die welt..
egal jetzt mit der NB WaKü isses kein Thema mehr *rul*


Heuling schrieb am 05.02.2002 um 18:41

warum willst ned übern fsb übertakten??

noch was:

cpu,gpu,+nb wird ein bissl viel sein fürn hv-raddi...den wirst ordentlich gscheid kühlen müssen...

mfg


Fidel schrieb am 06.02.2002 um 21:26

hab zwar nur an tbird 1000@1200 bei 1,92 v aber bei mir geht das auch ganz gut. Hab hvr, mit leisem papst 100m³/h. Gf1 waked und nb (kt133a)(150fsb) waked. und hab 36grad unter vollast.


Heuling schrieb am 06.02.2002 um 21:29

Zitat von Fidel
hab zwar nur an tbird 1000@1200 bei 1,92 v aber bei mir geht das auch ganz gut. Hab hvr, mit leisem papst 100m³/h. Gf1 waked und nb (kt133a)(150fsb) waked. und hab 36grad unter vollast.

jo...des is in ordnung...aber ne gf2ultra heitzt ganz schön ordentlich dazu...


Fidel schrieb am 06.02.2002 um 21:33

Ja des hab ich ma auch dacht aber die gf1 sind ja auch hitzköpfe.


Heuling schrieb am 06.02.2002 um 21:35

ok,gut ,bin schon ruhig:D

dann wirds eh gehn..:)


Fidel schrieb am 06.02.2002 um 21:42

Na ich hab keine ahnung wie heiss so a gf2 ultra wird. Vielleicht eh noch heisser als die 1-er. Hab nur mal glesen dass die 1-er sehr heiss wird.


Heuling schrieb am 06.02.2002 um 21:47

1er wird heiß...kann ich nur bestätigen..aber wennst die wak mit gf1 auf 36° kühlst...wird er auch ne gf2u vielleciht auf 42° oder so kühln können...


Anon337 schrieb am 06.02.2002 um 22:58

Zitat von Heuling
1er wird heiß...kann ich nur bestätigen..aber wennst die wak mit gf1 auf 36° kühlst...wird er auch ne gf2u vielleciht auf 42° oder so kühln können...

und wenn scho, das halten die gpus ganz locker aus.
die schaffen auch noch 90°C ohne probleme.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025