URL: https://www.overclockers.at/cooling/req_neue_case_luefter_181310/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo leute da ich gerade dabei bin mein sys etwas umzustellen möcht ich mir gleich neue lüfter für meinen triple raddi und 2 für das gehäuse kaufen. Atm hab ich >>DIESE<< lüfter in meinem case aber die sind mir schon um einiges zu laut, hab sie zwar mit einer Lüftersteuerung runtergeregelt aber trotzdem noch viel zu laut...
Überlegt hab ich mir diese lüfter hier:
http://geizhals.at/a169205.html
http://geizhals.at/a187161.html
vll hat ja schon einer von euch erfahrung mit diesen lüftern oder kann mir einen anderen empfehlen. 
ich hab 2x80mm von denen im einsatz, sind wirklich sehr leise und auch noch nicht lauter geworden im Gegensatz zu den Noiseblocker S1.
edit: ich mein silenx
der scythe hat nur 800rpm? kann man mit dieser Drehzahl überhaupt gescheit kühlen?
Hab diese billigen arctic fans mit pwm seit paar monaten, rennen noch leise.
Ob die lager noch lange Zeit halten kA.
hmm weiß nicht aber ich denk 800rpm bei einem 120er lüfter sollten doch ausreichen oder nicht?
Die silenX die jetzt hab waren mir eigentlich schon immer zu laut aber nachdem ich ja jetzt was umbau möcht ich das gleich erledigen damit endlich ruhe is :/
ich steh auf die klassiker 
also papst 120mm 1200rpm+ mit gleitlager!
ok hab meine meinung geändert enweder den scythe:
http://geizhals.at/a187167.html
oder den papst:
http://geizhals.at/a132997.html
sind beide mit einem gleitlager ausgestatet wobei, bei dem scythe anscheinend eine neuentwicklung von sony (Sony Fluid Dynamic Bearing) zum einsatz kommt.
Hat von euch schon einer einen lüfter von dieser serie getestet oder vll ein review zur hand?
Zitat von Nicoich steh auf die klassiker
also papst 120mm 1200rpm+ mit gleitlager!
Wie issn des, wenn Papst 18dB angibt, dann sind das auch unhörbare 18dB, oder? Bloß, bei 70m³/h sind doch die Luftstromgeräusche normalerweise schon weit über diesem Pegel ^^
wenn die hörschwelle bei 20db liegt, jo.
leise luft geräusche sind ja harmlos, solangst nicht das "drehen" hörst 
Zitat von Oxygenok hab meine meinung geändert enweder den scythe:
http://geizhals.at/a187167.html
oder den papst:
http://geizhals.at/a132997.html
sind beide mit einem gleitlager ausgestatet wobei, bei dem scythe anscheinend eine neuentwicklung von sony (Sony Fluid Dynamic Bearing) zum einsatz kommt.
Hat von euch schon einer einen lüfter von dieser serie getestet oder vll ein review zur hand?
)Und hat jemand schon einmal diesen lüfter mit unglaublichen specs getestet? Denn die angaben sind mit 115m³/h bei 21,2 dB(A) wirklich unschlagbar. Ich brauch ja einen guten 120er zum kühlen der CPU und würde normal den XL2 von noiseblocker nehmen, aber wenn der xilence wirklich hält was er verspricht...dann ist der nicht nur für mich interessant sondern auch für den threadersteller.
Zitat von xtrm`-Und hat jemand schon einmal diesen lüfter mit unglaublichen specs getestet? Denn die angaben sind mit 115m³/h bei 21,2 dB(A) wirklich unschlagbar. Ich brauch ja einen guten 120er zum kühlen der CPU und würde normal den XL2 von noiseblocker nehmen, aber wenn der xilence wirklich hält was er verspricht...dann ist der nicht nur für mich interessant sondern auch für den threadersteller.
hmm wenn das wircklich stimmt, und noch dazu um den Preis, wo ich doch meinen Papst und silenx jeweils um 20€ gekauft hab.
Ich habe 2 Stk. dieser Xilence RedWing nun zirka ein halbes Jahr im Einsatz.
Hab sie mir bei ichbinleise.at gekauft.
War auch von den Werte sehr beeindruckt und hab die Lüfter deswegen dann auch gekauft.
Meine hängen an einer Lüftersteuerung und bei 7V sind die Lüfter fast unhörbar.
Bei 12V wiederrum sinds dann allerdings sehr gut hörbar.
Hier gibts einen großen Review inkl. der RedWing und den Scythe.
Hier auch noch ein großer Sammelthread zu dem Thema.
Was ich in letzter Zeit so lese, sollen YateLoon (bei uns in Ö nur schwer erhältlich) & Scythe S-Flex die momentan besten Lüfter sein . . .
Naja, als caselüfter wohl tauglich, das stimmt wohl. Aber ich halte nix von "auf 7v drosseln" und brauch halt einen gescheiten zum Lüften der CPU - und bei dem test von fan-x.de zB fällt ihnen jeder bei 12v unangenehm auf wenn er viel luft befördern soll. Ich mein, ich hab einen 92er noiseblocker als CPU lüfter die letzten jahre gehabt und das ding ist praktisch nicht hörbar. Ich denke, viele übertreiben da auch etwas.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025