REQ: Schlauch - Dick oder Dünn?

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/req_schlauch_dick_oder_duenn_207478/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 19.05.2009 um 20:46

Mich hat kürzlich ein freund auf die dünnen schläuchlein in meinem PC aufmerksam gemacht. Er meinte ich müsste mir unbedingt dickere zulegen.
Tatsächlich habe ich die dünsten verwendet. 8/10er oder so.


Weil ich natürlich kühlleistung möchte frag ich mich - bringen dicke schläuche wirklich mehr? - oder is es egal?

Dann kommt natürlich die Winkelfrage. Sollte man Winkel wirklich vermeiden? - oder is es egal?


smashIt schrieb am 19.05.2009 um 20:55

ja tun sie
wenn du aber nicht hart am limit rumfuhrwerken willst reichen die 8/10er auch locker


schrieb am 19.05.2009 um 20:56

Naja, hart am limit is relativ

Mein problem is sowieso das der mora irgendwie überfordert is wenn meine cpu auf 4ghz läuft und die graka auch voll heizt :)

q6600@4ghz
HD4870x2
alles am Mainboard


smashIt schrieb am 19.05.2009 um 20:59

wie kann man nen mora überfordern?
läuft der passiv oder is er schon zugestaubt?


schrieb am 19.05.2009 um 21:22

nein, is aktiv und hat keinen staub drauf

schuld daran is mein Büro
12m²
Wird relativ schnell warm


Locutus schrieb am 19.05.2009 um 21:29

Dickere Schläuche ... argh... Schläuche mit größerer Wandstärke halten nur mehr Druck aus. Wie diese die Temperatur senken sollen ist mir schleierhaft.

EDIT: Was für Schläuche hat dir denn dein Freund vorgeschlagen? Wenn du die gleichen Push-In Verschraubungen verwenden möchtest muss der Außendurchmesser gleich bleiben. Somit würde sich der Innendurchmesser verkleinern, was weniger Durchfluss bedeutet.


BlueAngel schrieb am 19.05.2009 um 21:30

Schlauchdurchmesser ist ziemlich egal.
8/10er sind bei weitem nicht das kleinste, eher normaler "großer" Standard.

Winkel bremsen den Durchfluss so wie alles andere auch, jedoch so wenig, dass du auch hier keinen Unterschied merken wirst.

Auf die Kühlleistung hat dies alles relativ wenig Einfluss.


schrieb am 19.05.2009 um 21:37

hmpf

Das mit da Schlauchdicke hab ich mir auch schon gedacht. im prinzip ises ja egal wieviele "verengungen" es sind. Eine reicht ja schon um alles abzubremsen. Und die hat man spätestens bei einen der kühlkörper.

@ Locutus..
mit dickere schläuche war ja sowieso innen gemeint.


Indigo schrieb am 19.05.2009 um 21:48

es wird sich - egal welche schläuche du verwendest - irgendwann eine gewisse temperatur des systems einstellen.
einfluss darauf hat nur der wärmetauscher und die umgebungstemperatur.
also: grössere fans/mehr luft auf den radi - alles andere bringt nix...


Locutus schrieb am 19.05.2009 um 21:49

Schon klar, dass die Wandstärke gemeint war. Ich mag nur den Ausdruck nicht ;) Wie gesagt wenn du die Wandstärke vergrößerst hast einen geringeren Innendurchmesser und dadurch einen geringeren Durchfluss. Außer du kaufst gleich größere Schläuche 08x12mm z.B. allerdings brauchst dann neue Verschraubungen.


SaxoVtsMike schrieb am 19.05.2009 um 22:13

hab vorm bestellen lange überlegt und bin trotzdem beim 11/8er hängengeblieben da ich einen dünnstmöglichen schlauch wollte der weiß ist.
Mit mehr ID wirst du mehr Durchfluss zusammenbringen (gute pumpe vorrausgesetzt), ob jetzt der mehr an Durchfluß jetzt auch ein mehr an Kühlleistung bringen wird steht auf einem anderen blatt.
Ab einem gewissen Durchfluss brauchst nimma mehr.
Die mode mit den 13mm oder 16mm AD mag ich nicht sehen zu sehr nach würsten aus, der trend kommt aber aus den united states of deppen, wo´s halt immer heißt bigger is betta...


BlueAngel schrieb am 19.05.2009 um 22:56

@Loctus: es geht hier eben gerade nicht um die Wandstärke
sondern nur um die Größe des Innendurchmessers.
Er meint ziemlich sicher:
dünne Schläuche = kleiner ID
dicke Schläuche = großer ID
wie dick die Wandstärke ist, ist ja eigentlich egal. (ausgenommen Anschlüsse,...)

und soo viel mehr Durchfluss hast zw. 8 oder 10 oder 12mm ID auch nicht.
Die Kühler sind hier ausschlaggebend.


Templer schrieb am 19.05.2009 um 23:58

Also ich hab jetzt auch nur 8/10er aber ich denke es bringt was bei Systemen mit übertrieben vielen Winkeln oder bei Systemem mit irgendtwelchen Düsenkühlern oder so die einen großen Durchfluss benötigen.
Also meine CPU Temperatur ändert sich nicht wen ich den Schlauch zusammen drücke, sollange den noch minimal was läuft.


BlueAngel schrieb am 20.05.2009 um 00:38

hier gibts 2 Video Reviews genau zu diesem Thema:
http://www.dexgo.com/index.php?site...ew.php&id=4
http://www.dexgo.com/index.php?site...ew.php&id=5

Aber im Endeffekt ist mehr oder weniger "blunzen", so lange noch Wasser sich im Kreislauf bewegt passt alles.


SaxoVtsMike schrieb am 20.05.2009 um 08:55

ich glaub unter 60l/h solltest nicht fallen denn drunter spürst dann doch was an leistungsverlust..
Obs 100l/h oder 200l/h sind ist eher wurst als obst 60 doer 100 hat würde ich meinen...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025