REQ: WaKü

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/req_wakue_161056/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DoktorX schrieb am 01.04.2006 um 13:37

Hi

Ich habe bald Konfirmation. Dann will ich meinen Traum von einer WaKü endlich erfüllen. :D Die WaKü soll filgende Komponenten kühlen:

ASUS A7N8X-X
AMD Athlon XP 2600+ Barton
PowerColor Radeon X800GTO

DIe Karte und die CPU will ich eigentlich (stark) übertakten. Den Barton habe ich vor, auf XP 3x00+ Niveau kriegen. Ich hoffe, der macht das mit (kann nur durch den FSP übertakten, denn der Multiplikator ist locked). Die Karte will ich auf X800XT PE takten. Oder höher, je nachdem.
Da ich aber nicht viel Ahnung von einer WaKü habe, suche ich bei euch Rat. Der Preis sollte ca. 400€ / CHF 600 nicht überschreiten. ;) Am liebsten wäre mir ein Dual Radiator mit 2 sehr leisen 120*120mm Lüftern. Ich glaub ein Ausgleichsbecken ist von Vorteil?! Ist es sinvoll, eine Harddisk zu kühlen? Oo
Die WaKü wird in diesem Case eingebaut:
http://www.brack.ch/aspx/Shop/artik...20x%203.5intern
http://www.brack.ch/aspx/Shop/artik...20x%203.5intern
http://www.brack.ch/aspx/Shop/artik...20x%203.5intern


Was könnt ihr mir da empfehlen? Danke


bluefoxx schrieb am 01.04.2006 um 13:51

moved --> wak systembau


Easyrider16 schrieb am 01.04.2006 um 17:57

will ned irgendwie herablassend wirken, aber für den pc würd ich nicht so ne teure wak kaufen, zahlt sich überhaupt ned aus, pc hat weniger wert als die wak


DoktorX schrieb am 01.04.2006 um 18:09

Den PC will ich aber noch länger benutzen. Und deshlb ja (extrem) Overclocking. Damit der noch länger hält. Und ob ich das Geld ausgebe oder nicht und wieviel und für was lass mal meien Sorgen sein. ;)


whitegrey schrieb am 01.04.2006 um 18:21

extrem overclocking und "länger halten" verträgt sich imho nicht wirklich... und ist sicher nicht die ökonomischste Variante ;)

stimme Easyrider somit vollkommen zu, der Aufwand ist es bei dem Sys wohl nicht wert -> mit leiser Lukü kannst du noch immer ein wenig oc'en, hast weniger Wartungsaufwand, weniger Stromverbrauch usw... aber wenn du unbedingt eine Wak willst kann es dir wohl keiner ausreden. Und wenn es um die Leistung geht -> ein Mobo+CPU-Upgrade kostet nicht viel mehr als eine komplette Wak und bringt dir im Edeffekt wohl mehr Leistung bei weniger Leistungsaufnahme und ev. besseren oc-Eigenschaften.


DoktorX schrieb am 02.04.2006 um 10:21

Leider hab ich mri ja erst vor kurzem eine X800GTO gekauft. Für den AG Port.
Gut, welchen Luft Kühler könnt ihr mir für einen Athlon 2600+ Barton empfehlen? Ich denke mal, dass der Zalman CNPS 7000 B - CU gut geignet wäre?!
Mir würde ja auch der Fatality gefallen, aber der ist nicht für den Sockel A.


crusty2000 schrieb am 02.04.2006 um 15:42

sorry Doctor aber dein Vorhaben wird nicht aufgehen ...
EXTREM overclocking wird weder mit ner wakü noch mit deiner HW funktionieren !!!
besser in neue HW investieren!


DoktorX schrieb am 02.04.2006 um 17:01

deswegen war ja auch extrem in einer klammer. :D Aber obwohl, Extrem Oc wäre für mich schon bei 200MHz FSB beim Multi 11.5. ;) Das wären dann 2.3GHz und das ist für mich schon ein extremer Zuwachs. :) ;) Ach ja, gibst du mir das Geld für neue HW? Das Geld hätte fü ne Wakü sicher gereicht. Aber für neue HW, die um einiges schneller ist, sicher nicht!


Pauli schrieb am 02.04.2006 um 17:44

für 400€ bekommt man aber top hardware


bluefoxx schrieb am 02.04.2006 um 19:59

alle die ihm tips bez. einer wakü geben wollen: nur zu - der rest braucht nicht posten


schrieb am 02.04.2006 um 20:45

Ich als Skt.A@WaKü-0wner muss mich da jetzt mal einklinken... :D

Willst du eine Wakü, die P/L-stark ist, würd ich sowas in der art nehmen:
-Radiator:
Nimm vl doch einen Triple Radiator (z.b. Nexxxos Xtreme III), ein übertakteter A XP kann schon sehr warm werden, davon abgesehen kannst die Lüfter weiter runterregeln --> wird leiser (und vom preis her unterscheiden sich dual und tripple um ca 1 lüfter ;) )
-Pumpe:
Ich bin halt von Eheim überzeugt, die 1046er wär z.b. absolut ausreichend. Willst du mehr power, dann eine 1048er.
-CPU-Kühler:
Würd ich den Zern PQ+ kaufen, der ist sehr P/L-stark. Gibt aber auch andere, vl schaust mal ob du gebraucht was findest (ich hab so z.b. nen Heattrap gefunden, bin auch sehr zufrieden *@modscheangl* :D )
-Graka:
Entweder du kaufst dir um viel geld den Heatkiller GPU-X, oder um bedeutend weniger den kleinen Zern GPU Kühler + Passive Ramkühler (lüfter @7V davor und das passt)
-Chipset:
Zern NB Wak für AMD-sys, ganz einfach^^
-Ausgleichsbehälter:
Ich hab nen Cape Coolplex 25, weil er mir einfach gefällt - im Prinzip kannst ein Gurkenglas nehmen, imho Geschmackssache.
-Schlauch:
Nimm PUR schlauch, am besten mit 10 mm außendurchmesser (geht mehr wasser durch), dazu...
-Anschlüsse:
... 10er Push-In-Anschlüsse, sind sehr komfortabel
-Korrosionsschutz:
Da verwend ich den AC-Fluid

Was ich dazusagen muss: ich bin jetzt von Produkten ausgegangen, die man bei http://www.ktc-cooling.at bestellen kann, wie das mit der Verfügbarkeit in der Schweiz aussieht weiß ich nicht (vl mal schauen, wie der Versand nach CH aussieht?)

Und ja, so nebenbei, der 7000er Zalman ist ziemlich gut und auch recht schön leise.


@Diskussion ob Wakü oder nicht:
Naja... der Kühlaufwand wäre für diesen PC wirklich wie die sprichwörtlichen Perlen vor die Säue - ist's bei mir allerdings auch, ich habs mir vor allem deshalb gekauft, weil es eine wahnsinnig interessante art ist, seinen Prozzi zu kühlen (und ich habs mir nicht einfach von heut auf morgen leisten können).
Doch grade hier auf oc.at sollten doch viele (oder halt mehr als sonst wo) verstehen können, wenn man mal ein paar euros mehr für was ausgibt, das im prinzip nur noch spielerei und liebe zu Technik und dieser Materie ist. :)

in diesem sinne... :D

hth




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025