URL: https://www.overclockers.at/cooling/sa_server_wak_raid_mod_27767/page_2 - zur Vollversion wechseln!
die performance könnt es schon etwas verbessern
die meisten pumpen sind ja für einen größeren schlauchdurchmesser gedacht, so können sie mit den 3/8" schläuchen nie den maximalen durchfluss erreichen. aber wenn man jetzt hergeht und einen adapter von dem großen pumpendurchmesser auf 2 3/8" schläuche baut, hasst dann wesentlich mehr durchfluss. natürlich brauchst dann auch 2 raddis oda einen raddi mit dem pumpendurchmesser bei den rohren.
mfg simml
Zitat von kollektorein weiterer vorteil: auf der gesamten kühlfläche is die wassergeschwindigkeit nahezu gleich -> dh weniger tote zonen
Zitat von FMFlashwie sollte die wassermenge beim einlass von der wassermenge am auslass des waterblocks in einem geschlossenen kreislauf abweichen?
das wäre nur möglich wenn der waterblock zum auslass hin konisch verlaufen würde
Jo.. nur bei der raid hast zwar keine toten ecken. aber einen fleck wo überhaupt kein wasser drübersaust.. und das genau über der die. Aber ich will nun wirklich nich das zeug in den dreck ziehen bevors ned nen test drüber gibt.
Mfg
Ich mutmaße mal dass zwischen der normalen sa cu und der mit den Pyramidendings und der Server kaum ein Unterschied sein wird. Vor allem wenn man die normale modded.
wenst die normale modest is dann ca. 1°C unterschied zur pyramieden wak (denk i ma)
zur normalen sacu-singel is ca. 3°C unterschied
also ich hab jetzt das Server MOD teil drin ... und zur alten Zern mit ALU Head bringts ca. 3-4°C
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025