Schimmelpilz Alarm !!!!! - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/schimmelpilz_alarm_157764/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Darksteel schrieb am 03.02.2006 um 14:43

Zitat von Marauder_X
Also Radiator hab ich den Mora 2 und diesen Korrosionsschutz verwend ich.

Ich hoffe die Signatur passt jetz.:rolleyes:

Lg
HeHe sollte ja nur spass sein und kein Angriff auf Dich:)
Aber jetzt wo Du es schon mal angepasst hast
--> Killer Sig:D


Marauder_X schrieb am 03.02.2006 um 14:53

Der Asugleichsbehälter is auch zu. Ich hab mir gedacht dass vielleicht Holzspäne vom Gehäuse in den Kreislauf gekommen sind (Und dass diese sich jetz organsieren).

@Darksteel: hab ich ja nicht als Angriff gesehn. Vielleicht sollt ich es einfach gedeihen lassen. Womöglich hab ich als erster Mensch meinen eigenen Cyborg. *g*


watercool schrieb am 03.02.2006 um 14:58

eigentlich isses egal solang die kühlleistung noch stimmt. sehr ansehnlich isses halt ned


Marauder_X schrieb am 03.02.2006 um 15:08

Jo. I werds halt mal ausputzen und andere Zusätze auschecken.
Dank euch schonmal


BlueAngel schrieb am 03.02.2006 um 15:10

vielleicht war der AC Fluid Korrosionsschutz schon abglaufen! *g* hat ja eine ähnliche farbe! ;)


EddieRodriguez schrieb am 03.02.2006 um 15:26

verwende nur mehr kühlflüssigkeit. alle 6 monate wechseln und gut is. sieht auch noch gut aus.


John_k22 schrieb am 08.02.2006 um 13:30

...ein Biotop im Computa^^ ,da hilft nur eins .. Cillit Bang rein und ein paar Stunden laufen lassen. Danach aber gründlich spülen und neu befüllen.


Marauder_X schrieb am 08.02.2006 um 13:36

Ich hab das Ding jetzt schon zerelgt und ausgeputzt. Aber irgendwas hat da net gstimmt weil auch ein Aluteil rostig war.
Mittlerweile bin ich mir schon ziemlich unsicher ob ich daran gedacht hatte ACfluid reinzugeben.

Heute bau ich das Teil wieder zusammen, dann kommen auch bald neue Galerie Bildchen.

Lg


watercool schrieb am 08.02.2006 um 13:40

Es gibt keinen 100%igen Schutz vor Korrosion.. sind ja alles nur Korrosionsverzögerer, aber sollte normal schon ein paar Jährchen halten.


Marauder_X schrieb am 08.02.2006 um 13:50

Ich werds mal mit dest. Wasser + 25% G11 Kühlerfrostschutz und einen Schuß ACfluid probieren.


KTC schrieb am 08.02.2006 um 13:54

wozu das G11? angst dass das wasser gefriert?


Marauder_X schrieb am 08.02.2006 um 14:03

G11 schmiert die Pumpe verhindert Algenbildung, Kalksteinbildung und wirkt gegen Korrosion.
Es gibt noch einen Kühlerfrostschutz, den G12. Dieser wurde extra für den Schutz von Alu entwickelt was in meinem Fall recht gut wäre, nur ist der G12 pink und das passt mir gar net. Deswegen der G11 und das ACfluid.


John_k22 schrieb am 08.02.2006 um 15:46

Ich habe auch dest. H²O und PKW Kühlerflüssigkeit, keine Probs mit Alu Radi, Cu Radi und Cu Kühlern seit ein paar Jahren schon.

.. mischen würde ich die verschiedenen Flüssigkeiten allerdings nicht. Also entweder G11 oder ACFluid.

Mit viel Glück hast sonst ne Säure die alles wegätzt so wie Alienblut.


Marauder_X schrieb am 08.02.2006 um 19:45

Ich hab doch die G12 gekauft und mit dest. Wasser aufgefüllt.
Zurzeit ist die Pumpe noch mit den letzten Luftblaserln beschäftigt. Mit der Farbe hab ich mich schon abgefunden.

LG
Marauder_X




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025