URL: https://www.overclockers.at/cooling/selfmade_passivkuehlung_115865/page_2 - zur Vollversion wechseln!
nein, hängt wirklich hauptsächlich von der konstruktion ab, wird aber im winter sicher kühler sein!
najo a überlegung wärs ja wert aber mehr als das wirds wohl ned werden
naja, bei ner halbwegs kühlen cpu sollts keine trpubles machen. n fetter vollkupferkern der immer breiter wird und in einen kolossalen alukühlkörper übergeht. den kk verschraubt ma dann von hinten über die 4-lochhalterung. wenn ma fad is bastel ich ma vl sowas!
viel spass beim basteln wenn du sagst bei einer kühlen cpu sollts keine probs machen dann hät ich wohl ein problem mit meinen 67°C
bei dir kann was net passen. oder clockst du auf 2.8ghz? weil mit nem 1700+ @ stock sollte man mit ner halbwegs guten konstruktion auf jeden fall für ne std oder so passiv fahren können (also ohne eigenbau jetzt mein ich) oder dein mobo liest die interne diode aus, das wär auch möglich!
najo i wa sned die cpu rennt auf 1.8 V VCore des heizt und i kanns a ned owestellen sch*** oem board und clcoken kann i a ned aber des budget lässts e ned zu ma a passiv kühlung zu besorgen
wieviel std spannung hat deine CPU? und man kanns sicher runterstellen - per pinmod!
Oberseite sockel auswählen und der rest erklärt sich von selber. wenn deine cpu ein normaler 1700+ JIUHB is stell die volt auf 1.5-1,6V, wenns ein DLT3C, müssts sogar mit 1.3-1.4V funken, vl sogar darunter!
welcher pinmod i check des ned
aso der mod
und von wo bekommi des material her
es sin ja pfingstfeiertage
und nochdazu würd i die cpu dabei e schrotten
was für a material? die cpu wirst wennst mit präzision arbeitest nicht schrotten.
was du brauchst:
-ein dünnes kabel von dem du eine einzige metallene (am besten kupferne) litze rausnimmst.
-n lineal, um das metall stück du biegen und zu messen
-ne zange, die ganz vore noch gut schließt (keine beißzange), um das ganze in den sockel zu kriegen. mod is leicht wieder wegzukriegen und bringt ne gute leistung! so könntest deine CPU auch übertakten!
ich hab gedacht i muas die ees mit dem silberleitlack und so acuh noch machen
is ein kopfhörerkabel gut dafür?
also ich weiß ned welche cpu des is also oben steht
AX1700DMT3C
AGKGA0132WPAW
Y6759940126
also welche cpu is das und gilt das von der seite
kopfhörerkabel is auch ok, aber willst as unbedingt hinmachen? nimm a altes idekabel oder so.
was deine CPU betrifft. das stepping is ziemlich *******e (leider) und es is ein athlon xp palomino, die heizen am meisten, halten aber auch am meisten hitze aus. das DMT3C müsste bedeuten, dass deine CPU 1.6V braucht das heißt am besten "jumperst" du deine cpu auf 1.6V und auf multiplikator 11.5 (damit sie wenigstens ein bisserl übertaktet is.
Silberleitlack braucht keinen
diese brücken musst dafür alle schließen also für 1.575 V und multi 11.5. wennst nur die volt runterstellen willst brauchst nur die 2 links unten im eck.
najo wenn i heute zeit finde dann werd ichs wohl machen das die heizung a bissl runtergeregelt wird
edit: hab gerade nachgedacht....
eigentlich könnte man auch nur die löcher am sockel verbinden oder?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025