URL: https://www.overclockers.at/cooling/selfmade_wak_und_wakcase_168778/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Seh ich wie Antraxx, Push-ins geb ich den vorzug gegenüber tüllen.
Btw... warum musst du sogar stylischer pctrocknen als ich, B?
Weil ich das Klopapier als wichtigen Gebraucshgegenstand ansehe, Küchenrolle aber eher als überflüssig betrachte. In die Küche verirre ich mich vielleicht 1x in der Woche... .
Jo ich seh Push-In auch besser, als Tüllen, weils eben blöd zum (gewissenhaft ) verbauen sind.
Der da liegt glaub ich noch in Wien...
Ich schick ihn mit wennst willst (Do-Fr)
hth
Genau den brauch ich!
Bled - i warad gestern in Linz gwen
Naja, hast sie ja ohnehin nicht dabei gehabt .
Wär echt fein wenn du bescheid gibst sobald du sie in Händen hältst, denn am WE mach ich meine Wak neu und bis Montag nächster Woche wirds eh einen Testlauf machen um sie auf Dichtheit zu prüfen.
So, habe gestern meine Wak erneuern wollen. Beim Gewindeschneiden ist mir der Gewindeschneider abgebrochen -> Hurra. So, nach einigem grantig sein hab ich eine ganz neue Wak gebaut. 2 Löcher hätten noch gefehlt -> Der HSS Gewindebohrer bricht ->
Jetzt weis ich wenigstens, dass man bei Kupfer KEIN Öl verwenden soll um ein Gewinde reinzuschneiden.
Ich hoffe, dass der Schmied im Dorf da was machen kann, sonst zuck ich echt aus.
Im Kupfer dreh ich immer 1 mal rein, 1/4 raus zum Spanbrechen - Öl nehm ich eigentlich nie ( arbeite mit Plexi, Alu und Cu )
Passt wenigstens die Halterung so wie Du Dir das vorgestellt hast?
Ja ich drehs auch in etwa so wie du ein. Ich bin nur das Öl halt gewohnt vom Alu und dergleichen. Beim Kupfer ists tötlich (Laut Schmied). Die Halterung hab ich leider noch nicht testen können . Naja, ich hoffe, dass der Schmied was machen kann
.
Nach einem schweisstreibenden Wochenende ist die Wak wieder in Betrieb. Siehe 1 Post
Zitat von aNtraXxDas ist aber noch nicht alles: Die Halterung vom Mad-Max (Danke nochmal!) ist leider etwas verrutscht und die auflagefläche stand somit nicht ganz gerade, somit ist sie nach einer Druckerhöhung abgebrochen. Mal schaun ob der Kleber hält. jetzt ist sie jedenfalls mal montiert
.
Ja genau, da ist der Stift der in die Schraube reinschaut abgebrochen, dummerweise hab ich den vorher in der schraube mit einem kleinen Patzen Heißkleber angemacht, damit er nicht runterfällt beim montieren. Mit meinen Wurstfingern ist das nämlich ned so einfach .
So, hab aktuell ein kleines Problem. Nämlich die Temperatur.
Hab jetzt im Laufe der Zeit die CPU ausgetauscht und den CPU Kühler bei der Montage nicht so toll montiert. Jetzt zeigt mir Everest auf Load bei 2700mhz 44° an. Coretemp ist aber da ganz anderer Meinung. Jetzt sagt ihr, ja eh klar, der Core hat logischerweise eine höhere Temp.
Schön wärs ja wenns auch eine höhere Temp anzeigen würde, dem ist aber nicht so.
Seht selbst:
wem kann man da mehr glauben schenken?
sry, für den doppelpost. bitte löschen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025