Server Raddi ... so möglich?

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/server_raddi_so_moeglich_22718/page_1 - zur Vollversion wechseln!


KampfSchwein schrieb am 12.01.2002 um 17:40

hoi alle

wollt fragen obs sinnvoll is, den raddi so im tower zu befestigen...
weil irgendwie hab ich ka lust, die flex anzusetzen, wenn ihr wisst was ich meine :D

man siehts leider schlecht, aber da sind ca. 4-5mm platz noch frei... reicht das zum luft ansaugen? lüfter würd draufkommen und die luft mit ner art blende durch die auslässe hinten gelenkt...

macht das so sinn, oder is die aufrechte variante besser?

pls info!


Heuling schrieb am 12.01.2002 um 17:46

ich weiß nicht so recht,is scho sehr wenig platz zum ansaugn...ich wür erm eher aufstelln,und nach unten tun...


manalishi schrieb am 12.01.2002 um 17:50

eine alternative wär auch, dremel oder flex in die hand zu nehmen und den raddi dann unter die oberste platte des gehäuses montieren.. wäre sicherlich auch ein vernünftiger caselüfter.


KampfSchwein schrieb am 12.01.2002 um 18:06

ui, also hängend will ich ihn nicht haben... is mir zu riskant, auch wenns mal ne nette idee wär, weil oben würds gut rausgehn, die luft...

aber wenn ich oben ein loch reinschneid dann und ihn aufstell, dann geht die luft ja sowieso durch die 2 auslässe da raus... (lüfter saugend und ausm case blasend)

welches werkzeug wär denn da günstig? reicht dremel mit trennscheibe oder wär da schon eine miniflex gefragt?


schrieb am 12.01.2002 um 18:09

ich würde ihn dort hin stellen wo er von beiden leiten lüft bekommt, denn so steut sich die warme luft unten auf.

muss nur wass los werden thb1000@1518@11x138@vcore1,85


Have schrieb am 12.01.2002 um 18:24

hochkant oder auf die seite legen geht nich, oder?!?
by the way, wo hast du das ding wech?!?


KampfSchwein schrieb am 12.01.2002 um 19:11

Zitat von Have
hochkant oder auf die seite legen geht nich, oder?!?
by the way, wo hast du das ding wech?!?

nope, geht sich ums berühmte oaschlecken ned aus...

"wo hab ich das ding wech"?
soll wohl a frage sein wo ich den her hab :)

http://www.ev-shop.at/

liefert flott, zuverlässig und als weihnachtsbonus waren sogar lebkuchen drin :D :D :D


Umlüx schrieb am 12.01.2002 um 22:36

den Lebkuchen hab ich auf mit meinem Server Raddi mitbekommen :D

kannst das Teil ned unten in die Front schrauben wenn oben so wenig platz hast ?


whitegrey schrieb am 12.01.2002 um 23:25

...meiner kommt unten im Case aufgstellt neben die PCI-Karten... und fürs ausschneiden würd ein Dremel mit 1-2 Reinforced-Trennscheiben vollkommen ausreichen... ;)


FMFlash schrieb am 12.01.2002 um 23:26

Zitat von KampfSchwein
(lüfter saugend und ausm case blasend)

wunderbar, auf die art wird dein raddi immer mit der angenehm warmen caseluft *gekühlt* ... solang du nicht direkt gegenüber casefans hast die kühle aussenluft in richtung raddi blasen sollten die lüfter am raddi imho die luft von aussen ins case rein blasen - auf die art wird immer mit der kältesten luft gekühlt

btw, hast vorne unten im case keinen platz für den raddi? da wärs optimal ...


KampfSchwein schrieb am 13.01.2002 um 00:02

Zitat
wunderbar, auf die art wird dein raddi immer mit der angenehm warmen caseluft *gekühlt* ... solang du nicht direkt gegenüber casefans hast die kühle aussenluft in richtung raddi blasen sollten die lüfter am raddi imho die luft von aussen ins case rein blasen - auf die art wird immer mit der kältesten luft gekühlt

najo ansichtssache... dort oben is perverserweise eine recht "coole" stelle, da dort null hitzeentwicklung ist... und allein durch den sogwind sollte genug kühlwirkung entstehen (mehr dazu dann sobald die wakü endlich da is und experimentiert wird)

problem wird evtl wenn ich ins gehäuse reinblasen müßt, daß dann drinnen zu heiß wird, weil der NT-lüfter sicher nicht stark genug is, die ganze abwärme dann allein rauszuhaun

Zitat
btw, hast vorne unten im case keinen platz für den raddi? da wärs optimal ...

jein
1) dort soll die pumpe und der ab hin
2) keine gute ansaugöffnung vorhanden... hab die füße vom tower entfernt weil die sich voll in den teppich gegraben haben
nur ohne die füße is der ansaugschlitz jetzt direkt aufm teppich... also kein sinn


FMFlash schrieb am 13.01.2002 um 00:20

Zitat von KampfSchwein
problem wird evtl wenn ich ins gehäuse reinblasen müßt, daß dann drinnen zu heiß wird, weil der NT-lüfter sicher nicht stark genug is, die ganze abwärme dann allein rauszuhaun

zur not kannst dir ja noch ein paar 80er fans @5V reinhaun, die hörst nicht und bringen dann genug luft raus (hab selbst auch 1x 120er @ 5V beim raddi vorn unten rein und 4x 80er @ 5V raus)

zum thema gehäusetemp: du kühlst mit wasser - das entscheidende kriterium für die wasser/cpu temp is die lufttemperatur mit dem der raddi gekühlt wird, und nicht die casetemp (so wie das bei luftkühlung der fall ist)
also besser mehr case und weniger cpu temp als umgekehrt


wildcard schrieb am 13.01.2002 um 18:13

@Kampfschwein

Ich habe auch gerade mein PC Gehäuse oben aufgeschnitten. Ich habe dazu mit einer Bohrmaschine Löcher an den Ecken meines Schnittmusters gebohrt und dieses Muster danach mit einer Blechschere ausgeschnitten. Geht zwar mühsam, aber du hast dann keine Sauerei !!! Ich habe sogar alles im Kisterl gelassen und ihn oben nur mit einem Tusch abgedeckt, falls doch Späne reinfallen.

Ging wirklich super !!!


KampfSchwein schrieb am 13.01.2002 um 18:24

lol

so auf ganz russisch? ;)
jo mal schaun, vielleicht kann ich mir von meinem mechaniker ne miniflex ausborgen, mit dem versteh ich mich recht gut... nur halt alles rausbaun will ich nicht... sollt ich dann aber wegen wakü-modulen doch machen
argl

es ist verdammt hart, ein freak zu sein...


manalishi schrieb am 13.01.2002 um 18:28

*graus*

ein echter casemodder macht gerade schnitte, wie sich für an raddi gemacht werden, nicht mit an dremel. da nimmt man a flex dazu, weil damit wirds schöner. dremel ist imho nur für blowholes und schriftzüge geeignet.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025