URL: https://www.overclockers.at/cooling/sharkoon_86266/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Weiss jemand, ob diese Luefter etwas koennen?
(z.B. http://www.geizhals.at/?a=51159)
Preis waer nicht schlecht: 11,21 EUR inkl. Potentiometer.
Ich denke daran, einen als Prozessorluefter zu verwenden.
jap ich glaub der is net schlecht da:
nicht laut und der luftdurchsatz (68 m³/h) passt auch.
aber wieso nimmst keinen S4 ?
Naja, dachte mir, weil er ein bisserl leiser ist (und nett aussieht...)
würd auch eher zu einem s4 / s3 raten.
Warum kosten die eigentlich gleich viel (S3 und S4)
s3 und s4 sowie S2 sind Optisch völlig ident (also Schaufeln und so, unterscheiden sich nur in der Drehzahl)
Der Sharkon ist in etwa ein S3 (ziemlich genau) der S4 wäre also stärker, für die reserve am Prozzi, und lässt sich mit dem Poti auch fast soweit runterregeln, mit ana gescheiten Lüftersteuerung sogar noch weiter (bis 3 Volt runter sicherer Anlauf)
wenn dir das optische wichtig ist greif zum sharkoon, noiseblocker s2,3,4 hat schon jeder da stichst nicht mehr heraus
ich würde einen s4 nehmen, der hat einfach mehr luftdurchsatz
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025