URL: https://www.overclockers.at/cooling/silencer_6600_gt_agp_147196/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüße...
Ich wurde vor kurzem gefragt "ob die ac silencer gut sind, oder nix bringen...". antwort von mir is ja wohl klar, allerdings fiel mir keiner ein, der auf die AGP version der Geforce 6600 GT passen würde. Auch in diversen Shops finde ich nur den silencer 6 rev 2 der auf eine 6600 gt passt. Leider nur auf die PCI express version. gibts wirklich keinen silencer der auf die 6600er gt passt? Die karte is von XFX, der ********lüfter nervt doch ein ziemliches bisschen.
tia für eure antworten
mfg
MFG
Hi!
Hatte ähnliches Problem, allerdings mit dem Zalmann Lüfter. Die Sache ist die, dass die 6600GT in der AGP Versin einen sogeannten AGP-PCI Umwandler(oder so ähnlich ) hat (befindet im Süd-Osten von der GPU). Dieser Chip gehört aber gekühlt, dh erstreckt sich der Originallüfter fast immer über die ganze Graka
Anscheinend hat sich sowohl Zalman als auch NV Silencer bis dato nicht damit beschäftigt, und soviel ich weiss gibts den Silencer nur für die PCI-Express Version.
Hoffe diese Info ist noch up-to-date..
Cu pj
Also damit, dass es den silencer nur für pci-e gibt hast du auf jeden fall mal recht. weiters kann ich der "kühler über ganze graka"- aussage auch zustimmen. Heißt das also, dass man eigentlich gar keinen leiseren und effizienteren kühler draufbauen kann... na wunderbar!
wieso baut nicht endlich wer was für die 6600 gt? is doch gar nciht so schlecht die karte!
ähh hast mal die searchfunktion benutzt? der einzige kühler, der auf die 6600gt passt ist der vf700 von zalman, weil bei den silencern is die hsi bridge im weg!
okay, sry, war unpräzise... ich meinte ein kühler, der mir auch dieses extra zu kühlende dings (hab schon wieder vergessen wies heißt ) mitkühlt. Obwohl... da fällt mir ein, dass der Zalman doch genug luststrom machen müsste, um einen passiven kühlkörper da drauf mitzuversorgen, oder? Tja, danke für den denkanstoß, d-man.
/edit: Ja, ich hab die suchfunktion benutzt, aber scheinbar nur nach silencer geschaut... sry
Zitat von D-Manähh hast mal die searchfunktion benutzt? der einzige kühler, der auf die 6600gt passt ist der vf700 von zalman, weil bei den silencern is die hsi bridge im weg!
das argument is allerdings gut. Tja, ich hab den kühler noch nie runtergetan, gehört ja nicht mir, die karte. deshalb weiß ich nciht wirklcih wies drunter aussieht... einen passiven kühlkörper krieg ich da höchstens abgeschliffen rein. "irrsinnig effizient". tja, gibts wirklich keine anderen lösungen?
Da fällt mir ein, ich hätt noch die heatpipekühlung von einem acer travelmate zuhause liegen... vl kann ich die ja draufschustern!
in diesem sinne....
ich hab ebenfalls die agp version von msi und hab den vf700 drauf installiert! eigentlich sollte das kein problem sein, von welchem hersteller ist deine karte?
XFX bei mir... ich schau sie mir morgen mal an... vl wirds was! danke für eure tipps.
@D-Man
sag, wie kühlst Du dann eigentlich den hsi?
pj
und @MacFrank:
pass aber EXTREM bei demontieren des Originalkühlers auf, denn wenn nur ein ganz kleines Eckerl (kaum sichbar) beim GPU abbricht, kannst die Karte schmeissen..
@macfrank
bei der pine sollte es gehen, hab in irgendeinem thread mal alle karten aufgeschrieben, bei denen es funzt!
@pj54
bei der msi, wie bei der pine is auf der karte ein kühler für den core incl ram und ein extra kühler für die hsi bridge. hab nur den kühler vom core deinstalliert und dann den vf700 drauf gegeben. das einzige problem is, dass die heatsinks für den ram nicht mehr draufgehen, weil der ram bei der msi *******e angeordnet ist. die bekommen aber auch so genug zug ab und die hsi bridge wird so ebenfalls noch gekühlt!
Das Problem hat offensichtlich auch die Leute bei Zalman beschäftigt, denn gerade bei den Karten, die keinen separaten HSI-Kühler haben, ist der VF700 nicht zu gebrauchen ohne passenden HSI Kühler.
-> es gibt jetzt einen von Zalman, NOCH nicht in österreich, aber das wird sich wohl noch ändern, denke ich
http://www.geizhals.at/a160648.html
http://www.zalman.co.kr/eng/product...62&code=013
Wenn deine Karte aber so (oder ähnlich aussieht)
http://www.pconline.com.cn/diy/eval..._66gt_agp_4.jpg
http://www.pcpop.com/pcpopimg/05/2/...6-165649557.jpg
also einen getrennten HSI Kühler hat, kannst du dir das Ding sparen und es reicht nur der VF700
uh so ein extra passiver HSI bridge kühler wär natürlich w00t. Bei den getrennten is es sich bisher immer ausgegangen das man den originalen oben lässt und den vf700 montiert
Ich werd nicht mehr! Es gibt doch eine möglichkeit!
Werd mir die karte in naher Zukunft mal holen und ein bissl rumbasteln.
wenns fertig is könnt ich ja vl ein pic posten.
thx für die ganzen ratschläge, tips und links
mfg
MFG
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025