URL: https://www.overclockers.at/cooling/slk900u_auf_p4_3_0c_94389/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi, hat wer schon erfahrung mit dieser kombination? wie warm wird die cpu mit einem s4 drauf?
mfg
kanns dir nur von meinem p4 2.5/2.4c @ jeweils 3ghz sagen.
auf Abit be7-raid:
da warens glaub ich um die 45grad
auf asus p4p800:
um die 30grad
mit wak hab ich jetzt temps siehe sig.
mfg biber
ich hatte den slk900 mit einem S4 kurz laufen, der s4 ist aber zu schwach. mit einem regelbaren Enermax hatte ich keine Probleme.
allerdings empfehle ich den Zalmann 7000 anstatt des slk900 für den P4 zu nehmen. der kühlt deutlich besser und ist leiser.
mfg
PR1
@biber
wieviel hat das set mit der wakü gekostet? ich mein die temps sind ja mörder org.
gibst sonstnoch alternativen außer enermax für den slk900u?
Zitat von Biberkanns dir nur von meinem p4 2.5/2.4c @ jeweils 3ghz sagen.
auf Abit be7-raid:
da warens glaub ich um die 45grad
auf asus p4p800:
um die 30grad
mit wak hab ich jetzt temps siehe sig.
mfg biber
he, ich hab ja extra gsagt ich hab das p4p800.... das zeigt ja 10-20grad zu wenig an.
ich hab ja beim abit board schon eher realistische temps gehabt.
wak hat um die 250 gekostet. der raddi is aber 70x45cm groß und war gratis.
mfg biber
70x45 cm argh??? lol wasn das für ein fettes teil was machst du wenn du auf ne lan fahren willst oder machst das e ned?
lol is ja fast bonebare pc als kühlung
aber sagt mal alternativen zu s4 die stark und leise(!) sind bitte
@ultimatePK... dieses teil hier:
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=92463
hat den slk den du jetzt hast abgelöst
zu lüfter, ich hab selbst den tt smart case fan II gehabt. der schaufelt voll aufgedreht fast genausoviel wie ein delta. kann aber mit poti runtergeregelt werden.
auch noch alternativen wären enermax oder natürlich papst, obwohl die eher nur leise sind.
mfg biber
also deiner aussage zufolge wären die lüfter nur leiser als der s4 aber eben nicht so stark, warum solt ich dann ned beim s4 bleiben? ich find erm ned grad luat
nein, der enermax und der tt sind voll aufgedreht sicher um einiges stärker. der tt mindestens das doppelte, aber dann sind sie nicht leise.
ich persönlich habe nichts gegen die noisblocker. leistung is glaub ich ca. 50m³/h, enermax hat 70m³/h und tt 123m³/h, enermax und tt voll aufgedreht. kann sein dass ich mich jetzt bissi vertan habe. zahlen weiß ich nur vom tt ganz genau.
insofern musst du selbst entscheiden aber wirklich viel falsch machen kannst beim lüfter nicht. vor allem nicht wenn du einen s4 kaufst.
mfg biber
s4 hat 75m³/h afaik, und außerdem is das ganze in einem xaser3 wo schon 2 gehäuselüfter frische luft in richtung cpu blasen
also denk ich ma das wird shcon reichen, oder?
jo, wird denk ich schon reichen.
mfg biber
ps: wo wohnst in nö?
bei bruck/leitha, falls du das kennst
wieso fragst du?
komm auch aus nö, aber aus neulengbach dass du sicher nicht kennst
sry 4 ot
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025