URL: https://www.overclockers.at/cooling/slk_800_oder_900_75042/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hallo
der einzige unterschied zwischen den beiden is ja afaik nur, dass man am 900er auch 92er lüfter montieren kann oder irr ich mich da? der 800er hat ja auch klemmenbefestigung im gegensatz zum 900er, da würde ich mir das blöde herumgeschraube sparen
zu was würdest ihr mir raten? die kühlleistung is ja angeblich gleich geblieben...
SLK800 weniger Kühlrippen als der 900U (3Nasenklammer)
SLK800A gleich viele Kühlrippen wie 900U (3 Nasenklammer)
SLK800U gleich viele Kühlrippen wie 900U (4 Loch befestigung + Universalkühler)
SLK900 U 4 Loch Befestigung und universalkühler (AMD und Intel) etwas weiter ausladend als 800U und 92er Lüfter möglich (bei den 800ern serienmässig ned)
also dann würde ich den SLK800A nehmen. was meinst du mit ausladend? und ich glaube dass das angebot von 80er lüftern in den stärken größer is als das der 92er, also wärs in der hinsicht auch egal.Zitat von ccsppSLK800 weniger Kühlrippen als der 900U (3Nasenklammer)
SLK800A gleich viele Kühlrippen wie 900U (3 Nasenklammer)
SLK800U gleich viele Kühlrippen wie 900U (4 Loch befestigung + Universalkühler)
SLK900 U 4 Loch Befestigung und universalkühler (AMD und Intel) etwas weiter ausladend als 800U und 92er Lüfter möglich (bei den 800ern serienmässig ned)
kannst du auch auf pc-cooling schön sehen, der Kühler hat länge breite höhe. Höhe is eh klar, breite nenn ma mal der wo die 34 Kühlrippen drann sind und länge is des wie lang eine kühlrippe halt ist (meine def., damit ma wissen was ich mein) der 900er ist gleich breit, aber länger im Sinne der obigen Definition. ein 92er lüfter steht also in der Breite a bissl vor und blast sozusagen etwas vorbei.
80er Lüfter gibts freilich mehr als 92er und nebenbei, auch der 900er hat mit 80ern ned schlechtere Ergebnisse (siehe test hardtronix.at)
mit Delta EHE Power 0wnt der 800A sogar den 900er (mit schwachen lüftern umgekehrt, unterschied aber minimal (hartware.de)
den 800 A gibts zb pc-cooling.de (wo in A, oder sonst noch , weiss ich ned)
danke für die info! sobald ich geld hab werd ich mich umschaunZitat von ccsppkannst du auch auf pc-cooling schön sehen, der Kühler hat länge breite höhe. Höhe is eh klar, breite nenn ma mal der wo die 34 Kühlrippen drann sind und länge is des wie lang eine kühlrippe halt ist (meine def., damit ma wissen was ich mein) der 900er ist gleich breit, aber länger im Sinne der obigen Definition. ein 92er lüfter steht also in der Breite a bissl vor und blast sozusagen etwas vorbei.
80er Lüfter gibts freilich mehr als 92er und nebenbei, auch der 900er hat mit 80ern ned schlechtere Ergebnisse (siehe test hardtronix.at)
mit Delta EHE Power 0wnt der 800A sogar den 900er (mit schwachen lüftern umgekehrt, unterschied aber minimal (hartware.de)
den 800 A gibts zb pc-cooling.de (wo in A, oder sonst noch , weiss ich ned)
ich hab ´ne recht gute tabelle zum thema lüfter gefunden:
Zitat von Friedelich hab ´ne recht gute tabelle zum thema lüfter gefunden:
aber nicht mit delta-lüfter.
friedel delta is was für taube, oder die es mal werden wollen
aha, also genau das richtige für mich, mein highspeed-ys-tech reicht mir nicht mehr.
also i glaub das der slk900 + 92er auf 7v sicher vom leistung/noise verhältniss besser is
Zitat von asgaardinteressant das da der slk 700er bessere temps als 800 und 900er hat
[x] SLK 800 imho
hi @ all
ich wollte eigene thread starten wegen slk 800&900 aber dann habe ich den gesehen
meine erste frage past 900 auf abit Abit NF7-S nVidia - nForce2 Rev.2.0? 800 past oder?
könnte ich 1700+ bis ca. 2600+ - 3000+ mit den bringen800/900 (wenn 900 auf nf7-s nicht passt dann nur für 800 beantworten bitte)?
welche lüfter ist am besten für 800/900 (wenn 900 auf nf7-s nicht passt dann nur für 800 beantworten bitte) möchte bis ca. 25 dB haben.
danke
also wenn, dann würd ich an delta ehe auf 7V aufm slk900er nehmen !
der dürfte sicher passen ! imho
aber die 25db sind niedrig angesteckt, für wünsche bis zu 3000+ !
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025