SLK 900 - kurzer Bericht! / Edit: Temp-Update!

Seite 1 von 3 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/slk_900_kurzer_bericht_edit_temp-update_67857/page_1 - zur Vollversion wechseln!


master_of_desas schrieb am 18.02.2003 um 19:07

Nachdem ich heute Vormittag mit großer Freude meinen neuen Kühler entgegengenommen hatte, habe ich mich auch gleich an den Einbau gemacht.

Leider sollte sich die ganze Sache als schwieriger herausstellen als ich Gedacht hatte. Einige Kondensatoren (glaube so heißen die Dinger) und der Kühlkörper meine NB standen im weg. Hier ein Bild:

http://free.pages.at/mgcgaens/Bilder/slk900.jpg

Villeicht gibt es ja eine andere Möglichkeit das Teil einzubauen (sollte jemand einen Tip haben bitte posten) aber ich habe dann schweren Herzens begonnen, an dem neuen 70€ Kühlkörper mit meinem Dremel rumzuschintzen. Nach dem 20sten Versuch das Teil aufzusetzen(man will ja schließlich nicht zu viel wegschnippeln) hat es dann endlich geklappt. Schön fest angezogen das Ding, alles angestöpselt und gleich mal ins Bios um die Temp zu beobachten..... Coool!
Ich muß im nachhinein sagen das sich die Bemühungen gelohnt haben. Da ich leider erst vor kurzem fertig geworden bin habe ich nur mal schnell die Idle-Temps gecheckt aber die gefielen mir persönlich auf anhieb sehr gut!

Also: XP 1700+ JIUHB ( Temps mit MBM gemessen... decken sich mit meinem BIOS)
Lüfter: YS-Tech 80x80 Manuell Regelbar (FD1281259B) / Leider habe ich keinen 92er aber den besorg ich mir noch.

11x133 | Vcore 1,600 | Idle 31°
11x166 | Vcore 1,650 | Idle 34°
11x182 | Vcore 1,725 | Idle 36°

Temps unter Last folgen noch...

EDIT: Prime95 ca.15 Minuten max. 41°
cpuburn ca.10 Minuten max. 43°
--> beides mit 11x182 und Vcore 1,725


EDIT2:
Nachdem ich durch das lesen mehrerer Treads leichte Zweifel an der Kühlleistung bekommen habe, habe ich gestern das ganze Teil nochmal abmontiert und mit frischer AS wieder schön stramm raufgeschraubt(Ich glaube bei meinem ersten Versuch war ich etwas zu zaghaft beim anschrauben:D )
Die jetzigen Temps sind ein Traum:

11x182 | Vcore 1,725 | Idle 32° | load 36° (1h prime) + 37° (20min cpuburn)

Raumtemp: 22,4° | Gehäuse 24-25° | Mobo 24-25°


mfg


watercool schrieb am 18.02.2003 um 19:20

:o sowas kann leider mitn slk 900 passieren... er ist etwas platzraubend :)


JAninthehouse schrieb am 18.02.2003 um 20:13

Ich sehe du hast das A7n8X.
Ich auch hab mir aber den SLK800 bestellt. Ist da auch mit Problemen zu rechnen:eek:


MauLauZing schrieb am 18.02.2003 um 21:35

wie bitte so schwach?
wieviele rpm hast du ihm laufen?
ansonsten ist der slk900 nur mehr als schwach
denke du hast die niedrigste stufe oder?


master_of_desas schrieb am 18.02.2003 um 21:39

@maulauzing

mittler stufe...


Ner0 schrieb am 18.02.2003 um 21:43

:(

Also so gut is der nicht find ich......
Dann is wohl gut wenn ich ihn mir nicht owne


MauLauZing schrieb am 18.02.2003 um 22:34

ja denke ich mir auch+ich hätte mir echt viel mehr erhofft..
da ist mein slk800 genau so gut :(


watercool schrieb am 18.02.2003 um 22:42

Vorteil vom 900er ist ja hauptsächlich die 4-Loch-Halterung (ok..sehen manche als Nachteil :D) und das 92mm Lüfter draufgehen, mal schauen was er damit für temps bringt.


darkblue schrieb am 18.02.2003 um 22:44

Ich will ihn mit 3-Nasenhalterung und mit 120mm Lüfter :)



andere frage:
würd der auch passiv einen 1200er duron ausreichend kühlen?


6gh6st6 schrieb am 18.02.2003 um 23:46

mit 120mm lüfter wärs schön, das hab ich mir auch schon gedacht. :D


earl schrieb am 19.02.2003 um 06:57

einen 1200 Duron passiv wird der auch ned dapacken, ein bissl kühlluft wird er sicher brauchen, aber vielleicht reichts mit einem S2 (oder entsprechendem 92er) @5 Volt (also unhörbar)


Ner0 schrieb am 19.02.2003 um 06:59

Y.S. Tech Silent(80er od. 92er od. 120er) @5V dann hörst nix mehr:)


master_of_desas schrieb am 20.02.2003 um 22:09

Zu meinem Edit von oben sollte ich noch sagen das ich noch immer den 80er Y.S Tech drauf habe und die Temps mit einem guten 92er sicher noch ein bischen zu drücken sind:)


Kenny schrieb am 21.02.2003 um 20:58

also in meinem test der noch net ganz fertig ist reicht ein enermax @ low um gute temps mit dem slk 900 zu haben :) (92mm lüfter)

cpu: amd xp 2400+


Iverson schrieb am 21.02.2003 um 21:54

Zitat von master_of_desas
EDIT2:
Nachdem ich durch das lesen mehrerer Treads leichte Zweifel an der Kühlleistung bekommen habe, habe ich gestern das ganze Teil nochmal abmontiert und mit frischer AS wieder schön stramm raufgeschraubt(Ich glaube bei meinem ersten Versuch war ich etwas zu zaghaft beim anschrauben:D )
Die jetzigen Temps sind ein Traum:

11x182 | Vcore 1,725 | Idle 32° | load 36° (1h prime) + 37° (20min cpuburn)

Raumtemp: 22,4° | Gehäuse 24-25° | Mobo 24-25°


mfg

Und wie stark hastn Lüfter raufdreht?
Weil das sind meine Temps bis auch Raumtemp da hab ich 25°C und Mobo hab ich 1°C mehr
Nur ich hab meinen DELTA ganz runterdreht auf 1850rpm




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025