URL: https://www.overclockers.at/cooling/solved_eheim_rattert_nach_4_monaten_90948/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hoi, hab mir auf der downunder4lan ne eheim vom volker geholt und jetz, nach nicht ganz 4 monaten rattert sie schon fröhlich vor sich hin
am anfang wars unhörbar leise, sprich lautlos, aber jetz is es schon so laut wie meine sizze PU 800 nach 1,5 - 2 jahren dauerbetrieb
des kanns ja ned sein? und ich dachte grad eheim is top qualität und besonders für dauerbetrieb geeignet, da es bei aquariums ja auch im dauerbetrieb is..
ich hab die pumpe einfach "nur so ins gehäuse 'gestellt'" .. hätt ich sie besser fix anschrauben/kleben/befestigen sollen damits nicht ins rattern anfängt?
das verwendete wasser kann ja auch ned schuld sein? (dest. wasser mit normalem leitungswasser vermischt, am anfang nur reines leitungswasser (is bei uns ned besonders kalkhältig etc)
aufgemacht und nachgeschaut hab ich ned, weil ich in pc ned abdrehen wollte
wie siehts mit euren eheims aus?
mfg
brain
ps: wäre des eigentlich a garantiefall bzw umtauschgrund? will den volker ned unbedingt belästigen müssen, aber ich steh eher auf silent-pc's
edit: is ne 1048er
eheim mod !
machn eheim mod ! as 1337_AUT said !
finden tust den HIER !
Zitat von Mariusmachn eheim mod ! as 1337_AUT said !
finden tust den HIER !
da wird, dieses radl drinnen schon etwas ausgewerkelt sein.
wenn der eheim mod nix hilft, musst schaun obst die umtauschen kannst.
hm, war wohl ein klassisches "UTFSF" , sry
und thx für den link @all, werd ich bei nächster gelegenheit durchführen, die Pu 800 hab ich auch ca. 5 mal zerlegt und die achse neu mit sekundenkleber angepickt
Zitat von DA/a][Brainhm, war wohl ein klassisches "UTFSF", sry
und thx für den link @all, werd ich bei nächster gelegenheit durchführen, die Pu 800 hab ich auch ca. 5 mal zerlegt und die achse neu mit sekundenkleber angepickt
problemlos is meine auch über 2 jahre gelaufen, aber lautlos ned, durch die achsenklebemethode is es dann immer wieder ne weile annähernd lautlos gegangen
kann den vorrednern nur zustimmen, das pumpenrad lockert sich bei der 1048 mit der zeit recht leicht und fängt zu rattern an, 2-3 mal teflonband drum rum und sie ist wieder komplett leise
Zitat von Yeahmanhast offenbar ein Händchen dafür, meine PU800 rennt seit 2J problemlos.
guter tip mit dem 2komponentenkleber bzw epoxy harz jetzt ist sie auch wieder leise oder?
Zitat von nexus3729guter tip mit dem 2komponentenkleber bzw epoxy harz jetzt ist sie auch wieder leise oder?
liegt irgendwie an der toleranz der spritzgussformen, erwischt eine frische ist sie ruhig, hats schon ein paar pumpenräder hinter sich wirds laut.
Ich hab das selbe Problem bei meiner 1048...nur das die 2 Monate lief.....bei manchen kommts extrem Früh/Spät bei manchen gar net...thats Life....
EHEIM Mod und gut gegangen....
hmm i hab a 1250 und die rennt jetzt a scho a paar jahre ohne irgendwas, wie neu.
Was wird da umwickelt mit dem Teflonband? Die Keramikachse? Die kann man auch nachkaufen falls das nicht mehr hilft.. nur als hinweis, ebenso wie die "turbine".
Aber die haben eh 2 Jahre ganantie, also wenns nach 2 monaten scho rattert würd i's zurückschicken.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025