URL: https://www.overclockers.at/cooling/solved_p4_24c_auf_35ghz_reicht_1_raddi_100464/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Wie schätzt ihr das ein reicht da rein raddi
oder eher dual ?
thx
ich schätz da reicht einer, weiß ned wies bei intel genau mit da abwärme ausschaut aber bei mir kühlt ein single raddi meine cpu udn meine graka ohne dabei auch nur warm zu werden(cpu 35C)
ich zitiere hier wörtlich aus dem chip (da ist aus so einem lukü test):
ZitatOriginal von Chip 9/2003
... Jedoch verträgt ein P4-Die etwa 15 Grad weniger Kerntemperatur als ein Athlon...
...Immerhin vertragen Athlon-Dies mehr Hitze als ihre Pentium-Pendants, und zwar im Schnitt etwa 10 bis 15 Grad - sonst wäre ein Athlon-Kühler praktisch chancenlos...
Das kommt drauf an, ob du nur die CPU kühlst und welche Temps du dir erwartest.
Wennst nur die CPU Kühlst kannst ruhig den Zern R-Fin Single oder den Serverraddi nehmen (mit Lüfter versteht sich), wennst die NB und GPU auch reinhängst, würd ich dir mindestens zu dem Dual raten, denn sonst sind die Temps schon höher, Triple ist vielleicht schon zu überdimensioniert, da hast höchstens 2°C Unterschied zum Aktiven Dual.
Willst das ganze allerdings Passiv betreiben: Triple und alles darüber.
Ich hoffe ich hab ein wenig Licht in die Sache gebracht, allerdings: Ich kann dir nicht garantieren, ob dein P4 die 3,5 ghz erblast,a uch wenn er gut gekühlt ist. Wie schnell geht er momentan mit welcher Lukü?
der reicht schon, die frage ist welcher lüfter auf den radi kommt und auf wieviel V
ich glaub ich werd triple nehmen is das beste einfach
habts ihr a ahnung ob das in a avance b031 reingeht
Ich weiß nicht wie grpß das Case ist, aber ein Triple hat ca: 36x12x9cm mit Lüftern Drauf
hmm dual sollte auch noch reichen wenn du graka und chipset dazuhängst...
mit dem tripple hast halt dann sicher genug temp-reserven
***
[ot]was ist der unterschied zwischen passiv und aktiv kühlung bei waküs??? [/ot]
passic ist ohne lüfter
aktiv mit lüftern am raddi
Denke auch das da ein R-Fin knapp reichen wird...aber mit nem starken Lüfter@12V clocked....
Um auf Nummer sicher zu gehen würd ich dir nen Dual empfehlen...
was is rfin ?
Ein Radiator von der Firma Zern. Laut Kühlercharts einer der besten...vor allem der Preis stimmt.
ich würd wenn dann gleich einen dual nehmen:
1.) kannst ihn leiser betreiben (5-7V)
2.) stehts dir dann noch offen ob du gpu und nb auch mitkühlen willst
3.) bist für zukünftige cpu generationen "besser" gerüstet
mir reicht mein dual raddi mit 2 päpsten @ 7v zum kühlen der cpu, gpu und nb locker. (betreib auch einen 2,4c @ 3,6 Ghz)
tripple würd sich dann nur noch auszahlen wennst wirklich "extrem" leise werden willst
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025