[Solved]Bester Kühler für Pentium 805D?

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/solvedbester_kuehler_fuer_pentium_805d_165686/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Lord schrieb am 13.07.2006 um 09:17

Hi!

Ich bin schwer am überlegen, ob ich mir nicht einen 805D besorge.

Und daher suche ich einen Kühler mit folgenden Features:


Irgendwelche Vorschläge? Ich hab derzeit einen Zalman CNPS7000 AlCu, der wird höchstwahrscheinlich nicht reichen :D

TiA

Lo_Ord


Mx-Gt schrieb am 13.07.2006 um 10:46

thermaltake sonic tower wär a idee. der würd sicherlich für den oc ausreichen und wär auch günstig. i kann da nur ned sagen ob er auf dein brettl passt.


Lord schrieb am 13.07.2006 um 13:09

Phuu, das Ding schaut aus *g*
Dürft draufpassen, hab im google ein paar Typen gefunden, die das Ding auf dem P5P800 SE benutzen...

Irgendwelche Lüftervorschläge? 1 oder 2 120er?


Sluger schrieb am 13.07.2006 um 13:27

Zalman 9500 LED kühlt viel besser als der 7000 Alcu..

Der Vorteil ist das Vollküpfer besser die Wäre abgibt.

Habe den 9500 selber, schaut gut aus, und kühlt ordentlich...

Zalman 9500

nur 48,90 ,-


Lord schrieb am 13.07.2006 um 14:06

Den hab ich mir auch überlegt, aber 50€ sind doch relativ happig...


Sluger schrieb am 13.07.2006 um 14:14

Naja er ist schon im Preis gesunken, geschenkt ist es nicht.

Aber er ist der einzige der die Luft direkt aus dem Gehäuse rausbläst... und da sind dadurch auch die Cpu & MB Temps kühler..

Sieh mal hier :D


HeuJi schrieb am 13.07.2006 um 15:21

Der Sonictower passt aufm p5p800se um 90°C gedreht, habe dieselbe Konfig.
3.3Ghz bei 166Mhz fsb gehen locker idle 48°C, Last 62°C. Tjo das liegt am Sommer.

Höher würd ich auch nicht gehn mit Lukü, die CPU heizt richtig auf.


Lord schrieb am 13.07.2006 um 16:22

Zitat von HeuJi
Der Sonictower passt aufm p5p800se um 90°C gedreht, habe dieselbe Konfig.
3.3Ghz bei 166Mhz fsb gehen locker idle 48°C, Last 62°C. Tjo das liegt am Sommer.

Höher würd ich auch nicht gehn mit Lukü, die CPU heizt richtig auf.

Wieviele Lüfter drauf?

Höher als 3,3 wollt ich auch nicht gehn, zahlt sich für mich nicht aus


Mx-Gt schrieb am 13.07.2006 um 16:26

also der dual-prozzi-fan hat ihn ohne probs auf 3,8ghz mit einem papst fan betrieben.

die 3,3ghz sind 100% kein prob.


Lord schrieb am 13.07.2006 um 16:29

Zitat von Mx-Gt
also der dual-prozzi-fan hat ihn ohne probs auf 3,8ghz mit einem papst fan betrieben.

die 3,3ghz sind 100% kein prob.

passt!

Eine Frage zum SonicTower: Ich hab gesehn, das beim Kühler Halterungen für einen Lüfter dabei sind? D.h. wenn ich mehr draufschnallen will, muss ich die Klammern nachkaufen??


Mx-Gt schrieb am 13.07.2006 um 16:47

eigentlich wärs so gedacht, dass man den lüfter oben und unten festmacht -> brauchst aber ned!

somit kannst 2 rauftun, vorne und hinten halt. einen könntest noch in die mitte reinlegen o.Ä.


quad-prozzi-fan schrieb am 13.07.2006 um 16:54

Ja also wie gesagt, der Sonic Tower wär für dein Vorhaben net schlecht. Allerdings wie von Heuji gesagt musst du ihn verdreht montieren, weil irgendetwas (Kondi, so wars bei mir auch) im Weg ist. Darunter leidet aber nicht die Kühlleistung.


Lord schrieb am 13.07.2006 um 17:13

Zitat von dual-prozzi-fan
Ja also wie gesagt, der Sonic Tower wär für dein Vorhaben net schlecht. Allerdings wie von Heuji gesagt musst du ihn verdreht montieren, weil irgendetwas (Kondi, so wars bei mir auch) im Weg ist. Darunter leidet aber nicht die Kühlleistung.

Solangs nicht zu kompliziert ist werd ichs schon hinbekommen


Thx


Lord schrieb am 18.07.2006 um 14:03

Hab mir den Sonictower gestern geholt, der ist ja riesig :eek: :D

Mir ist noch etwas aufgefallen: Wenn ich den Kühler um 90° drehen muss, muss ich dann nicht auch automatisch den Lüfter so montieren, das er nach oben/unten bläst? Oder lässt sich der auch so montieren, das der Lüfter seitlich (nach links) blasen kann?


quad-prozzi-fan schrieb am 18.07.2006 um 14:45

Nein, leider lässt er sich (ohne zu Bastelen) nicht seitlich montieren und somit bläst der Lüfter dann von oben nach unten (oder umgekehrt)

lg dual




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025