[Solved]S: Maasiv Kühlköper

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/solveds_maasiv_kuehlkoeper_103253/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Krabbenkoenig schrieb am 06.01.2004 um 12:55

Hiho,
Bin auf der Suche nach Quellen für ordentliche passiv Kühlkörper da ich gerade wieder mit der Planung eines Verstärkers beschäftigt bin.
Muss so um die >400W Abwärme abführen (können auch 2, 3 oder 4 Kühlkörper sein).
Hab mal als Quelle Fischer Elektronik rausgesucht (leider sind im Katalog keine Preise Angegeben).
Vorschläge, Quellen usw. usf. werden mit Frohlocken aufgenommen. :D

[Edith] Sollte das ganze so bei ~40-50°C halten.


HeuJi schrieb am 06.01.2004 um 19:25

Vielleicht findest hier was passendes?
http://www.neuhold-elektronik.at/ca...df53f3c23231331


Aber 400W sind schon ziemlich extrem.


manalishi schrieb am 06.01.2004 um 20:24

hätte einen kükö mit länge ca. 40cm, stärke ca. 3cm (damit macht ma normalerweise die seitenwände von pa-amp gehäusen rumliegen, vielleicht kann ich dir noch einen zweiten davon organisieren. bei interesse bitte pm, 200w pro kükö sollten möglich sein (sonst kannst du ihn noch dünn schwarz lackieren, dann macht ers sicher).


Vinci schrieb am 06.01.2004 um 20:39

schon mal hier versucht ?
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=102475


manalishi schrieb am 06.01.2004 um 21:24

Zitat von Vinci
schon mal hier versucht ?
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=102475

fischer ist ärger teuer. ich schau dass ich ihm in da schule was auftreiben kann.


Krabbenkoenig schrieb am 06.01.2004 um 23:14

Zitat von Vinci
schon mal hier versucht ?
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=102475

Siehe 1. Post... :rolleyes:
Jo, mana, sowas in der Art such ich.
Allerdings hab ich 400W pro Monoblock -> d.h. ich bräucht 4 Stück. :/
Morgen werd ich mal an der FH rumfragen vielleicht gibts da ja was bzw. vielleicht kennen die eine Günstige Quelle für so Zeugs. :)


kepten schrieb am 07.01.2004 um 01:34

so eine hab ich mir mal gekauft auf ebay

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dl...;category=52479


alex5612 schrieb am 07.01.2004 um 01:42

ich hab meinen von ebay, der war ursprünglich vorgesehen für irgendwelche solidstate relays, wennst mehrere von denen auftreibst kannst mehr als nur lächerliche 400w abführen, weil meiner wurde durch die hälfte zerschnitten (die andere hälfte hat wer anderer zum amp bauen bekommen) und ist noch immer 15cm*8*12cm oder so irgendwie


HaBa schrieb am 07.01.2004 um 01:44

Wak zu unhandlich/problematisch?


Krabbenkoenig schrieb am 07.01.2004 um 12:34

Zitat von alex5612
ich hab meinen von ebay

Stimmt, an das naheliegendste denk ich natürlich wieder ned.. :bash:

Ad Wakü, definitiv zu umständlich, laut, umständlich usw. usf.


HeuJi schrieb am 07.01.2004 um 19:47

Naja bei ebay (at, de) findet man auch nix passendes...
Aus den usa zu bestellen wär zu aufwändig


Krabbenkoenig schrieb am 07.01.2004 um 20:09

Doch, doch, bei ebay.de findet man genug..
z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...item=2586083729

[Edith] Hab schon was gefunden. :)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...;category=27747
Sollt wohl reichen. :cool:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025