URL: https://www.overclockers.at/cooling/some_zern_modding_11972/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Glaub net das da waas stehenbleiben würd - hab ne Eheim1250 - 1200L - da geht was weiter. Spritzt nen ganz schöner Strahl raus..
Na, aber das mit dem Bohren wird net genug Oberfläche bringen, da sind Rillen effektiver.
Vielleicht muss ich die Radiatorkühlung verbessern - ich glaub aber eher dass ich zu wenig Wasser im System hab. Ist nur ganz wenig - hab keinen Behälter sondern nur Schläuche und Radi.
Aber sie geht eh ganz ordentlich. Der CW Wert müsst so bei 0.17 liegen - wenn ich nach den Mobo Sensoren geh.
hmm meine "rillen" sind nichtmal 1mm tief, hab die cu-platte stattdessen nach allen richtungen hin mit nem kleinen moddelbau-fräser (fürn bohrer) sehr stark aufgerauht (fühlt sich wie ne schruppfeile an wemma mitn finger drüberfährt) -> zwischen wasser- / cpu-temp is immer nur sehr wenig differenz
zern-modding zahlt sich aus
Is zwar jetzt scho a bisserl off topic aber wieviel Wasser habts ihr in euren Waks?
Bei mir weiß ichs nicht genau - schätz aber so auf 1/2 Liter.
Mein Raddi müsste eh sehr gut sein. 34*14*5.5 cm is der groß, alles aus CU. Hab auch 3 80iger draufblasen. Einen größeren Raddi will ich eigentlich nicht haben.
Das einzige was ich machen könnt is irgendwo einen Tank reinmachen.
Derzeitige Temps: full load 44° CPU bei 30°Incase.
(1gig TB@ 1333@1.87Vcore)
Bin mir aber auch nicht sicher ob das stimmt von den Abit sensors.
also seitdem ich den HV radi drin habe hab ich ca. 0.7 im system
des ist ein wahnsinn wie viel wasser in den hv radi rein passen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025