URL: https://www.overclockers.at/cooling/sorge_um_cpu_47727/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Erstmal Tach , wie die meisten sicher bemerken bin ich hier neu und zwar aus dem Grund der aus dem Titel meines Threads hervorgeht
Also hier ist mein Problem:
Mein System:
CPU:AMD 2000+
Kühler-Cpu: Artic Super Silent Pro -Gehäuse: Blacknoise Noiseblocker ultra Silent S3 Fan
Mainboard: Epox 8K3a+
Ram:256 MB Kingston ddr
Grafik: Chaintech Titanium 4200
Festplatten: WD 60GByte 5400 , Maxtor 40GByte 5400
Gehäuse: Chieftech Dragon DA-01BD(CS-2001) Bigtower
und noch ein DVD und Brenner Laufwerk
Zwei Fragen nun:
1. Trotz zugesicherter CPU Lüfter Kraftreserven bis AMD 2600+ hat meine CPU selbst im leer lauf immer um die 60 grad +-4 , sollte ich mir hier schon sorgen machen?
Interessanterweise liegt die Temperatur unter Volllast oft unter dem Wert des Leerlaufs?
Meine erste Vermutung war das ich zuviel Wärmeleitpaste aufgetragen hätte , doch die Temperaturübertragung zw CPU und kühler scheint zu funktionieren da auch der kühler eine ähnliche Temperatur aufweist.
2. Hin und wieder kommt es vor das wenn ich meinen Rechner starten will er ohne erkenntlichen Grund nicht Hochfährt, zu erkennen ist dies daran das die Kontrollanzeige am Motherboard dunkel bleibt und auch kein Monitorbild erscheint.
Dies scheint mir kein überwichtiges Problem zu sein , dennoch wäre es mir lieber wenn mein Rechner einwandfrei funktionieren würde.
Hoffe mal das sich ne Lösung finden lässt
1. Mit dem kühler stimmt was ned... ich hab den gleichen.. der Kühlt meinen duron1000 auf 40°C -> der XP2000+ hat ned so ne grosse wärmeabgabe, dass er dann >60°C hat
Kontrollier mal ob er wirklich sauber hällt. Was hast für a WLP??? oder hast das Pad genommen??
2.) Das hängt wahrscheinlich mit der Temperatur zusammen. Was hast für ein Netzteil?? vielleicht schafft das nicht genügend saft liefern.
Kühler hat ähnliche Temp???
Dann müsstest Du Dir aber eine fette Brandblase geholt haben....
Kühler runter nehmen, alles weg wischen (auch am Proz) und gaaaaanz wenig auf die DIE drauf geben und mit einem Streichholz oder Zahnstocher verteilen. Es genügt in etwa die Menge eines Stecknadelkopfes (ein kleines bißchen mehr darf es sein). Kühler wieder drauf und schauen das er wirklich richtig gut und fest sitzt.
Also zu Punkt 1) Der Kühler sitzt Bombenfest und die Wärmeleitpaste is die die dabei war.
Zu Punkt 2) Es Netzteil hat 300W
nujo des case temperatur wär auch ganz interessant
oder hab ich sie jetzt wo übersehn?
Die Case Temp beträgt 38°
BAMMMMM!
ist sau viel!
Was hast du zimmertemp?
?
ka heut war es schön und draussen hatte es 29°
Na ernst mal , ka aber nich so kalt weil mein Zimemr ans Bad vom Nacbarn anschließt.
Aver was ist jetzt muss ich mir sorgen machen
naja schon vorallem um 38°C Casetemp!
Hmm hast du schon mal versucht die Seitenwand unten zu lassen?
Was hast du dann für Temps?
Wenn das nichts hilft:
Wie bereits erwähnt wenn du eine billigst WLP aus Silikon hast würde ich die gegen ArcticSilver III o.Ä. tauschen. Will dich net für dumm verkaufen, aber hast du schon mal geschaut ob der Lüfter "verkehrt" montiert worden sein kann?
das mit da offenene seitenwand wird sicha was helfen genau so WLP wechseln
ICh werd mir morgen sofort ne neue WLP kaufen , denke auch das ich im moment zuviel draufgepackt habe.
So nebenbei.... wie bekomm ich die alte Paste am besten runter?
ICh meine so das DIE mit nem Taschentuch reinigen is nicht so ideal oder?
mitn hochdruckreiniger solls ganz gut gehn
nöp versuch aceton oder nagellackentferner. zuerst mit am fusselfreien tuch des gröbere runterwischen und mit dem alk dann schön reinigen
Zitat von TomTuxHmm hast du schon mal versucht die Seitenwand unten zu lassen?
Was hast du dann für Temps?
Wenn das nichts hilft:
Wie bereits erwähnt wenn du eine billigst WLP aus Silikon hast würde ich die gegen ArcticSilver III o.Ä. tauschen. Will dich net für dumm verkaufen, aber hast du schon mal geschaut ob der Lüfter "verkehrt" montiert worden sein kann?
Zitat von HellNo1Wie kann man einen CPU Kühler verkehrt montieren(das mein ich ernst)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025