Taisol-Kühler auf EpoX-Kt133A ??

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/taisol-kuehler_auf_epox-kt133a_1962/page_1 - zur Vollversion wechseln!


kensh1r0 schrieb am 15.01.2001 um 15:19

hi
ich will mir das neue Epox-MoBo für nen Duron (muss auch erst noch herhttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif) kaufen...weiss einer ob ich da montier-probs mit nem Taisol-Kühler habe, da ja FOPs und Alpha 6035 problemlos aufs board passen sollen (laut http://www.iq-hardware.de/ )

Falls ich doch nen Alpha6035 nehme...würdet ihr mir eher zum mittelstärkeren (28dB) oder zum leiseren raten (19dB)? zuviel Lärm mag ich net und OC will ich aba trotzdem ordentlich..http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif

bitte um eure erfahrungsbericht u dgl.

tia
kensh1r0


Pani schrieb am 15.01.2001 um 15:38

ich hab den pro (43db) der ist wirklich laut! aber den 28er dürftest eh kaum hören ... den würd ich nehmen an deiner stelle!


Hokum schrieb am 15.01.2001 um 17:53

habe genau dasselbe vor, und da ich denke dass der taislol zu groß ist , schätze ich werd ich auch den alpha mit 28db papst draufhaun.


Hokum schrieb am 19.01.2001 um 22:24

da mein kompi noch nicht da ist, habe ich mir ein bissi zeit genommen und bin draufgekommen, dass der taisol doch draufpasst. überzeug dich unter http://www.ocworkbench.com/hardware...ta3/8kta3p3.htm wirst aber recht genau auf die nummer schaun müssen. sag mir wenn du glaubst dass es doch ein anderer ist


kensh1r0 schrieb am 22.01.2001 um 15:06

@hokum
der küler auf der hp dort wird wohl ein Taisol733 (--bis zu 1.2GHz geeignet)sein===>60x60x45
und ist demnach kleiner als der Taisol742 (über 1.2 Ghz geeignet)===>80x60x58,3

ich denke also dass der 733er aufs epox raufpasst, beim 742er wirds eng bzw. bezeifle ich dass der passt, ka....
da die PCcompany ja jetz auch Taisols lagernd hat, könnt i mir vorstellen den 733er für 350.- zu kaufen!!

greetz


Hokum schrieb am 22.01.2001 um 18:01

wenn du dir das bild anschaust kannst du am sticker erkennen, dass es (ich bin mir recht sicher) dass es der 742er ist: der 733 hat kein so lilanes pickerl.


kensh1r0 schrieb am 22.01.2001 um 18:23

kenne die kühler nicht so vom aussehen, also ka was da für einer druff ist..wenns der 742er ist, umso besser !!

cus
kensh1r0


Hokum schrieb am 22.01.2001 um 18:31

http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif beim levermann sind bilder von beiden, dann kannst vergleichen und siehst was ich meine


kensh1r0 schrieb am 22.01.2001 um 18:56

lol..nu wieder ich..http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif
also ich hab die bilder nu verglichen und hab bemerkt dass die KLAMMERN auf dem pic bei ocworkbench denen eines 733 entsprechen (nur eine Klammer, während der 742er ja ein "breiteres" KlammerZeugshttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif hat)

hab vorsorgehalber mal ne mail an "ocworkbench" geschrieben mit der sich so interessant entwickelnden frage...
näheres gibs dann, wenn derjenige auch replyed http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/biggrin.gif

cu


Hokum schrieb am 22.01.2001 um 20:58

hm die klammer vom cek sagst du? schau ich mir gleich mal an http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif


Hokum schrieb am 22.01.2001 um 21:10

SHIT du hast recht! wahrscheinlich hams den lüfter vom cgk742 auf nen anderen taisol kühlkörper geschraubt. das darf doch nicht wahr sein! jetzt muss ich WIEDER umdisponieren http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wut.gif




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025