Tausch WLPad gegen WLPaste - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/tausch_wlpad_gegen_wlpaste_93321/page_2 - zur Vollversion wechseln!


earl schrieb am 24.09.2003 um 15:10

das Mobo kommt irgendwie immer mehr unter verdacht, aber ned nur deines, sondern auch des von deim Kumpel. 43 @Full bei dem Prozzi und dem Boxed is fast zu gut.

wobei, wenn du nimmer über 60 grad kommst isses bereits ausreichend. aber ich kenn das, die 43 deines Kumpels sitzen im Hinterkopf.

habts die PCs auch schon gebencht. Super Pi gleich ?? (vielleicht is da was mit der dynamischen Ocerei ned gleich)


finr schrieb am 24.09.2003 um 15:47

Ne, ich meinte 43° im Idle, sorry fürs Missverständnis...


finr schrieb am 24.09.2003 um 15:47

PS: Super-Pi muss ich mal versuchen, kannte ich bisher nicht :)


finr schrieb am 24.09.2003 um 15:54

Habe 24s für 512k und 57s für 1M bei Super-Pi.. gute Werte?


earl schrieb am 24.09.2003 um 16:01

gut oder ned, vergleiche findest unter Links CPU - Database dann entsprechenden Benchmark und GO.
interessant ist hier der Wert vo deinem Kumpel, da ihr idente Systeme habt aber so unterschiedliche Temps.


RoNin schrieb am 24.09.2003 um 19:57

3) Nagellackentferner besteht meist aus Aceton.


W0lf schrieb am 26.09.2003 um 18:12

Zitat von finr
Ne, ich meinte 43° im Idle, sorry fürs Missverständnis...
Hi,
welche Temp hast du Idle? 43° erscheint mir sehr hoch ausser dein Kumpel hat die CPU OCed.

btw, hab auch gestern bei meinem Boxed-Kühler das WLP gegen Arctic Silver getauscht hat ein paar Grad gebracht (~32° Idle PIV 2,4C non OCed)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025