TB 1.2 Ghz - wie weit? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/tb_1_2_ghz_wie_weit_25075/page_2 - zur Vollversion wechseln!


r2g2 schrieb am 06.02.2002 um 13:33

sei froh das dein TB1200 überhaupt läuft:D sind die mit Abstand schlechtesten gesellen die man bekommen kann.

und malen würd ich net unbedingt wennst nicht weißt wie weit er geht.

oder du testest ihn auf nene anderen Board wie hoch er stabil läuft und malst dann;)


Digital_Masta schrieb am 06.02.2002 um 13:41

naja - für 100 - 200 Mhz mehr riskiere ich lieber nicht, dass der Prozessor der Geist aufgibt! :fresserettich:


Simml schrieb am 06.02.2002 um 13:47

Zitat von Digital_Masta
naja - für 100 - 200 Mhz mehr riskiere ich lieber nicht, dass der Prozessor der Geist aufgibt! :fresserettich:

bei ordentlicher kühlung und handhabung gibts kein prozzie den geist auf
hab seit 2 jahren 2 cerleron 400 bei 600 am laufen, und die gehen immer noch


mfg simml


schrieb am 06.02.2002 um 15:24

Zitat von Heuling
kannst im bios einstelln...muß abe rnicht sein...mußt halt schaun...die kt133 boards sind ziemlich beschissen zum übertakten...

Also das würde ich jetzt nicht generalisieren das ein KT133 beschissen zum übertakten ist - handelt es sich um ein KT133 (alte Version) kannst mit dem Chipset bis max. 124MHz raufgehen ohne das etwas schiefgeht, mit dem KT133A ist das anders, ich zB. habe das A7V-133c mitn KT133A - das Teil kann ich bis 160Mhz ohne troubles aufdrehen - da sind sogar manche 266er Boards im Ar***.

AMEN

lg, da OcPapst


whitegrey schrieb am 06.02.2002 um 15:43

...ich bin mit einem guten Luftkühler (CAK38) auf 1450 gekommen mit einem kt7a mit wak 1500, hängt aber sehr vom Stepping ab...

...wgn. Brückenmalen, der 1200er iss schon unlocked also musst Brücken trennen wennst es wirklich so machen willst, aba neues Board wär das gscheiteste :fresserettich:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025