TempFühler am MoBo Mist?

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/tempfuehler_am_mobo_mist_1924/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hausmasta! schrieb am 08.01.2001 um 00:29

Hab das KT7 ohne Raid von Abit! dazu nen Duron 700@700 und nen Fop 38 von Globalwin...
Das lustige Programm unter Windows sagt mir das meine Prozzi Temp bei so 28 Grad liegt, nach so 3 Stunden gamen, wär ja ok, aber ein guter Freund hat gemeint, das ich auf den Wert nochmals so 20 Grad aufschlagen könnt, weil der Fühler eben nicht am Die anliegt sondern unterm Prozzi.
Stimmt das? Wie und vorallem wo montier ich nen TempFühler, und hat das Abit nen anschluß?

Fragen Fragen Fragen, ich weiß...


Xan schrieb am 08.01.2001 um 00:42

eine anschlüß für einen 3. tempfühler hat des abit kt7 nicht http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/frown.gif
nur den im sockel und irgendwo am board einen 2...

bischen was rechnet das board selber dazu.. is aber zuwenig soweit ich weis.. aber 20° sind weit übertrieben würd ich sagen.. vielleicht 5°

------------------
<A HREF="http://www.cpu.at" TARGET=_blank><IMG SRC="http://members.tripod.de/xanhome/dnet.gif" border=0></A>


Redphex schrieb am 08.01.2001 um 01:12

Wenn der Temp-Sensor im Sockel drinnen liegt, dann kannst echt getrost 10-20° aufschlagen.


Hausmasta! schrieb am 08.01.2001 um 01:35

Also was jetzt?!? 5 oder 20?
Weil das würd heissen das mein FOP38+Arctic Silver, und die Superbelüftung des Towers net viel bringen...


Redphex schrieb am 08.01.2001 um 09:41

ich hab vor kurzem einen p3 in an p3b-f betrieben, mit dem ja bekanntlich die cpu-interne heat-probe ausgelesen wird.
derselbe p3 bringt dann im vp6 mit sockel-sensor (oh wunder) statt 40-50° nur noch 27-35°

noch fragen http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif


Pani schrieb am 08.01.2001 um 09:49

ich weiß zwar nicht wie der sensor im p3b angebracht ist, beim abit berührt er jedenfalls die cpu !!!


Redphex schrieb am 08.01.2001 um 11:31

Interesting reading zu dem Thema:
http://www.overclockers.com/articles306/

Und der Sensor ist beim P3 net irgendwo angebracht! des liest die CPU-interne probe aus!


Pani schrieb am 08.01.2001 um 11:51

aber ich versteh nicht wo hier das problem liegt, weil ja ALLE socket a mobos den sensor unter dem socket haben ...

dadurch kann man die temp genau so gut vergleichen als ob der sensor im prozi währe ...


volker schrieb am 08.01.2001 um 13:57

dem inhalt des artikels stimm ich voll zu, das Problem ist nur:

User A hat auf seinem X-Board mit dem Y-Kühler diesen Wert, B hat auf seinem X-Board mit Kühler Y2 aber einen anderen (höheren) Wert. Nun möchte er aber gerne vergleichen was wirklich los ist (Kühler, Wärmeleitpaste etc.)

da tauchen dann die Probleme auf. Theroetische Errechnungen sind super, Peltiertests auch aber wie im Einsatz messen/vergleichen ?

Volker


Hokum schrieb am 08.01.2001 um 18:44

soweit ich weis ist die wahre cputemp tatsächlich um ca. 20°höher, aber darum kümmern sich die meisten nicht... es geht ja auch darum ob die cpu stabil läuft oder nicht, ausserdem halten die neuen prozis bis 90° aus


jb schrieb am 08.01.2001 um 19:57

Manchmal glaub ich, daß der Fühler nur Schwachsinn anzeigt. Beim VIA HW-Monitor komm ich, wenn Seti rennt auf 110°C, im Bios erreiche ich (wegen geringerer CPU Belastung nur ca. 85°C, sinkt dann leicht...

Das kanns ja nicht sein, oder???

Werd mir ne WaKü zulegen...

------------------
mfg JB <IMG SRC="http://cwm.ragesofsanity.com/s/net4/0000007.gif" border=0>


spunz schrieb am 08.01.2001 um 20:06

zu euren probs gibts ne einfache lösunf. einen foliensensor (zb für asus boards =>ats 99) und ein innen außenthermometer. (zb forstinger ab 150ats)

den sensor (meistens zu dick für socket) runter und den foliensensor anlöten (bei mir brauchte ich ihn nur umstecken)

den sensor möglichst nahe ans die kleben (net drauf, ek kloar oda? http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif )

so hat man ohne ein prog im speicher die aktuele temp.


Hausmasta! schrieb am 08.01.2001 um 23:11

Hab aber ka Asus Brettl http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif
Sondern a Abit!


spunz schrieb am 08.01.2001 um 23:27

so ein thermometer kanns bei jedem baord verwendnen.


Redphex schrieb am 09.01.2001 um 00:18

falsch.

(siehe link)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025