URL: https://www.overclockers.at/cooling/temps_40965/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute!
Der PC lief den ganzen Vormittag, Zimmer war jedoch recht kühl...dann hab ich die Temps nachgeschaut und hab das gesehen (schaut euch die Anlage dieses Post's an)...
Lüfter: CPU-Lüfter auf 12V, NT-Lüfter auf 12V, sonst nichts...
Diese Werte sind doch nicht normal, oder?
Ich hab hier insgesamt 4 Lüfter, 2*80mm NoName, 2*50mm NoName...können die helfen die Temps runter zu kriegen? Wo soll ich sie hinhängen und auf wieviel Volt?
66° idle??
welcher kühler?
welcher lüfter? saugend,blasend?
spacer?
wie spacer montiert? (mit wlp ohne?)
welche wlp aufm die?
sitzt der kühler gut?
welches mobo?
wenn man den temps. glauben kann hast du einen massiven hitzestau bei der cpu! 55° sind weit drüber!!
lass einen ventilator ins case blasen und schau ob die temps. niedriger werden. (wenn nicht hat die anzeige was)
wo ist der casetemp.sensor?

die temps sind ja doch ein wenig hoch, da ja die lüfter auf 100% laufen
beantworte mal master blue's fragen, dann sehen wir weiter...
Auf der CPU: ArcticCooling 2500 (ich hab geleses der ist so Kacke weil die Unterseite vom Kühlkörper nicht glatt genug ist...Zitat von master blue66° idle??![]()
welcher kühler?
Der Lüfter und Kühler waren in einem "Pack", der Lüfter läuft blasend.Zitatwelcher lüfter? saugend,blasend?
Nein...Zitatspacer?
Wie gesagt, kein Spacer...Zitatwie spacer montiert? (mit wlp ohne?)
Irgendeine NoName Paste, aber vom Kumpel (der davon Ahnung hat) richtig aufgetragen...Zitatwelche wlp aufm die?
Weiß ich nicht, ist normal mit den 2 Klammern am Socket befestigt...Zitatsitzt der kühler gut?
hmm, nimm mal die seitenwand vom case ab, da du ja anscheinend keine casebelüftung hast und stell (wenn vorhanden) einen standventilator daneben, berichte dann, wie sich die temps entwickeln
Also der Ventilator stehtZitat von Daywalkerhmm, nimm mal die seitenwand vom case ab, da du ja anscheinend keine casebelüftung hast und stell (wenn vorhanden) einen standventilator daneben, berichte dann, wie sich die temps entwickeln
Gleich beim Hochfahren vom PC ist die Casetemp. auf 42°C gesunken! Die anderen Werte bleiben so (naja, ist ja klar, muss sich ja ersma abkühlen!)Hier nun der 2. Screenshot mit Ventilator auf mittlerer Stufe...steht ungefähr 15-20cm weg und dreht sich ein bissel damit alle Teile Luft davon abbekommen...
Was ist nun die Schlußfolgerung?
du hast billige case lüfter einen billigen cpu lüfter+kühlkörper und ein viel zu kleines case
-> austauschen
jup, sorg primär mal für eine gute casebelüftung, aber jetzt sind die temps doch schon um einiges besser 
wennst fragen hast: postesie einfach
Ich bau jetzt mal einen 80'er hinten und eienn 80'er vorne ein, beide auf 12V, da's keinen stört da das Netzteil noch viel lauter ist 
naja der cpu kühler ist nicht so toll aber 10° idle über casetemp. ist auch ned soo schlecht. poste bitte eine load temp.
case wird wahrscheinlich zu klein sein, sonst würds nicht zu 55° case kommen. (ich hab einen cs-901 und wenn ich alle abschalt komm ich auch zu ~40°..aber 55° nie) wennst dir einen schön großen tower kaufst brauchst auch nicht extrem viele caselüfter. ich würd als erstes ein neues case kaufen.
jep baus um das du einen schönen durchzug kriegst!
ZitatPS: Schonmal vielen dank dafür das ihr euch mit mir "rumquält"...

Also die Casetemp is jetzt bei 49°C und CPU 10°C mehr...die HDD°C ist immer wie die Casetemp...
Was haltet ihr von dem Case:
Bild is im Anhang...Code:abnehmb.Seitent., 350Watt POWMAX 500 SEL 4*5,25" 2*3,5", 4*HDD 2* Frontsite-USB-Anschlüsse inkl.Low-Noise 12 cm Gehäuse-Lüfter!!!! AMD Athlon (XP) und Intel P 4 geeignet besonders große Einbautiefe für die problemlose Nutzung aller 5,25 Zoll Einschübe. Abmessungen: Höhe: 44 cm Breite: 19,5 cm Tiefe: 49 cm
ich würde einem offensichtlich eher unerfahrenen (bitte nimm mir das nicht übel) zu einem chieftech oder compucase gehäuse raten.
diese sind von den belüftungsmöglichkeiten her nahezu ideal und bieten genügend platz für allerlei spielereien
Zitat von manalishiich würde einem offensichtlich eher unerfahrenen (bitte nimm mir das nicht übel) zu einem chieftech oder compucase gehäuse raten.
diese sind von den belüftungsmöglichkeiten her nahezu ideal und bieten genügend platz für allerlei spielereien

er kommt aus .de, da wird es eher unvorteilhaft sein, aus .at zu bestellen. und die cases gibts eh in aller herren länder
die preise sind auch fair..
mfG
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025