URL: https://www.overclockers.at/cooling/test_water_wetter_94027/page_3 - zur Vollversion wechseln!
so nochwas: Nicht mit Silikonschläuchen verwenden. Da werden die Schläuche braun und es stinkt wie die Pest.
also ein richtiges wundermittel *lol*
ich habs lieber - farbe nach wahl, schlauchinruhelassend, geruchsneutral
2 grad mehr oder weniger - man kann sich auf die temp was einbilden, wenns kompressorgekühlt ist... ich versteh das ganze grad-zusammenkratzen-um-jede-preis einfach nicht.
eine wakü soll kühlen, leise sein, und für manche auch hübsch aussehen wenn das auch mal die hersteller außer zern raffen, ist die welt wieder in ordnung
Zitat von nfin1tehm was is an dem zusatz so besonders, dass er die temperatur reduziert? kann ma das net so ganz vorstelln
Und ja, Watter Wetter greift Kunststoff an. Verwendet es nicht wenn ihr irgendwelche tollen Plexiheads habt und diese auch in nem halben Jahr noch ansehen wollen.
In meinem alten Zern Vorfluter ist ne deutliche Linie erkennbar, an der das Wasser gestanden hat. Darunter ist das Plexi nämlich leicht milchig stumpf.
Ausserdem frisst es sich in Silikonschläuche rein. Nach ein paar Wochen ist kein Water Wetter mehr im Wasser vorhanden, dafür sind die Schläuche alle Schweinchenrosa und stinken erbärmlich.
for further information ask google:
waterwetter
Zitat von semteXbtw, es verringert die oberflächenspannung... grad getestet (danke haba)
Zitat von AiwaUnd ja, Watter Wetter greift Kunststoff an. Verwendet es nicht wenn ihr irgendwelche tollen Plexiheads habt und diese auch in nem halben Jahr noch ansehen wollen.
In meinem alten Zern Vorfluter ist ne deutliche Linie erkennbar, an der das Wasser gestanden hat. Darunter ist das Plexi nämlich leicht milchig stumpf.
Ausserdem frisst es sich in Silikonschläuche rein. Nach ein paar Wochen ist kein Water Wetter mehr im Wasser vorhanden, dafür sind die Schläuche alle Schweinchenrosa und stinken erbärmlich.
hm nicht schlecht, schon eigenartig wieso die flüssigkeit die wassertemp um 2 grad verringert
kann man nicht mit nem tropfen spülmittel die oberflächenspannung auch verringern?
Zitat von p.schuesserkann man nicht mit nem tropfen spülmittel die oberflächenspannung auch verringern?
aber was bringt das? mehr kontakt zum kupferblock? -> besserer wärmeübergang?
spezifische Wärmekapazität von Wasser erhöhen:
mit was soll das gehen? wasser hat doch die größte
macht frostschutz das nicht schon allein? ist ja auch dickflüssiger -> mehr teilchen die wärme speichern
Zitat von Panoz007hmm, hab da mal so einen bericht gesehn im orf, das nannte sich "belebtes wasser", durch ein bestimmtes verfahren wurde wasser besser für klimaanlagen, effektiver in bäckereien, gesünder, heilender, etc., einzige feststellbare veränderung (lt. TU graz) es hatte eine geringere oberflächenspannung!
edit:
afaik müssten PA (polyamid) schläche eigentlich resistent dagegen sein.
die meisten PA Schläuche quellen mit der Zeit auf
Zitat von p.schuesserspezifische Wärmekapazität von Wasser erhöhen:
mit was soll das gehen? wasser hat doch die größte
naja i bin ned so entauscht von der Flüssigkeit, obwohls bei mir 2 grad bracht hat aber der gestank und die nebenwirkungen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025