THB 1.4 und ALPHA

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/thb_1_4_und_alpha_10326/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Feef schrieb am 10.07.2001 um 21:17

HI!
also hab mir nen 1.4ghz thb gekauft (anderen hab ich leider vernichte :mad: )
also hab nen ALPHA PAL6035, mit dem "mittleren" lüfter
jetzt wird der 1.4 natürlich schon etwas heisser...

wollt nur fragen, ob das was bringt wenn ich da jetzt nen stärkeren papst lüfter drauf kaufe(is ja auch lauter)...
:confused:

und da wär noch ne frage, is das normal das das kühler vom kühlkürper "wegbläst"? sollte der nich darufblausen?
naja, thx for postin help im voraus! :D


Nevermind schrieb am 10.07.2001 um 21:40

Der Alpha Kühlkörper ist was ich weiß eigentlich fürs saugen konzipiert! Also Luft weg vom CPU


Simml schrieb am 10.07.2001 um 22:04

der stärkere lüfter bringt ein paar grad weniger

alphas = 1337
ich hoff die bringen bald was neues


mfg simml


Cobase schrieb am 10.07.2001 um 23:05

Besorg dir nen Adapter um einen 80 mm Lüfter statt dem 60er draufzugeben. Der saugt dann wie die Hölle und ist dabei noch leiser, weil er langsamer dreht.


Feef schrieb am 10.07.2001 um 23:31

Das ginge...
aber die frage ist bringt das überhaupt noch was beim alpha...
vorstellen kann ichs mir ja, wenn mehr heisse luft weggeht, geht auch mehr hitze in den kühlkörper ;)


Cobase schrieb am 10.07.2001 um 23:52

äh, bitte wie, na was nun jetzt?


wobbo schrieb am 10.07.2001 um 23:58

er meint, wenn ein stärkerer lüfter mehr hitze wegbringt, kann die cpu mehr hitze an den kühler abgeben ;)


Cobase schrieb am 11.07.2001 um 00:08

Klar bringt des was. Aber bevor du dir den 7,68W 60mm Lüfter der Power-Version drauftust nimmst besser einen leiseren 80er.


MARCO@P||| schrieb am 11.07.2001 um 12:45

NO PROBLEM DANN BAUSTE DEN DOPPELT GELAGERTEN DELTA LÜFTER EIN UND DER KOMMT NIE ÜBER 50 C

der ist halt 4 cm hoch :) und macht 7000 drehungen

dafür so 120 m³ in der stund gut zimmerdurchlüftung :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025