Thermalright SLK-948U @Systemcooling

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/thermalright_slk-948u_systemcooling_101938/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Cobase schrieb am 22.12.2003 um 00:16

Link

Thermalright

Zitat
As you can see, the SLK-948U acquitted it admirably, never even allowing our Athlon 64 system to see 40ºC under load. This bodes well for it's application for heavier use as well, and just to prove the point, we did some tweaking on the system and managed to achieve a stable 2.25Ghz overclock at 1.6v. At this point, we reached the known limit of the RAM utilized in the system, so there could be even more available with better memory. Even at that speed, the CPU temp reached only a modest 42ºC under load.

Endlich ein würdiger Gegner für den Zalman CNPS-7000. :)


FinalFantasy schrieb am 22.12.2003 um 03:10

naja kommt ganz drauf an wie laut /leise dus haben willst ...

fürn zalman ? tzzz


nfin1te schrieb am 22.12.2003 um 06:38

wie schauts im gegensatz zur sp94 heatpipe aus?
gibts da ein roundup? sp94 vs slk948? :)


Joe_the_tulip schrieb am 31.12.2003 um 02:10

hm da ghörat aber auch sp97 und slk947 und slk900 dazu!


masterpain schrieb am 31.12.2003 um 02:18

imho abber trotzdem nicht vergleichbar mit dem zalman wegen:

Zitat
#

Stock Fan

# Maker: DELTA
# Model: FFB0912EHE
# Size: 92 x 92 x 38 (mm)
# Bearing: Dual Ball Bearing System
# Voltage: 12V
# Speed: 4800 rpm
# Air Flow: 110.18 CFM
# Noise Level: 55 dBA


AGENT 1 schrieb am 31.12.2003 um 10:35

steht wieder nichts welche wärmeleitpaste man benutzen soll
http://www.systemcooling.com/images...contents_lg.jpg
ob die original beigepackte wärmeleitpaste gut ist


Erklärbär schrieb am 31.12.2003 um 12:49

Ich hab ma gestern in 947er gekaft und ich muss sagen die WLP is recht gut,von den Temps her.
Aber wieso is das jetzt mal ein Konkurent fürn Zalman?
Is da 947er keiner?


Cobase schrieb am 31.12.2003 um 12:57

Zitat von Erklärbär
Aber wieso is das jetzt mal ein Konkurent fürn Zalman?
Is da 947er keiner?

Wennst ma zeigst, wie du den 947er auf den Sockel754 montierst...:rolleyes:

947U: Sockel A und 478
948U: Sockel 754, 940 und 478


~PI-IOENIX~ schrieb am 31.12.2003 um 13:01

Stock Fan

Maker: DELTA
Model: FFB0912EHE
Size: 92 x 92 x 38 (mm)
Bearing: Dual Ball Bearing System
Voltage: 12V
Speed: 4800 rpm
Air Flow: 110.18 CFM
Noise Level: 55 dBA

Da brauchst ja oropax, also wenn dan mit leiserem Lüfter!


Cobase schrieb am 31.12.2003 um 13:20

Zitat von ~PI-IOENIX~
Stock Fan

Maker: DELTA
Model: FFB0912EHE
Size: 92 x 92 x 38 (mm)
Bearing: Dual Ball Bearing System
Voltage: 12V
Speed: 4800 rpm
Air Flow: 110.18 CFM
Noise Level: 55 dBA

Da brauchst ja oropax, also wenn dan mit leiserem Lüfter!

Derselbe wie beim 947U.

Nur werden bei uns in AT die Thermalrights so gut wie immer ohne Lüfter verkauft. Deswegen irrelevant.


Viper780 schrieb am 31.12.2003 um 13:25

nettes dign aber ich warte lieber auf die heatpipe vo denen


Cobase schrieb am 31.12.2003 um 13:27

Zitat von Viper780
nettes dign aber ich warte lieber auf die heatpipe vo denen

Same here. Nur wenigstens hat man jetzt neben dem Zalman wenigstens eine Highend-Alternative für den Sockel754/940, bis die Heatpipe kommt.


Viper780 schrieb am 31.12.2003 um 13:30

weil i ma des gewicht angschaut hab wie hoch isn der vo AMD spezifiziert?


Cobase schrieb am 31.12.2003 um 13:44

Zitat von Viper780
weil i ma des gewicht angschaut hab wie hoch isn der vo AMD spezifiziert?

AFAIK 450g für den Sockel754


XXL schrieb am 31.12.2003 um 14:13

irgendwie ist es ein bischen krank so einen schweren kühler nur mit 2 punkten zu fixieren
ich kenn mich beim K8 net aus aber hat der net eh 4 löcher um den socket wie der P4 oder manche K7 boards?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025