URL: https://www.overclockers.at/cooling/thermalright_slk_luefter_mod_122598/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von WozuwaküDa gibt es in dem Fall zufällig einen direkten Zusammenhang
Zusammengebrochenen Lüfter hab ich eigentlich noch keinen erlebt. Das Problem wenn man so will ist eigentlich ein anderes: Das ganze Luftvolumen dieser Lüfterkategorie paßt ja sowieso nicht so ohne weiteres durch die feinen Kühllamellen des SP-97 und der entstehende Überdruck, soweit man da bei einem 2-3W Motörchen sprechen darf, entweicht folglich etwas zwischen dem Spalt der Propellerspitzen und dem Käfig zurück entgegen der Ansaugrichtung. Leider gibt es keinen Lüfter mit einem Spaltmaß unter 1mm bzw. einem entsprechend gutem Randabschluß. Müßte da wohl wieder etwas nacharbeiten aber eigentlich bin ich ja bereits jetzt schon mit dem Kühlergebnis zufrieden.
dein theorie ist nicht ganz richtig weil wie ist das dann beim ZALMAN CNPS 7000A ? der hat ja kein Käfig und kühlt trotzdem sehr gut
Das ist keine Theorie sondern beruht auf praktische Erfahrung siehe thread und sigZitat von AGENT 1dein theorie ist nicht ganz richtig weil wie ist das dann beim ZALMAN CNPS 7000A ? der hat ja kein Käfig und kühlt trotzdem sehr gut
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025