Thermaltake RAm kühler

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/thermaltake_ram_kuehler_50114/page_1 - zur Vollversion wechseln!


creative2k schrieb am 30.09.2002 um 13:56

gehn die kühler auch für DDR ? da steht nur SDR dabei
http://www.thermaltake.com/products.../activekits.htm

EDIT: und PC2100 , aba ich hab 2700 *G* gehn die für ddr333 ?


ice-man schrieb am 30.09.2002 um 20:37

Zitat von creative2k
gehn die kühler auch für DDR ? da steht nur SDR dabei
http://www.thermaltake.com/products.../activekits.htm

EDIT: und PC2100 , aba ich hab 2700 *G* gehn die für ddr333 ?
Jo gehen,,sand ja eh gleich :D


CHOCOLATE STARF schrieb am 30.09.2002 um 20:37

jojo de kannst a für DDR nehma ;)


RangerJoe schrieb am 30.09.2002 um 20:38

aktiv kühler fürn ram :eek:

haben muss :D


Ner0 schrieb am 01.10.2002 um 14:46

Für was bitte....da reichen die normalen Passiven wie bei Corsair oder Samsung orig. auch alle mal....sowas braucht ma sowieso nicht....


Hermander schrieb am 01.10.2002 um 14:48

die passiven Kupfer-Ram kühler von ThermalTake würd ich derzeit nehmen.. die aktive kannst vergessen! ;)


HyDrO schrieb am 01.10.2002 um 14:48

bei RDRAM isses sicher ned schlecht.. aber sonst.. :rolleyes:


Matteh schrieb am 01.10.2002 um 14:48

Sind das bei Corsair eigentlich auch nur 2 Aluplättchen?


Hermander schrieb am 01.10.2002 um 14:52

jop


Matteh schrieb am 01.10.2002 um 14:55

Und auch keine WLP oder etwas dergleichen? Ich hab sowohl das Passive und das Active Set (Alu) von TT, aber net montiert :)


RangerJoe schrieb am 02.10.2002 um 08:03

bringen es eigentlich Ram Kühler??? eh nit oder hab nämlich gestern mal meine ram angegriefen und die waren fast kalt


Heuling schrieb am 02.10.2002 um 08:05

naja @high fsb könnens scho warm werden...zumindest die kingmax sind ziemlich warm geworeden, obst deswegen gleich passiv kühlen mußt sei dahingestellt, aber w00t auschaun tuts :)


Morphias schrieb am 02.10.2002 um 10:06

also der lüfter auf den tt ramkühler is sicher für die wurscht denn passiv werdens sicher genug gekühlt, is nur eine geräuschquelle mehr im pc


Juggernout schrieb am 02.10.2002 um 13:05

Ich find des Set von TT zu Ramkühlen macht aus 0815 Rams fette Rams !

Ich bin eh schon die ganze Zeit schwer am Grübeln ob ichs ma kaufen soll oder ob ich wrate bis ich neuen Ram habe á la Corsair or Samsung !


Hermander schrieb am 02.10.2002 um 14:20

beim corsair brauchst dann ned noch an Heatspreader.. ;)

und ab 166MHz FSB und Vmem ab 3V brauchst Heatspreader.. sonst fackelst da die chips ab! ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025