Thermaltake Volcano 7+ &Fan Troubles

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/thermaltake_volcano_7_ampfan_troubles_51815/page_1 - zur Vollversion wechseln!


XenThor schrieb am 15.10.2002 um 13:48

hi all!

hab diesen lüfter zerlegt, weil i an neuen fan einbaun wollte...
nun hab ich ein problem..
weiss ned wie ich den lüfter montieren muss..
was nach oben gehört und was nach unten zur kupferplatine zeigen soll..
kann mir da wer helfen?

soll der kühler des kupfer kühlen oder die warme luft absaugen und nach aussen befördern??

vielleicht hat wer pics für mich..
auf thermaltake kann i des ned genau sehen wo die lüfterplatten hinzeigen..

danke fuer eure hilfe..

mfg, Xen


RangerJoe schrieb am 15.10.2002 um 14:07

das kupferkühlen sprich anblasen zumindest ist es bei meinem V7 so.


XenThor schrieb am 15.10.2002 um 14:31

danke
genau so hab ich mich eh entschieden ;)

daweil funkt no alles ...

-Xen


Kenny schrieb am 17.10.2002 um 13:29

gut hat sich erledigt :)


Ner0 schrieb am 17.10.2002 um 18:53

Bei solchen Kühlern muss da Lüfter immer draufblasen...bei lüftern wie Swiftek und PAL 8045 weg.....

mfg Ner0


Matteh schrieb am 17.10.2002 um 19:38

Zitat von Ner0
Bei solchen Kühlern muss da Lüfter immer draufblasen...bei lüftern wie Swiftek und PAL 8045 weg.....

mfg Ner0

Wie kommst du denn zu dieser Schlussfolgerung? Soweit ich weiss, kommts eher auf die Lüfterstärke an ob er blasen oder saugen soll, aber so sicher als das ich das gleich hier im Forum irgendjemandem raten würde bin ich mir da nicht.


Kenny schrieb am 17.10.2002 um 20:24

ich denk beim pal sollte man eher blasen :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025