Triple Radiator Lüfterverkabelung

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/triple_radiator_luefterverkabelung_103546/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-= Luk =- schrieb am 09.01.2004 um 11:51

Wollte mal nachfragen wie ihr bei euren Radiatoren die Lüfterkabel ins Case bringt, wenn ihr ihn außen vom Case montiert habt!

Wie habt ihr die Lüfter befestigt?


SockE schrieb am 09.01.2004 um 14:55

kleines loch in die seitenwand gebohrt :)


NebuchadnezzaR schrieb am 09.01.2004 um 17:11

eventuell eine kleine kerbe dort wo die schläuche ins case laufen?


SockE schrieb am 09.01.2004 um 20:06

Zitat von NebuchadnezzaR
eventuell eine kleine kerbe dort wo die schläuche ins case laufen?

naja kommt darauf an wo der raddi steht, die lüfterkabel sind net grad lang, müsstest dann halt verlängern.


valentin schrieb am 09.01.2004 um 20:53

Slotblende (dient auch als Schlauchdurchfühung) + Verlängerung + Selbstgelötete Verteilerplatine mit Molex-Steckern.


Tschecker schrieb am 10.01.2004 um 19:27

slotblende is die schnellste und einfachste lösung
kein bohren usw


Lightman schrieb am 10.01.2004 um 20:45

jo verlängern und dannhalt extraloch mit Kantenschutz oder durch die Slotblende wie gesagt.
Aber verlängern musste sie schon, geht ken Weg dra vorbei. :D


tomstig schrieb am 11.01.2004 um 23:48

slotblende ab und verlängerungskabel...

aber wennst die lüfterstecker am mobo verwendest, wirst wahrscheinlich 2x verlängerung brauchen....


valentin schrieb am 12.01.2004 um 00:15

Zitat von tomstig
slotblende ab und verlängerungskabel...

aber wennst die lüfterstecker am mobo verwendest, wirst wahrscheinlich 2x verlängerung brauchen....
IIRC gibts auch 60cm Verlängerungen. -> Elegante Lösungen sind aber Mangelware. Die Hersteller wären vielleicht aufgerufen kreativ zu werden.;)


NebuchadnezzaR schrieb am 12.01.2004 um 00:50

geh bitte warum wollts ihr immer alles kaufen??
kabel wird wohl jeder zuhaus haben, lötkolben&lötzinn auch, molex-stecker lassen sich auch mal schnell besorgen falls man sie überhaubt benötigt.


.dcp schrieb am 13.05.2004 um 11:52

Zitat von NebuchadnezzaR
geh bitte warum wollts ihr immer alles kaufen??
kabel wird wohl jeder zuhaus haben, lötkolben&lötzinn auch, molex-stecker lassen sich auch mal schnell besorgen falls man sie überhaubt benötigt.

full ack, ausserdem, wenn man den raddi eh aum case hat, tät ich ein kleines loch ins dach bohrn und die kabel da durch ziehen.


freaggle schrieb am 13.05.2004 um 14:00

würde auch einfach neben den durchgängen für die schläuche einfach ein kleines loch bohren und dort die kabel durchführen.


verlängern kann man die kabel wirklich selber. einfach ein stück kabel dazwischen und fertig - allerding nicht vergessen wirklich gut zu isolieren. ;)


mfg


schrieb am 17.05.2004 um 23:53

Vorsicht bei Silikon Schläuchen die nur durch einfachen Slot rausgeführt werden , können unter umständen durch das scharf Slot undicht werden ! Also entweder gut abfeilen oder Slotbleche verwenden die den Schlauch ganz schützen !


NebuchadnezzaR schrieb am 18.05.2004 um 00:03

Zitat von Knownoob
Vorsicht bei Silikon Schläuchen die nur durch einfachen Slot rausgeführt werden , können unter umständen durch das scharf Slot undicht werden ! Also entweder gut abfeilen oder Slotbleche verwenden die den Schlauch ganz schützen !

für sowas gibts auch "durchgangs-verbinder".. ka wie man die genau nennen soll...bsp


Joe_the_tulip schrieb am 19.05.2004 um 21:30

des heißt doch gehäusedurchführung oder?

und @ thread: ich für die kabel vorne neben den laufwerken durch! (schläuche hinten durch n slot)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025