unbedingt destilliertes wasser?

Seite 1 von 1 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/unbedingt_destilliertes_wasser_4525/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FMFlash schrieb am 14.04.2001 um 22:36

da ich nicht unbedingt hektoliter destilliertes wasser kaufen möchte, gäbe es eine lösung auch normales leitungswasser zu verwenden, ohne das die wakü gleich verkalkt bzw die schläuche angegriffen werden?
thx


REALtime schrieb am 15.04.2001 um 00:38

schau a bissal im forum her bei alten post das thema hast schon sehr oft gegeben !!
MFG REALtime ;)


Hubman schrieb am 15.04.2001 um 01:26

des kostet doch eh ned so viel, ich hab auf jeden Fall schon eine Wakü vom Fireguy zerstört da ich Leitungswasser verwendet hab, so viel Kalk wie die drinnen hatte war ein Wahnsinn

Hubman


FMFlash schrieb am 15.04.2001 um 02:09

das wird ein spaß! 50l wasser vom baumarkt heimkarren :D


radio schrieb am 15.04.2001 um 05:23

Naja manche haben kühlkörper durch destl. wasser auch kaputt gmeacht ich forh mit normalen leithungs wasser seit november... ich hab bis jetzt 2 mal mit essig gespühlt... muss eigneltihc reichen... wdest. wasser isch sehr agresiv.....
cu


H.E.N.K schrieb am 15.04.2001 um 11:06

seas...

Kleiner TiP von mir den Wäschtrockner von Mutti anzapfen .. das wasser was überbleit ist laut betriebsanleitung destilliertes WasseR :D
Wenn ihr keinen TrockneR habt dann ab ins BauHaus .. kostet nicht die WelT so ein 50l "becherl" ;)

MfG H.E.N.K




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025