unkontrollierter basteldrang (extrem viel pix) - Seite 10

Seite 10 von 18 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/unkontrollierter_basteldrang_extrem_viel_pix_180503/page_10 - zur Vollversion wechseln!


al_bundy schrieb am 07.05.2008 um 12:42

ausgleichsbehälter dauert noch ein wenig, da ich mich erstmal um wasserkühler wittme. solange wie maschine 3 auch noch nicht läuft, kann ich auch noch keine agb's fertigen, da die portale zu wenig hub in der Z achse haben.


tinker schrieb am 07.05.2008 um 13:01

Aha. Werden die ABs dann aus nem festen Plexiwürfel oder so gefräst oder aus einzelteilen (zb.: Deckel - Rohr - Boden) gefertigt? :)

add: Beim fräsen gehts mir halt darum das man dann sehr individuelle ABs fertigen könnte. Das es trotzdem nen Deckel und/oder Boden gibt is mir klar.


al_bundy schrieb am 07.05.2008 um 13:43

man versucht es aus dem vollen zu fräsen, ein deckel wird aber immer benötigt. mir schwebt als erstes modell ein ab für die laing vor


tinker schrieb am 07.05.2008 um 19:22

Uh, also doch aus dem vollen. Nice! Da bin ich dann schon mal gespannt.


al_bundy schrieb am 10.05.2008 um 00:14

wie es aussieht werde ich wohl schleunigst einen deckel für die laing fertigen, da es an der druckseite lagged. mit schlauchschellen ist das auch ein wenig nervig.

heute möchte ich mal den asus crossair kühler für die nb und sb vorstellen. die qualität ist in ordnung aber noch nicht perfekt. da arbeite ich dran, wobei es sicherlich für eine vielzahl dicke reichen wird. die kanten und die rautiefe sind bis auf ein paar winzige kleinigkeiten tadelos
ich muss eben mal die fräser und die maschine kennenlernen.

http://www.liquid-extasy.de/le/crossair/nbusb/1.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/crossair/nbusb/2.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/crossair/nbusb/3.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/crossair/nbusb/4.JPG

die fast fertige maschine auf die vorerst produziert wird.
http://www.liquid-extasy.de/machinen/bigal/7.JPG
http://www.liquid-extasy.de/machinen/bigal/8.JPG
http://www.liquid-extasy.de/machinen/bigal/9.JPG

und noch ein kleines unspektakuläres video
http://de.youtube.com/watch?v=nvDdkTepeaQ

und noch etwas zum testsand
ich habe mal eine neue anpressvorrichtung gebastelt, somit lässt sich der kühler sammt halterung und befestigungsmaterial testen. ich muss nur noch gewichte aufstecken so das sich die druckfedern so zusammendrücken wie es in der montageanleitung der wasserkühler beschrieben ist.

http://www.liquid-extasy.de/teststand/6.JPG
http://www.liquid-extasy.de/teststand/7.JPG


M4D M4X schrieb am 10.05.2008 um 08:39

Schaut gut aus!


Turrican schrieb am 10.05.2008 um 15:45

sieht klasse aus. thumbs up :)


al_bundy schrieb am 18.05.2008 um 21:45

nach dem ich in der werkstatt einige spannvorrichtungen überarbeitet habe, habe ich auch noch cpu kühler vorbereitet, den zweiten spawakühler für das crossair und einen spawakühler für das abit in9 fertiggestellt.
hier mal das modell für das abit in 9.

bilder sagen mehr als tausend worte^^

http://www.liquid-extasy.de/le/abitin9/spawa/1.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/abitin9/spawa/2.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/abitin9/spawa/3.JPG


Turrican schrieb am 18.05.2008 um 23:04

sehr professionell muss ich sagen , weiter so :)


al_bundy schrieb am 07.06.2008 um 00:36

so, so langsam wird das ein bisschen was. es gab in den letzten tagen einige probleme mit der kühlung der fräse, jedoch sollte ich das nächste woche in den griff bekommen. desweiteren wurde ein neuer fräsmotor bestellt, damit die ulität der gefräßten teile steigt. Delrin für neue deckel von kühler und pumpe wurde bestellt und wird am mittwoch eintreffen. am dienstag habe ich mich mal mit den gravieren versucht. erste gravur, ordentlich jedoch nicht perfekt. das ist noch optimierungspotiential dahinter. auch das klacken der X achse wurde besietigt, eine defekte motorkupplung war das problem. und, was mich sehr freut ist, das wohl in wenigen wochen auch cnc 3 in betrieb genommen werden wird. es wurde sich gedanken um eine neue schleifvorrichtung gemacht, dieses vorhaben werde ich wohl in 2 wochen angehen. ein weiteres vorhaben betrifft das marketing, der produktkatalog wird in den kommenden tagen aktualisiert.
es steht noch jede menge arbeit an bis zum launch, aber diese werde ich auch bewerkstelligen um euren ansprüchen gerecht zu werden, bzw euch das eine aoder andere mal auch zu überraschen. folgend erstmal die bilder eines neuen alten kühlers meinerseits.

http://www.liquid-extasy.de/fraesbeispiele/sebbe/1.jpg
http://www.liquid-extasy.de/fraesbeispiele/sebbe/2.jpg
http://www.liquid-extasy.de/fraesbeispiele/sebbe/3.jpg
http://www.liquid-extasy.de/fraesbeispiele/sebbe/4.jpg
http://www.liquid-extasy.de/fraesbeispiele/sebbe/5.jpg
http://www.liquid-extasy.de/fraesbeispiele/sebbe/6.jpg
http://www.liquid-extasy.de/fraesbeispiele/sebbe/7.jpg


M4D M4X schrieb am 07.06.2008 um 16:39

Sry, aber der Schriftzug ist zu "altmodisch" - soll heißen, ar passt nicht zum modernen Kühler.

Versuch eine modernere Schrift...


al_bundy schrieb am 14.06.2008 um 00:04

nochmal der nb und sb kühler für das corssair, sowie die beiden spawa, und 2 cpu kühler.

http://www.liquid-extasy.de/le/crossair/nb/PICT2910.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/crossair/nb/PICT2914.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/cros...a2/PICT2906.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/cros...a2/PICT2907.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/cros...a1/PICT2901.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/cros...a1/PICT2908.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/cpu/nllight/PICT2895.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/cpu/nllight/PICT2898.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/cpu/nlbold/PICT2885.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/cpu/nlbold/PICT2891.JPG


Turrican schrieb am 14.06.2008 um 00:05

sehr nice. :)

die beiden bilder funzen nicht:

http://www.liquid-extasy.de/le/cros...a1/PICT2901.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/cros...a1/PICT2908.JPG


al_bundy schrieb am 14.06.2008 um 00:28

stimmt, da muss ich gleich noch nachbessern, sorry


al_bundy schrieb am 04.07.2008 um 16:30

wie angekündigt die pix von den kühlern des asus maximus in Delrin ausführung.
des weiteren läuft auch die dritte maschine zuverlässig. Habe mit ihr diese woche wieder rund 3Kg aluspähne produziert

http://www.liquid-extasy.de/le/maximus/all/1.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/maximus/all/2.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/maximus/all/3.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/maximus/nb/1.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/maximus/nb/2.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/maximus/sb/1.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/maximus/sb/2.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/maximus/spawa1/1.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/maximus/spawa1/2.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/maximus/spawa2/1.JPG
http://www.liquid-extasy.de/le/maximus/spawa2/2.JPG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025