*UPDATE*(inkl. video)Abit NF7-S @ Kaskade - Seite 8

Seite 8 von 19 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/updateinkl_videoabit_nf7-s_kaskade_184185/page_8 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 07.02.2009 um 20:54

Zitat von Mr. Zet
Pfui, da is auf einigen ja noch Kaugummi drauf! :p

edit: Wenn ich meinen Duron 600 noch hätte, würde ich ihn dir zum Quälen vorbei bringen. Der lief damals mit 1050 MHz - luftgekühlt - 24/7 stable :eek: :cool:

hab nun meinen duron 600 getestet.

der ging oberw00t. konnte ohne probs mit 100% oc benchen. :D
allerdings toppen die alten "spitfire" durons alle bei 180-190mhz fsb aus. bei den ersten "thunderbirds" ist das leider auch nicht anders.


super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

max cpu-z @ 2.22V ~114% oc :p
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=502275


Turrican schrieb am 09.02.2009 um 19:39

hab als zwischendurch häppchen den duron 700 nun auch fertig.
der ging nicht so gut, selbst der duron 600 ging gleich hoch bzw. geringfügig höher.;)

super pi 1m
click to enlarge


super pi 32m
click to enlarge


cpu-z@ 2.11V
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=502268


damit habe ich nun alles durons getestet und gehe nun zu den athlons über. :D

btw. hab gard gemerkt, dass ich alle fast alle jemals erschienen durons (alle mit "spitfire" und "morgan" core) habe und das nicht nur einmal, sondern in mehrfach ausführung. ugly_136843.gif

duron 600
duron 650
duron 700
duron 750
duron 800
duron 850
duron 900
duron 950
duron 1ghz
duron 1.1ghz
duron 1.2ghz
duron 1.3ghz

die 1.4, 1.6 und 1.8ghz varianten mit "applebred" core habe ich (noch) nicht. :D


Turrican schrieb am 13.02.2009 um 22:19

so, hab nun mit den alten athlon thunderbirds begonnen. :)

als erstes hab ich den athlon 800 rangenommen.

die specs des system sind fast unverändert:

abit nf7-s rev.2.0
2x 512mb mushkin redline "bh-5"
radeon 3850 AGP
silverstone op1000
single stage

der cpu ging moderat und nur etwas mehr als 50% ocen (cpu-z).
super pi 32m kommt später. hab da immer das prob, dass er nach dem loop1 einfach das super pi schließt.
allerdings geht der fsb etwas höher als bei den durons, da die ja nur 100mhz fsb stockmäßig haben. ;)

super pi 1m
click to enlarge

/edit: super pi 32m
click to enlarge

max cpu-z @ 2.11V (~76% oc)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=506835


Turrican schrieb am 14.02.2009 um 16:39

hab nun den athlon 700 fertig, der ging recht gut takten imho.
super pi 32m geht nun auch, habs beim athlon 800 auch nachgereicht.
super pi 32m mag keinen so hohen fsb bei den alten thunderbirds. als gegenzug konnte ich aber die chipsatz timings mehr schärfen. ;)

super pi 1m
click to enlarge


super pi 32m
click to enlarge

max cpu-z @ 2.14V (~84% oc)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=507533


Turrican schrieb am 15.02.2009 um 23:25

heute war der athlon 850 dran. :)
der ging recht schlecht, sogar der athlon 800 ging ein paar mhz höher (im super pi 1m).

super pi 1m
click to enlarge


super pi 32m
click to enlarge


max cpu-z @ 2.10V (~71% oc)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=507772


fliza23 schrieb am 15.02.2009 um 23:41

Zitat von Turrican
super pi 1m
click to enlarge

leet man! :p


Oxygen schrieb am 16.02.2009 um 00:07

Zitat von fliza23
leet man! :p

l33t, 1337MHz :D


Turrican schrieb am 16.02.2009 um 05:32

das ist mir auch gleich als erstes ins auge gesprungen. :D


Turrican schrieb am 16.02.2009 um 20:56

als nächtes am bench-plan war der athlon 900. bald hab ich alle durch. ;)

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge


max cpu-z@2.11V (~70% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=507779


Turrican schrieb am 18.02.2009 um 21:33

nun war der athlon 950 unter der single stage. :D
bei der max. validation ging leider weniger als beim athlon 900.

super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

max cpu-z@2.12V (~58% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=507756


Turrican schrieb am 19.02.2009 um 22:08

heute war der athlon 1200(133mhz fsb) dran. da ging leistungsmäßig schon einiges weiter. :D


super pi 1m
click to enlarge

super pi 32m
click to enlarge

max cpu-z@2.08V (~44% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=507767

man merkt aber, dass bei den höheren cpus das max der 0.18µ fertigung erreicht ist. gegenüber den kleineren modellen geht der takt %-mäßig erwartungsgemäß nicht so hoch.;)


Turrican schrieb am 20.02.2009 um 23:21

nun war auch der letzte der athlons dran. der athlon 100 (100mhz fsb)
er ging für einen 100mh fsb cpu, recht gut. takten. ;)


super pi 1m
click to enlarge


super pi 32m
click to enlarge


max cpu-z @ 2.08V (51% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=511787


Turrican schrieb am 20.03.2009 um 19:20

da mir grad fad war, hab ich das abit nf7-s rev. 2.0 mal ein bissl gemodded.:D
hab zuerst nur mal einen vdrop mod gemacht.

hab nun bei eingestellten 1.500V im bios:

idle: 1.520V
load: schwankt zwischen 1.506V und 1.520V

hier mal ein kleiner fsb test @ air mit dem xp-m

click to enlarge

wie manche vielleicht eh schon wissen, läuft der nforce2 mit 2x256er besser als mit 2x512mb. scheint zu stimmen, mit dem 1gb kit kam ich nicht so hoch. :D
hab nun die 2x256mb Mushkin PC3200 Level II drinnen.


Hampti schrieb am 20.03.2009 um 22:46

Nice Result. Falls Dir mal ein XP-M vorzugsweise 2600er in die Hände fällt und Du ihn nicht unbedingt brauchst kannst dich bitte bei mir melden^^ Hab noch ein DFI NF2 hier liegen.


Turrican schrieb am 21.03.2009 um 00:08

Zitat von Hampti
Nice Result. Falls Dir mal ein XP-M vorzugsweise 2600er in die Hände fällt und Du ihn nicht unbedingt brauchst kannst dich bitte bei mir melden^^ Hab noch ein DFI NF2 hier liegen.
thx.
falls ich einen haben sollte melde ich mich.
meiner ist btw. auch ein xp-m 2600+;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025