*UPDATE*P4 1.60Ghz Willamette@3013Mhz...new WR!

Seite 1 von 4 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/updatep4_1_60ghz_willamette3013mhz_new_wr_175633/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 29.01.2007 um 20:56

Hi

Da hier im Extreme Cooling Forum eigentlich nichts mehr los ist, hab ich mir gedacht ich mach mal was.
Hab mir nicht gedacht, dass er so gut geht, dass ich gleich den WR knacke. :p



Setup:

MOBO:Asus P4C800-E
CPU:Pentium 4 1.60Ghz "Willamette" Sockel 478 mit IHS @ 2.00V
RAM:2x 512MB G.skill PC4400 LE
PSU:350W JNC PSU
Kühlung:Stock Vapochill LS



Das Opfer :D :
click to enlarge



Super Pi Max. @ 2650 Mhz:
click to enlarge



Max. OC 2716Mhz:
click to enlarge



Cpu-Z Validation:
http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=162276
click to enlarge



Bios-Screens:
click to enlarge click to enlarge click to enlarge




Ram-Timings im Bios:
click to enlarge


Gar nicht so schlecht für meinen ersten P4 OC-Versuch.
Ist übrigends neuer Weltrekord, der alte WR war bei 2408Mhz. :p

~70% OC sind für einen Willamette 0.18µ nicht schlecht imho. :eek:


Habe aber derzeit soviel wie möglich rausgeholt. (alleine durch die Ram-Timings zum Schluss noch 1.5sec. )


Thread bei Xs.org (vorsicht, keine Thumbs ;) )
http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=131935


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
//EDIT: Neue Kokü und etwas bessere Komponenten:

Setup:

MOBO:Asus P4C800-E inkl. Vcore-Mod
CPU:Pentium 4 1.60Ghz "Willamette" Sockel 478 mit IHS
RAM:2x 512MB Kingstoin Hyper-X "BH-5" + OCZ DDR Booster
PSU:550W Antec PSU
Kühlung:Single Stage made by ice-man

Wieder mal ein Update.

Diese Tests haben mir gezeigt, dass die neuere Kokü um einiges stärker ist, als die Alte. ;)

Bsp:

Vapochill LS :P4 0.18µ @ 2650mhz @ 2.00V ....max unter last -23°C
New Single Stage : P4 0.18µ @ 2750mhz @ 2.10V ....max unter last -33°C
Die Evap-Temp ist unter Last auf max -38.3°C


edit:
so, hab nun, zumindest mit dieser kühlung, das max. rausgeholt.
mit ln2(:D) ginge vielleicht noch was.

hab noch mal im super pi 1.5sek.(!!) rausgeprügelt.
außerdem habe ich mich im super pi 32m insgesamt um über 11 minuten verbessert.


super pi 1m @ 2812mhz (:eek: über 75% oc )

58.394sek.
click to enlarge

rofl@vcore :p
ilde: 2.304 V
load:2.235 V
click to enlarge


super pi 32m @ 2698mhz

50min. 52.880sek.
click to enlarge


die maximale CPU-Z validation wurde bei wahnsinngen 2876.36mhz durchgeführt.
http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=269290
das sind knapp 80% mehr-takt und das bei einem 0.18µ cpu.

die verlustleistung eines p4 0.18µ bei 2.400V ist sicher enorm. :eek: :D

nun werde ich mal den fx-55 prügeln gehen.:D


---------------------------------------------------------------------------------------------------------
><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><>
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
//EDIT: Dual Stage Kaskade und noch etwas bessere Komponenten:

Setup:

MOBO:Asus P4C800-E inkl. Vcore-Mod & Vdrop-Mod
CPU:Pentium 4 1.60Ghz "Willamette" Sockel 478 mit IHS @ 2.25V
RAM:2x 256MB Mushkin PC3500 Lvl II "BH-5" + OCZ DDR Booster
PSU:1000W SilverStone Olympia PSU
Kühlung:Dual Stage Kaskade



so, nach knapp 2 jahren gibts wieder ein update (das bereits dritte). :D

diesmal wurde im gegensatz zum letzten mal eine noch stärkere kühlung verwendet (dual stage kasakde) und ein vdrop mod am board vorgenommen.
es war mir möglich nochmals einiges raushzuholen. als bsp. konnte ich diesmal noch super pi 32m laufen lassen, wo das letzte mal die maximale cpu-z validation möglich war. :D
im schnitt konnte ich nochmals 140 bis 180mhz rausholen.

beim ersten versuch vor nicht ganz 3 jahren hatte ich damals noch die stock vapochill ls in gebrauch. beim zweiten versuch dann die single stage made by ice-man.
hier mal ein temp-vergleich von damals inkl. den neuesten mit der kaskade. :D

Vapochill LS :P4 0.18µ @ 2650mhz @ 2.00V ....max unter last -23°C

New Single Stage : P4 0.18µ @ 2750mhz @ 2.10V ....max unter last -33°C
Die Evap-Temp ist unter Last auf max -38.3°C

Dual Stage Kaskade: P4 0.18µ @ 2875mhz @ 2.25V ....max unter last -101.8°C

hier mal ein paar werte

im super pi 1m konnte ich abermals ca. 140mhz rausholen, was gut 2.5 sekunden sind.
click to enlarge

im super pi 32m waren sogar nochmals knapp 3 minuten drinnen bzw. 180mhz mehr. :D
click to enlarge

für pifast konnte ich auch 180mhz mehr rausholen
click to enlarge

beim wprime konnte ich ammeisten rausholen, da ich diesmal extra win7 verwendet hab. :D

wprime32m
click to enlarge

wprime 1024m
click to enlarge

zum abschluss konnte ich noch mein traumziel von einem 3ghz p4 "willamette" 0.18µ cpu erfüllen.
das sind nun schon ~88.3% OC
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=847015

damit habe ich auf hwbot bzw. ripping org den einzigen p4 willamette mit über 3ghz.
sogar die höchten modelle (2.0ghz) habe ich geschlagen.:D


hier mal alle cpu-z validaitons auf einem blick

vapochill ls ohne vcore/vdrop mod (~69.7% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=162276

single stage made by ice-man ohne vcore/vdrop mod (~75.8% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=266891

single stage made by ice-man inkl. vcore mod (~79.7% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=269290

dual stage kaskade inkl. vcore/vdrop mod (~88.3% OC)
http://valid.canardpc.com/show_oc.php?id=847015

ich hab das ganze auch im 1.post zwecks "evolution" eingefügt. ;)

ich hab das ganze auch im 1.post zwecks "evolution" eingefügt. ;)

hier noch ein kleiner vergleich load & idle nach dem vdrop mod

idle
click to enlarge

load
click to enlarge


M4D M4X schrieb am 29.01.2007 um 20:59

Endlich weht wieder ein kühler Wind hier!

Gratuliere zum WR!


Probmaker schrieb am 29.01.2007 um 20:59

gute arbeit ;)


find es viel geiler wenn so alte teile OCed werden :)



....aber die wette bzgl 100% OC hätt ich 100% gewonnen ;)




trotzdem: thumbs up! geile sache :)




mfg
Probmaker


Dreamforcer schrieb am 29.01.2007 um 21:00

wow, a wr für oc.at sehr geil. Grats


Turrican schrieb am 29.01.2007 um 21:03

Zitat von Probmaker
gute arbeit ;)


find es viel geiler wenn so alte teile OCed werden :)



....aber die wette bzgl 100% OC hätt ich 100% gewonnen ;)




trotzdem: thumbs up! geile sache :)




mfg
Probmaker


das ist aber ein anderer cpu ;) :D
mit dem celeron hatte ich leider kein glück. der hat ab 1.4V immer den pc ausgemacht.
lag aber nicht am psu, da er sogar beim 550w abschaltete.

hab ihn deshalb verkauft und mir den geholt. :D
bei dem cpu funzte alles reibungslos.


Burschi1620 schrieb am 29.01.2007 um 21:16

sauber
edited: wahh is schon lange her dass ich nach solchen werten gesucht hab...
Beides gefunden danke :p


m@d.max schrieb am 29.01.2007 um 21:18

gratuliere turrican

btw. kühlung steht oben
vcore: schau auf den screens, da stehts


revers schrieb am 29.01.2007 um 21:23

wooow ...:eek:

cool! gratuliere..


stevke schrieb am 29.01.2007 um 21:24

Grats Turrican, nicht schlecht das Ding. :)


FlipK schrieb am 30.01.2007 um 21:45

Sehr nett Wr. auf oc.at!!!!!!!!
Cool :cool:


raybrig schrieb am 30.01.2007 um 21:58

yeah, grats Turrican


Turrican schrieb am 31.01.2007 um 21:05

thx, für die gratulationen. :)


ich glaub ich werde das mobo noch vdrop, vcore & vmem modden müssen. es undervoltet extrem. :p

spannungen:
(natürlich mit multimeter gemessen ;) )

ohne last...~2.03V
mit last...~1,94V


die temps im vergleich zum "northwood" celeron sind auch etwas "seltsam".

bsb:

mobile celeron 0.13µ @ 2900mhz @ 1.30V....max unter last -22°C
pentium 4 0.18µ @ 2650mhz @ 2.00V ....max unter last -23°C

echt seltsam, noch dazu wenn man bedenkt, dass der celeron keinen IHS hatte und weit weniger vcore. :confused:


mal schauen, vielleicht wird der p4 noch geköpft. :p
wäre super, wenn ich sub-1-minute super pi 1M schaffen würde.

aber da brauch ich min. 2.8 ~ 2.9ghz.


eeK! schrieb am 31.01.2007 um 21:11

Gratz zum WR! ; )


V!Ct0R schrieb am 31.01.2007 um 21:13

Zitat von eeK!
Gratz zum WR! ; )


spitzen leistung;)


daniel2620 schrieb am 12.02.2007 um 19:35

Gratulation




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025