URL: https://www.overclockers.at/cooling/vapochill_spinnt_beim_ausschalten_204833/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hiho,
nach dem ausschalten von meinen pc, schaltet sich die vapo nicht automatisch aus. das einzige was ich machen kann ist den netzstecker ziehen.
leider kann ich zu diesem problem im internet nicht viel finden.
hat einer eine idee was da falsch sein kann?
TIA
ist der usb kabel der vapo an der "chill-control" und dem mobo angesteckt?
tritt das prob auch beim einschalten auf, also dass die vapo nicht anläuft?
Hats schon mal funktioniert? Oder wurde das System neu zusammengestellt?
a) usb kabel ist richtig angeschlossen, wird richtig vom system gefunden
b) vapochill läuft (bis jetzt) immer beim einschalten anstandslos an
c) ja es hat normal funktioniert wie es sollte
d) eigentlich wurde am system nix geändert
ist im gerätemanger bei der chill control (heißt ja dort afaik "USB HID interface" oder so) ein gelbes ausrufezeichen dabei, oder ist da alles normal?
sodala,
hab keinen fehler im systemmanager ist alles in ordnung, ich kann auch mit dem passenden programm auf das controll panel zugreifen und konfigurieren
edit:
im asetek forum hab ich was gelesen das jemand den gleichen fehler hat. der hat es mitn abstecken des usb kabels von der chillcontroll lösen können.
usb stecker abgesteckt und computer abgeschalten -> vapochill schaltet sich ab
ist jetzt nur eine idee, aber hast du vielleicht saft an den usb ports? (boot per usb keyboard z.B. im bios aktiviert?)
danke für den tipp, ich werde es mal probieren
hatte mit der vapo anfangs das gleiche probl. usb kabel runter und alles funktionierte.
Zitat von Sauronhatte mit der vapo anfangs das gleiche probl. usb kabel runter und alles funktionierte.
LOL, wozu steuerung ? die heatpads hatte ich sowieso nie in verwendung, die lüfter 1x auf vollgas stellen und die chillcontrol habe ich immer überbrückt dass sie sich eben nicht immer ein und ausschaltet.. das stresst das ding nur unnötig..
Zitat von SauronLOL, wozu steuerung ? die heatpads hatte ich sowieso nie in verwendung, die lüfter 1x auf vollgas stellen und die chillcontrol habe ich immer überbrückt dass sie sich eben nicht immer ein und ausschaltet.. das stresst das ding nur unnötig..
Zitat von Probmakerirgendwie ist das TYPISCH sauron
ich mache das auch immer so. die hitzpads sind eh für die fische.
ich hab die nur anfangs benutzt, aber bei der kaskade habe ich ja auch keine und es kondensiert, bei fachgemäßer isolierung auch nichts.
Zitat von Turricandie hitzpads sind eh für die fische.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025