URL: https://www.overclockers.at/cooling/verdampfer_ist_fertig_chillerbau_mach2_modding_dua_141866/page_9 - zur Vollversion wechseln!
yeah burschen es ist soweit
also das mit der richtigen füllmenge is a wahnsinn bei den dual evaps vielleicht liegts auch nur daran das mei erste on-die ist soweit ich weiss hat weder der ice-man noch star****er bis jetzt eine gebaut also sozusagen "premiere"
ich hab den ganzen tag richtige füllmenge angepasst obwohl ich shcon öfters fast das maximum erreicht hatte wollte ich immer noch ein stückchen mehr und dann hab ich s wieder versaut.....
um das ein bisschen zu verdeutlichen kann man sich das system wie eine gleichung vorstellen wobei man nur eine seite erhöhen kann wenn ma auf der andren was wegnimmt.... somit kann ma eignetlich nur auf einer seite bessere temps erzielen, geht man zuweit sinkt sie auf beiden seiten stark..... ich konnte auch nicht probieren die anlage ein bisschen zu überfüllen da sowas wenn vorher einberechnet werden muss....
gerne hätte ich auch eine grössere verdampferfläche. die cpu saugleitung friert mehr ein weil die kälteleistung stärker ist wobei die gpu saugleitung eher weniger einfriert da die kälte auf den evap "konzentriert" wird.
bilder:
der bösewicht welcher mit die HD seite verstopfte:
die verlöteten single verflüssiger:
kupferrohrsaugleitung:
nochmal:
erster-frost:
eiskalter CPU verdampfer:
eiskalter GPU verdampfer:
temps1:
temps2:
temps3:
final-temps:
-32C gpu / -25C cpu denke das geht in ordnung.
wie gesagt kap.rohr ist 0,7er mit 1,8m cpu 2,3m gpu....
noch anbemerkt:
die analge ist noch nicht isoliert und die richtigen deltas sind auch noch ned drauf... ausserdem ist die anlage nicht auf - temps ausgelegt sondern auf eine grosse kälteleistung. sollte ca an 180+W cpu und 140+W gpu kommen.
thx für euer interesse und thx für die hilfe von ice_man und coolman welche mir sehr geholfen haben fehler zu finden, natürlich danke ich auch vinci und allen andren, star****er & co für clues und das lesen meiner kleinen selfmade cooling artikel
seEn
moa ice :
eines meiner lieblingspics:
beide evaps:
kap.rohr is aussen von einer eisschicht bedekt (erkennt ma ned gut)
nochmal der cpu verdampfer:
wenn ma so das kap.rohr sieht schauts echt sehr geil aus schliesslich is das normal ganz dünn....
seEn
der werkelt immer bis in der nacht...
Wie willst des hunderprozentig isoliert bekommen? Da brauchst einiges an amaflex!
mfg
jo so will ich s isoliert bekommen.
hab ich ma folgendes vorgestellt:
als erstes wird ein kleines styropor gehäuse für die verdampfer gebaut dann das mit silikon aufgefüllt und darüber kommen dicke schichten armaflex dann wird oben noch das plexi mit den entsprechenden bohrungen montiert und festgeklebt....
hoffe das funktioniert auch so
mal die ersten pics:
hab leider immer noch kein armaflex und muss ma das plexi noch ausn baumarkt holen.
seEn
So wirst du nie gescheiten Anpressdruck zusammenbekommen.
hmmmmm schau ma mal, denk das hält schon.
brauch nur a grade fläuche fürs plexi und das geht scho.
seEn
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025