URL: https://www.overclockers.at/cooling/vor_pumpe_befuellen_143170/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüße,
Bin gerade dabei mr meine erste Wak zusammenzustellen und hatte grad n informatives Gespräch mit nem Freund... und da sich in meinem Case das mit der Pumpe und dem AB nicht so ausgeht das der AB gleichzeitig als Befüllungs-gefäß verwendet wird hat er mir n Vorschlag gesendet.
Sagt, ist es denn Sinnvoll wenn die Pumpe jetzt nicht beim AB sondern praktisch beim NB Kühler, genauer gesagt bei dem Wasser das dann per T-Stück hinzugefüllt wird ansaugt? Und wie ist es denn generell, bleibt es sich egal ob der Raddi bevor oder nach den Kühlern in der Reihe ist?
Mfg
Wyrm
bleibt eigentlich gleich nur solltest du halt
PUMPE-RADDI-CPU-GRAKA-NB-AB-PUMPE
so kann die pumpe vom ab absaugen und es in den raddi nudeln dann setzte da die komponente nach die dir am wichtigsten is(cpu nb oder graka)
Warum drehst du die beiden Anschlüsse an der Pumpe nicht einfach um? Dann wäre der AB direkt an der Saugseite der Pumpe und alles ist gut
Die Reihenfolge der restl. Komponenten ist völlig egal.
wenn du ein t-stück drinnen hast würde glaub ich das automatisch zum ab und der ab würde vollaufen.
allgemein ist es schon sehr zu empfehlen dass die pumpe vom ab saugt.
Wärs nicht generell besser wennn ich die Pumpe und den AB von der Position her vertausche? Den Coolplex 10 bring ich ja locker auf die wand der beiden HDD Cases, die Pumpe die ne 12V wird dann dahin wo der AB ist, dann könnt ich auch befüllen ohne das T-Stück, nur sollte nicht der AB der höchst gelegene Part im Kreislauf sein, zwecks Entlüfter?Zitat von KTCWarum drehst du die beiden Anschlüsse an der Pumpe nicht einfach um? Dann wäre der AB direkt an der Saugseite der Pumpe und alles ist gut
Die Reihenfolge der restl. Komponenten ist völlig egal.
...und pumpe der tiefste
wobei die pumpe wirklich am niedrigsten punkt sein soll und wennst einen großen ausgleichsbehälter hast das nicht zwingend notwendig is.
Zitat von addicted2DNB...und pumpe der tiefste
wobei die pumpe wirklich am niedrigsten punkt sein soll
das mitn t-stück kannst vergessen, das funktioniert in einem geschlossenen kreislauf nicht (ausser du verwendest 2 stk. und da isses mühsam).
Wo der radi im kreislauf sitzt macht nur theoretischen unterschied.
Wie KTC schon gesagt hat, die beiden anschlüsse der Pumpe umgekehrt anschliessen dann ist der kreislauf perfekt.
Zitat von dilgwarum das?
solang der ab über der pumpe ist macht das aber kaum unterschied.
AB wird nur a Coolplex 10 werdn... aber was machts wirklich aus wenn die Pumpe das niedrigste im Kreislauf ist?Zitat von addicted2DNB...und pumpe der tiefste
wobei die pumpe wirklich am niedrigsten punkt sein soll und wennst einen großen ausgleichsbehälter hast das nicht zwingend notwendig is.
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3bleibt eigentlich gleich nur solltest du halt
PUMPE-RADDI-CPU-GRAKA-NB-AB-PUMPE
so kann die pumpe vom ab absaugen und es in den raddi nudeln dann setzte da die komponente nach die dir am wichtigsten is(cpu nb oder graka)
Zitat von lockyWollt mal fragen ob ich mein case auch einfach mal reinstellen kann und
von euch bewerten lasssen kann.
Ins Case und casemodforum
Zitat von locky^^ OK ich warte aber dann auc noch auf Vorschläge was ich verbessern kann.
Das case siehst du ja schon.links
Nur kurz.
Wie mach ich dass ich mehrere Bilder reinlade und ne kleine Vorsche bei meinem Bild dabei ist.
So wie obn.
Zitat von m0nsT3r_MI3tz3hm ich hab mir mal so überlegt(nicht lachen^^) sei es net am besten die pumpe so inner mitte zu haben dann hätte man mehr durchfluss da die pumpe sich halt net so anstregnen müsste das wasser zu ziehen/drücken..
also so alles auf einer höhe zu haben?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025