URL: https://www.overclockers.at/cooling/wak-kreislauf_aufteilung_im_tower_190224/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hoi!
Hab ein LianLi- PC71 und S939 Komponenten verbaut.
Im Tower sitzt eine Eheim Pumpe, gekühlt wird momentan nur die CPU.
Auf dem Tower soll ein Tripple-Raddi sitzen und der AB (AquaTube).
Meine Frage ist nun ob das so sinngemäss ist, möchte den AB quasi auf dem Gehäuse an der Vorderseite platzieren, den Raddiator liegend am restlichen Oberteil.
Somit würde es von der Pumpe zum CPU gehen, da weiter nach außen zum Raddi rauf, durch den AB, zurück runter ins Gehäuse und dann wieder zur Pumpe.
Ist das so ok und macht das Sinn? Bzw. Kann das die Pumpe auch schaffen, da es ja ganz rauf geht und wieder zurück.
Thx 4 advice
Anti
In einem geschlossenen System (typischer WaKü Kreislauf oder zB Zentralheizung) muss die Pumpe nur die Wiederstände (Kühler,Winkel usw.) schaffen.
hth
D.h. Höhenunterschied und Schlaulänge ist egal?
Für den Betrieb selbst ja. Solange die Strömungswiederstände nicht zu groß werden.
Beim Befüllen könnts bei extremem längen/höhen schwierig werden.
In deinem Fall sollts aber keine Probleme geben.
hi!
ich hab bei meiner wakü die pumpe am gehäuse boden stehn, den dualraddi innen oben an den deckel geschraubt, funktioniert auch ohne probleme, auch befüllen war np.
cheers!
Soweit schauts ganz gut aus, allerdings kämpf ich mit der Luft im System. Bekomm irgendwie nicht alles raus, Kreislauf läuft ganz. ganz langsam, muss man die Pumpe irgendwie entlüften oder so? Gibts nen Trick?
wackeln/schüttel
Mfg
Joa, hab ich schon, aber irgendwie passt da was nicht.
Das Problem ist wohl auch das ich den Raddi nicht gleich befüllt hab sondern über den AB. Ist zwar jetzt ziemlich voll vom Gewicht her und glucksen hört man auch nichts mehr, aber das Ding will nicht so richtig laufen.
In den Schläuchen und dem Kühler ist aber keine Luft mehr zu sehen, es muss fast an Raddi oder Pumpe liegen.
ja da hilft wirklich nur wackeln und schütteln und case umdrehen usw...
was hast für eine eheim?
aber sollte sich gut ausgehen, hab einen ähnlichen aufbau mit einer 1046er.
jetzt musst halt entlüften -> pumpe ein/ausschalten.
case umlegen (achten auf die ausgänge beim AB).
Müsste eine 1046er sein, muss ich wohl weiter schütteln.
Btw die AquaTube ist ja auch ein selten unpraktischer AB, komplett unhandlich.
ist die pumpe laut ? denn wenn nicht, dann hast du ev eh garkeine luft mehr im system.
wie langsam läuft der kreislauf denn ? ev einen knick im schlauch ?
Mfg
Die Pumpe ist schon relativ laut, und es gluckst auch gelegentlich.
Langsam ist schwer zu beschreiben, aber definitv zu langsam, ist ja wirklich kurz vorm Stillstand.
da muss es aber fast was ärgeres haben, wenn da garnix weitergeht ..
ist die pumpe neu ?
Mfg fEw
nein, ist alles gebraucht.
Aber ich hatte auch schon zügigen Durchfluss, aber halt nur bis die Luft kam... daher denke ich nicht das die Pumpe was hat, hat ja auch die meiste Luft schon rausgedrückt.
Vielleicht probier ich heute mal die Pumpe abzuhängen, hab eh Absperrhähne, und komplett zu fluten oder eventuell aufzumachen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025