URL: https://www.overclockers.at/cooling/wakue_entkalken_74294/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ja ich bin doof hatte mein sys nu ewig am laufen und hab dabei vergassen das ich normales wasser ohne zusatz drinnen hatte
was kann ich nun machen ohne das ich mein sys zerlegen oder das wasser tauschen muß? gibts da ein mittel zum reinleeren oder nen zusatz? war ziehmlich verstopft konnts aber mit mund freiblasen <-- oWnT
i know
ein bissl speiseessig (~3 esslöffel) reinleeren und für 3 oder 4 tage durchpumpen lassen, dann wasser wechseln.
leider kommst da nachträglich nicht mehr ohne einen wasserwechsel aus
Es gibt tonnen Threads zu dem Thema, und kein Essig wennst Kupfer im System hast.
kaffemaschinenentkalker ist ne gute wahl, nur wasser wechseln musst in jedem fall müssen
kaffemaschinenentkalker
einen schuß in den kreislauf, und den pc gut beschäftigen und lüfter vom radi zurück oder ganz abdrehen. pumpe rennenlassen.
so etwa 24h, sollte sicher reichen
der grund: die kaffemschine heizt auch wärend dem entkalken, da er bei wärme besser wirkt.
wie schauts da mit der wärmeleitfähigkeit des wassers aus?Zitat von darkbluekaffemaschinenentkalker
einen schuß in den kreislauf, und den pc gut beschäftigen und lüfter vom radi zurück oder ganz abdrehen. pumpe rennenlassen.
so etwa 24h, sollte sicher reichen
der grund: die kaffemschine heizt auch wärend dem entkalken, da er bei wärme besser wirkt.
die wärmeleitfähigkeit wird wohl etwas sinken, also wird die cpu etwas wärmer.
und 2mal wasserwechsel sollte reichen, nach dem entkalken einmal, und am nächsten tag noch einmal
das thema "kein essig wenn kupfer" ist genauso lang und breit getreten wie "destilliertes wasser greift dichtungen an"... aus meiner erfahrung stimmt weder das eine noch das andere. meine damals essig-behandelte sa cu ist immer noch schön kupfer-rot, ohne grünspan oder ähnlichen crapZitat von YeahmanEs gibt tonnen Threads zu dem Thema, und kein Essig wennst Kupfer im System hast.
da kann ich nur zustimmen, hab mit essig im kreislauf auch keinen schaden angerichted, alles is noch genau wie vorher, außer dem kalk, den hats gefressen
wie sagte schon paracelsus: "die menge machts"
naujo, dann mal danke - konzentrierung bei 60L tank? ich glaub das werd ich wohl lieber mitn kleinen AB von inno machen
ich hab mir grad so viel reingetan bis das wasser eine ganz leichten grünstich gehabt hat.
hat übrigens auch gut gegen solche "schlatz-mäßigen" ablagerungen geholfen die ich sonst noch drin hatte
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025