Wakü in Noisblocker Case?

Seite 1 von 2 - Forum: Cooling auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/cooling/wakue_in_noisblocker_case_41315/page_1 - zur Vollversion wechseln!


usstribe schrieb am 16.07.2002 um 20:40

Hat von euch schon jemand eine wakü in ein Noiseblocker Big Limited A eingebaut?

Wenn ja, dann wäre ich glücklich über Montagevorschläge


Stev schrieb am 18.07.2002 um 22:24

*doppelpost*


Stev schrieb am 18.07.2002 um 22:24

so siehts momentan in meinem big limited A aus.
das kabelgewirr sortier ich noch wenn der rest von aquacomputer daherkommt und die wakü fertig ist ;)
derweil siehst hier pumpe, zernraddi, innovatek kühler a paar winkelstücke und 2 fans in der rückwand :)
hoffe du kannst dir jetzt vorstellen wie das alles rein passt.
btw, ohne die 2 lüfter hinten kriegst an hitzestau, dasst ich anschaust! in 15min bin ich auf 50°C :eek:
also lieber fansinstallieren, auch wenn er dadurch a bissl lauter wird!offen-wakü-noiseblocker.jpg


UncleFucka schrieb am 18.07.2002 um 22:32

hm.. das is a bigtower oda??

edit: weiss wer wie ich dasselbe (bissi kleinerer raddi) in ein cs-601 gehäuse krieg??


manalishi schrieb am 18.07.2002 um 22:58

wo siehst du das problem beim einbau in das 601er??


Griesi schrieb am 18.07.2002 um 23:11

²Stev bläst du die warme Luft aus deinem Raddi einfach in deinem Case herum oder was ??
Da wunderts mich ned wiesos so schnell so warm wird !
es wäre besser du schneidest irgendwo a schönes Loch rein und bläst du Luft aus dem Case direkt durch den Raddi nach aussen !


FMFlash schrieb am 18.07.2002 um 23:14

Zitat von Stev
btw, ohne die 2 lüfter hinten kriegst an hitzestau, dasst ich anschaust! in 15min bin ich auf 50°C :eek:

kein wunder so wie der raddi ins gehäuse gebaut is
da würd sichs imo mehr auszahlen schläuche raus zu verlegen und den raddi an der gehäusewand zu befestigen
und den lüfter nicht auf 7 sondern auf 5V laufen lassen


UncleFucka schrieb am 18.07.2002 um 23:15

@manalishi: ich hab 4 pci slots belegt!! da kann i die pumpe net drunter stelln!! vor allem weil das cs-601 viel enger is!! .... das is das prob!!... will die ganze wakü inside habn!... und der radi is auch a prob.. der is zu groß ... abe4r der kleinste den i gfunden hab bzw. der in am set war.. der maxxxpert


FMFlash schrieb am 18.07.2002 um 23:21

Zitat von UncleFucka
@manalishi: ich hab 4 pci slots belegt!! da kann i die pumpe net drunter stelln!! vor allem weil das cs-601 viel enger is!! .... das is das prob!!... will die ganze wakü inside habn!... und der radi is auch a prob.. der is zu groß ... abe4r der kleinste den i gfunden hab bzw. der in am set war.. der maxxxpert

raus mit den diskettenlaufwerken und stattdessen die pumpe hingestellt


UncleFucka schrieb am 18.07.2002 um 23:44

hehe :) nur leida is da noch die hd im weg!! wo soll die hin? ... vieleicht mit winkelstücken in an 5"25 schacht.. hmhmhm.... guate idee! .. werds mal versuchen


Stev schrieb am 19.07.2002 um 09:29

damit ma uns richtig verstehen.
ich bekomme noch einen 80mm papst den ich vorne in der front anmache. der is bei der lieferung von ac dabei, darum diese notlösung hier. die wkü soll bei mir ja auch drinne bleiben, wofür dämme ich mir denn ein case, damit ich nacher den raddi aussen anmache, oder ihn rausblasen lasse?
was ich selber komisch finde ist, dass der fan vorne die luft aus einem schlitz unterhalb der blende saugen soll. ich finde da zwar eine art einkerbung aber keinen durchlass für die luft!
werd ich wohl was rausdremeln müssen :fresserettich:


FMFlash schrieb am 19.07.2002 um 19:23

Zitat von Stev
wofür dämme ich mir denn ein case, damit ich nacher den raddi aussen anmache, oder ihn rausblasen lasse?

du könntest dir aber auch die frage stellen warum du überhaupt dein case dämmst wennst eine wak hast? ich hab meins wegen den lauten hds die ich noch drin hab gedämmt, aber das auch nur an den wänden - alles abdämmen is imo nicht verwendbar

ps: ein großer raddi passiv wäre imo für deine zwecke besser geeignet als den raddi in ein schwer gedämmtes gehäuse zu stecken


Stev schrieb am 19.07.2002 um 20:15

warum wakü? weil leise? dämmen, weil nochleiser!
einen passiven raddi........ na.
nebenbei saugen die 2 lüfter eh genug, dass ich net über 45°C komm.
da bleibts ma wurscht. ich will nur net, dass, wenn es jetzt wieder heiss wird, ich mein case wieder aufmachen muss, damit ich cooldown bleibe.
that´s it


usstribe schrieb am 19.07.2002 um 21:16

Danke für Deine Anregungen Stev. Dann werd ich mich mal ans planen und vermessen machen.


Stev schrieb am 25.07.2002 um 19:29

soda, der tube is da und eingebaut.
das loch für den tube ist extrem eng bemessen, aber es geht sich aus, dass man den gehäusedeckel reinstecken und nachvorne zum einrasten drücken kann.
den alten, total verkalkten, innovatek ab hab ich rausgegeben. ich kanns ma beim besten willen nicht erklären wie der kalk da reingekommen ist!!?? ich hab dest. aqua mit dem wasserzusatz vom volker genommen. diese mischung sollte mein zeug doch vor kalk beschützen! oder?
der innovatek rev3. is wahrsheinlich auch schon halb voll mit kalk. hab mit einem essigentkalker ein bissl was rausgebracht, aber es geht nur noch ganz wenig wasser raus.....
den raddi hab ich allerdings komplett reinigenkönnen :)
hab jetzt 43°C idle :o (amd1333@1540 1.8v)
werd ma wohl die mk7 holen wenns billiger geworden ist. des ding kann ich dann wenigstens aufmachen.(glaube ich, bin mir net ganz sicher)
hier ein paar pix:click to enlargeclick to enlarge




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025